![]() |
Zitat:
Dein Risiko, an Covid zu erkranken, ist keineswegs 0. Erst recht nicht, wenn Du längere Zeiträume betrachtest, also viele Jahre. Die Wahrscheinlichkeit, zu erkranken, summiert sich über die Jahre auf (Flow und keko#, hier Euer Einsatz für das korrekte Addieren von Wahrscheinlichkeiten). Während dieser Zeit fallen die aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen vermutlich komplett weg. Du wirst immer wieder mit Menschen zu tun haben, die beispielsweise am Vortag mit 1.000 anderen Menschen in einer Disko oder einem Bierzelt saßen, dicht an dicht, ohne Maske. Deren Virenlast kannst Du nicht abschätzen – ist das vielleicht ein Impfgegner, der potentiell eine erhebliche Virenlast mit sich herumträgt? Dieses sich über die Zeit aufsummierende Risiko vergleichst Du mit dem Risiko einer möglicherweise einmaligen Immunisierung durch einen Impfstoff. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Jährliche "Auffrischimpfungen (oder auch alle zwei oder drei Jahre) werden ziemlich sicher nur für Risikogruppen erforderlich sein und nicht für die gesamte Weltbevölkerung, da die Immun-Naivität der Bevölkerung, die neben der leichten Übertragbarkeit das Hauptproblem bei diesem Virus darstellte, demnächst wegen durchgemachter Infekte und zunehmender Impfquote eben nicht mehr gegeben ist. SARS-Cov-2 wird sich nach Einschätzung seriöser Virologen im Laufe der nächsten Jahre zum endemischen Virus entwickeln, ähnlich wie die anderen Coronaviren oder eben auch Influenza. |
Zitat:
Zitat:
Außerdem ließe sich kein genereller Vertrauensverlust gegenüber der Politik und der Medizin daraus ableiten. Über das Vertrauen von noams Bekannten in Politik und Medizin weißt Du vermutlich nichts. Du kannst das daher nicht auf die gesamte Gesellschaft verallgemeinern. |
Zitat:
Soll jetzt kein Whatsaboutdism sein, aber bei anderen Krankheiten "stellen wir uns ja auch nicht so an". Es steht jedem frei sich bewusst und gewollt für ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einem HIV positiven zu entscheiden. Genauso steht es jedem frei in Gebiete gefährlichster Krankheiten zu reisen oder Tier von dort zu importieren und Viren wie Bakterien "einzuschleppen", die durchaus das potential hätten, gefährliche Seuchen auszulösen (wie zB Ebola in den USA durch Importierte Tiere für Tierversuche 1989 oder 2014 (?) durch einen Infizierten, der zuvor humantiäre Hilfe in Liberia geleistet hat). Wir sollten uns auch bei Covid damit anfreuden, dass immer ein Restrisiko bestehen bleibt, solange wir uns nicht in einer autarken, zur Außenwelt abgeschotteten Gemeinschaft bewegen. |
Zitat:
Nach 1,5 Jahren "Panikmache" mit der "Erlösung durch Impfung" mit all seinen Begleiterscheinung durch Diffamierung und Spaltung glaubst du wirklich, dass jemand ehrlich auf die Frage "Wollen sie sich Impfen lassen und wenn ja warum" mit "Ich will endlich wieder Urlaub" antwortet? Natürlich wird man hier politisch korrekt antworten, dass man sich natürlich vor der Krankheit schützen will und der möglich Urlaub wird zum Nebenerfolg. Wie gesagt, ich spreche eben mit und für die Leute hier aus der Gegend, wo die Grundstücksgrößen in ha gemessen werden und Corona praktisch nicht existent ist. Das wird im urbanen Raum sicherlich anders aussehen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.