![]() |
Zitat:
Bspw. in Form von fixen Werktagen? Z.B. A kommt Mo.-Mi., B kommt Mi. & Do., C kommt Mi.-Fr. Um also in der Übergangsphase Überschneidungen zu vermeiden und möglichst "Vollbelegung" zu vermeiden? Oder wird das wochenweise koordiniert? Oder gar ohne Absprachen? Ich bin seit März 2020 im Homeoffice. Im Sommer gab es zwar Versuche meines Teamleaders á la "lasst uns doch zurück ins Büro gehen" aber dann stiegen die Zahlen (surprise) und man ließ es. Den Juni darf ich auch noch zu Hause bleiben, wie es über den 01.07. hinaus geht weiß ich (noch) nicht. Würde gerne wenn möglich weiter ganz zu Hause bleiben (trotz 5 Min. per Pkw bzw. 5-10 Min. per Rad Entfernung zum Büro). |
Zitat:
Die genauen Präsenztage stehen noch nicht fest, bzw. ich weiß davon noch nichts. Es soll natürlich so sein dass innerhalb eines Teams nach Möglichkeit alle da sind damit man sich mal zusammenfinden kann. Auf jeden Fall wird es auch in Zukunft so sein, dass viele an Besprechungen nur virtuell bzw. telefonisch/Skype ( oder ähnliches ) teilnehmen werden. Es wird aber auch noch ein paar Monate dauern bis es soweit ist schätz ich mal, ggf. sogar noch den Rest des Jahres (ich bin nämlich zu 100% davon überzeugt dass wir uns gerade mit großem Anlauf in die nächste Welle stürzen bei den ganzen Öffnungen und Lockerungen) |
Zitat:
Den Arbeitnehmern war es irgendwann egal, für wen sie arbeiteten und wenn jemand z.B. mehr Geld bot, sprangen sie einfach ab. Zur Produktivtät kann auch ein Gespräch auf dem Gang, in der Kantine oder einfach spontan unter Kollegen beitragen. Ebenso ein paar Witze, Blödeleien oder privater Austausch. Ich arbeite in einem Unternehmen mit 180.000 Mitarbeitern und kürzlich sprach ich mit einem Personalverantwortlichen, dem ich das sagte. Er meinte, er höre das ständig und sei sich dessen bewußt. |
Wir haben als Konzern mit ca. 20.000 Mitarbeitern global die Ansage von ganz oben bekommen, dass wir auch nach der Pandemie zu sehr großen Teilen weiter aus dem Home Office arbeiten werden. Genaue Regelungen müssen noch erarbeitet werden.
|
Zitat:
Wird das berücksichtigt ? EDIT : Gut, hätte mir meinen Beitrag sparen können ... :cool: ... : Zitat:
|
Zitat:
|
BionTech/Pfizer wird wohl je 3 Mrd Dosen dieses und nächstes Jahr liefern können laut https://www.fiercepharma.com/pharma/...ine-doses-2021 .
Moderna bis zu 1 Mrd dieses Jahr und ebenfalls 3 Mrd nächstes Jahr. https://www.fiercepharma.com/manufac...y-to-upward-3b |
Zitat:
Keine Panik alles wird gut. Man will eben erreichen, dass sich das Volke im Sommer etwas erholen kann. Im Sommer wird auch die neue Startbahn fertig, da kann dann auch der gute von dt. Konstrukteuren entwickelte Stealth Bomber landen, so dass diese mit dicken Dingern bestückten Vögel vom Groom Lake (auch als Area 51 bekannt) noch näher an der Grenze zum Osten stehen hier in Central Europe, und dem Russen und natürlich auch dem Chinesen mit mehr an Apparat und Gerät entschieden die Stirn geboten werden kann. Machen wir uns nichts vor. Dieses Virus ist ein lauer Pfurz in der Landschaft und wer glaubt, dass es so weiter geht wie vorher, der ist schief gewickelt. Deswegen: lieber laue Pfürze in der Landschaft als ordentlich Pfeffer in der Hose. Und im home-office muss auch niemand die Abgase der Herren von ganz oben einschnüffeln (Begründung: damit diese selbige selbst nicht riechen müssen). Das nenne ich solidarisch! :Lachanfall: :cool: :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.