Schwarzfahrer |
10.11.2015 22:33 |
Zitat:
Zitat von tandem65
(Beitrag 1181602)
Wo ist Dein Problem, genau das hat Frau Merkel, die ich sonst nicht wirklich schatze, doch getan. Sie hat eine Entscheidung gefällt, ohne Rücksicht auf Popularität. Sie zeigt damit Weitsicht und Energie zum gestalten.
Sicherlich hätte Helmut Schmitt in dieser Situation die Mauern zu gemacht und die D-Mark wieder eingeführt.;)
|
Die Entscheidungsfreude war für Merkel tatsächlich erstaunlich - aber unpopulär war die Entscheidung (zuerst mal) eigentlich nicht; es waren doch alle Feuer und Flamme füs Helfen, oder?. Das kommt wohl noch mit der Zeit.
Weitsicht kann ich nicht erkennen, zumindest in keiner ihrer Äußerungen zum Thema ist erkennbar, daß sie sich nennenswerte Gedanken gemacht hätte, was aus dem Ganzen in 3 - 5 Jahren werden soll/könnte, und wie wir die Entwicklung gestalten wollen. Und wenn sie Weitsicht hat, aber es keinem sagt, umso schlimmer.
Und von Gestalten sehe ich ganz und gar nichts (s. auch oben). Die unseligen Streitereien mit Seehofer und Gabriel zu Transitzonen verdienen diesen Namen nicht.
|