![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mich würde mal interessieren, was die Experten hier zu meiner Position sagen? Captain? :Blumen:
(Bitte den Hintergrund zu ignorieren :cool: ) Das Bild stammt aus diesem Video auf der Rolle. Draußen sitzt man gegebenenfalls noch etwas anders. Meiner laienhaften Einschätzung hätte ich folgende Ansätze: - Der Helm sieht gar nicht gut aus wie ich finde. Ideen? - Längerer Vorbau? Draußen sitze ich gefühlt weiter vorne und könnte etwas mehr Länge vertragen. Ich habe vorne die Extensions hochgedreht. Was aber nur möglich ist, wenn ich den ganzen Lenker drehe. Gibt es eine Möglichkeit den Lenker gerade zu lassen und nur die Extension hochzubekommen. Eventuell mit Keil Spacern oder ähnlichem? Habe einen Profile Design Lenker. Bin gespannt auf die Einschätzungen. Habe grade Bock etwas zu tüfteln, da mein Hauptwettkampf erst im September ist. :) |
Zitat:
https://www.aero-coach.co.uk/store/p...s-for-aerobars |
Die Aerocoach-Variante bringt nur die Armschalen in den Winkel - was ich selbst auch gemacht habe. Brachte mir mehr Stabilität. Wer Werkband & Feile hat, kann das aber auch selbst bauen, so schwer ist das nicht. Der Preis geht allerdings sogar mal.
Um die Handposition dann noch höher zu bekommen, müsste man halt auf Extensions setzen, die höher gehen, also mehr "rise" haben. Schon mies, wenn der Winkel nicht verstellbar ist. Geht mit der Clipon-Variante ja ganz einfach. Ggf. zusätzlich die Armschalen ankippen, dass der Arm komplett aufliegt, ist allerdings meiner jetzigen Erfahrung nach immer einen Test wert. Kenne den Aufbau deiner Bars allerdings nicht, vielleicht gehts da doch irgendwie anders noch. |
Dann müsste man solche Extensions verwenden.
![]() |
Mit der Aero Coach Variante gehen nur die Bars schräg. Die Extensions müsst ich die Extensions tauschen. Das möchte ich dann doch nicht. Vorher lass ich es so. Aber ich mach am Abend mal ein Foto vom Lenker. Vielleicht hat jemand eine Idee.
|
Zitat:
|
Zitat:
Syncergonimics oder Revolverwheels haben sowas. Ist aber wesentlich aufwendiger in der Fertigung und auch teurer. Die Lösung wie bei Aerocoach halte ich für wenig gelungen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.