![]() |
Zitat:
Grüße |
Zitat:
Hier wird zuhause getestet. Ich finde das gut, möchte einfach bei meinem Kind sein wenn der test positiv ist. Ich glaub das ist besser als in der Schule dann abgesondert zu sein. Bei mehreren positiven Ergebnissen evtl auch etwas chaos und keine optimale Betreuung. Warum auch ein positives kind erst in die Schule schicken? Bei manch einem Test soll man vorher 30 Minuten nichts essen. Verzicht auf Frühstück? Montag morgen direkt nach dem Aufstehen zu testen erscheint mir sinnvoll. Hier bekommen die Kinder den Test mit und Eltern unterschreiben die Durchführung etc. Nachtrag:hier in der Schule finden nur begleitete Selbsttests statt. |
Hatte übrigens Glück. Nach 4 Tage einen Männerschnupfen und leichte Panik bekommen. Alle Test bis gestern waren negativ. War heute (trotz Schnupfen) arbeiten. Die Quarantäne war für mich nicht so dramatisch. Social distancing liegt mir wohl.
|
Originalantwort eines Schülers: Für den Test mal in der Nase zu popeln ist auch nicht schlimmer als Zähneputzen.
Zähneputzen dauert aber länger :Traurig: Die körperliche Unversehrtheit (schutzbefohlener) Kinder sowie deren Schutz ist ein hochsensibles wie ernstzunehmendes Thema. Mit der gleichen Begründung werden diese Kinder mit dem SUV am besten vor die Klassentür gefahren. |
Zitat:
Wenn die Eltern vertrauenswürdig sind, kommt das positive Kind gar nicht erst zur Schule. Aber z.B. im Fall der klagenden Mutter würde der Test vermutlich zuhause gar nicht durchgeführt. Bei etlichen anderen kann man ähnliches befürchten. |
Zitat:
Und ja, nachdem ich in den vergangenen 14 Monaten gesehen habe, wie sorglos einige Eltern mit der Thematik umgehen, ist mein Vertrauen in die Elternschaft nicht unbegrenzt. Ich kann mir durchaus auch vorstellen, dass man das Kind, wenn es symptomlos ist, trotzdem in die Schule schickt. Wenn man nicht an Corona glaubt, wieso soll man dann die Tests ernst nehmen? Aus dem gleichen Grund halte ich die Testbereitstellungspflicht für Unternehmen auch für einen Witz. Keiner kontrolliert, ob die Mitarbeiter die Tests tatsächlich durchführen und welches Ergebnis heraus kommt. Man könnte sich die zwei Tests pro Woche abholen und diese zu Hause einfach sammeln. Wenn einer positiv sein sollte, erfährt das im dümmsten Fall keiner, weil es ja keine Testpflicht gibt und erst recht keine Pflicht, regelmäßig einen negativen Test am Werkstor vorzuzeigen. M. |
Zitat:
Aber leider ja. Im Vertrauen an die Eltern zu Hause getestet ist so wie bei Schülern ich hab meine Hausaufgaben schon gemacht, aber zuhause vergessen. Oder wie anfangs das freiwillige Maskentragen in den Öffis .... 10% Das liegt natürlich nicht primär aber sekundär und nicht unmaßgeblich an Böswilligkeit |
Zitat:
Man kommunizierte ja von Beginn an gebetsmühlenartig, dass der Selbstschutz durch das Tragen von MNS (Textilmasken damals da FFP/OP Masken ja nicht auf dem Markt waren oder nur zu Mondpreisen) gering bzw. gegen Null sei. Ziel der Maßnahme sei der Schutz anderer. Und danach passierte was passieren musste. #Ellbogengesellschaft #Jede*ristsichselbstder/dieNächste |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.