triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

crazy 28.04.2021 19:53

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1599213)
Ich verstehe da nur sehr wenig von diesen Ausführungen.
Vielleicht können die Expert*innen da mal was zu schreiben? HaFu?

https://twitter.com/docjosiahboone/s...886816772?s=20

Vorab, Experte bin ich nicht.

Als Beispiel eines Vektorimpfstoffs nehmen wir AstraZeneca:
Generell werden bei einem Vektorimpfstoff relevante Bauteile (hier: das Spike-Protein) des eigentlichen Virus (hier: Sars-Cov-2) an ein Trägervirus (hier: Schimpansen-Adenovirus, für den Menschen ungefährlich) verbaut. 'Verbauen' ist nicht der korrekte Begriff, da in diesem komplexen Vorgang einige DNA Sequenzen von Sars-Cov-2 in die virale DNA vom Schimpansenvirus eingebracht werden.
Zusätzlich wird das Trägervirus genetisch inaktiviert, damit es sich in den Zellen des Wirts nicht vermehren kann. Diese Deaktivieren geschieht meist auf mehrfachen Wegen, damit etwaige Mutationen nicht plötzlich doch eine Replizierbarkeit aufweisen, denn dann kann der Impfstoff sich in den Zellen des Geimpften so vermehren wie der Virus, der er eigentlich ist.

Nach einer Impfung dringt der Vektorvirus in die Zellen des Geimpften ein, schleust die virale DNA vom Spikeprotein ein und die Zellen replizieren diese Spikeproteine. Die wiederum werden im Körper als Fremdstoff erkannt und das Immunsystem weiß Bescheid.
Kommt nun das originale SARS-CoV-2 um die Ecke erinnert sich das Immunsystem: "Oh, warte... das Spikeprotein kenn ich. Böses Ding, sofort bekämpfen!"
(analog zu meinem letzten Beispiel ist das Spike-Protein der P5-Rahmen)

Sputnik V wurde offenbar nicht erfolgreich inaktiviert und kann sich im geimpften Menschen als Virus replizieren.

Sollte sich das bewahrheiten wurde hier auf sehr, sehr vielen Ebenen geschlampt.

*edit: Mobil getippt, jetzt mit Tastatur überarbeitet

dr_big 28.04.2021 19:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1599195)
Um deine Frage zu beantworten: bis jetzt gibt es noch keine Wahrheit und es ist beim aktuellen Datenmaterial definitiv zu früh, daraus eine Meldung für die Nicht-Fachpresse zu konstruieren. Da schafft letztlich nur Verunsicherung und schürt Impfskepis.
Selbst "Dutzende Fälle" bei 5 Mio Impfungen wären ja im Vergleich zu den Risiken einer Covid-19-Infektion eine eher sehr seltene Nebenwirkung.

Laut Spiegel waren in Israel Männer zwischen 18 und 30 Jahren betroffen, also eine sehr spezifische Gruppe die in Deutschland und wahrscheinlich auch global noch nicht so häufig geimpft wurde. Daher können die Beobachtungen in Israel durchaus noch interessant werden. Die meisten Fälle übrigens nach der zweiten Impfung. Da dürfte es global noch recht wenig Daten zu dieser Gruppe geben.

GreatPanther 28.04.2021 22:23

Es gibt Hinweise darauf, dass Corona-Impfstoffe auch den Menstruationszyklus beeinflussen können. Forscher:innen stehen vor einem Rätsel.:confused:


https://www.fr.de/wissen/corona-coro...-90479717.html

Shangri-La 28.04.2021 22:29

Hallo :Huhu:
Ich habe jetzt tatsächlich sehr schnell einen Impftermin für morgen Nachmittag mit Biontech bekommen (keine Ahnung ob das jetzt gut ist vom Lungenfacharzt so schnell geimpft zu werden, während ein jüngerer Bekannter in der selben Praxis keinen Termin bekommt :-(( ) Ich hoffe ich vertrage das Zeugs gut, ein bisschen Angst habe ich ja doch....
Meine Frage: Ich würde zum Impfen gerne mit dem Rad fahren, da ich Öffis derzeit meide und keinem Bock habe mit dem Auto in der Stadt zumfahren... Sind die 10km locker nach der Impfung zurück problematisch? Als Sport würde ich das nicht bezeichnen.... Nach meinen Grippeimpfungen bin ich bisher immer 12,5 km noch locker bis an die Arbeit gefahren und Abends wieder heim.

deralexxx 28.04.2021 22:39

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1599240)
Es gibt Hinweise darauf, dass Corona-Impfstoffe auch den Menstruationszyklus beeinflussen können. Forscher:innen stehen vor einem Rätsel.:confused:


https://www.fr.de/wissen/corona-coro...-90479717.html

Paar Links dazu die es leider in dem Artikel nicht gibt:
https://twitter.com/KateClancy/statu...47815636135941
Hier ruft sie Teilnehmer auf Daten zu liefern (cool!)

Hier geht es zu dem Research Form https://is.gd/pd_vax

Den Tweet hier hat sie auch retweeted:
https://twitter.com/dansaltzstein/st...19415744950278

bergflohtri 29.04.2021 04:57

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1599244)
Hallo :Huhu:
Ich habe jetzt tatsächlich sehr schnell einen Impftermin für morgen Nachmittag mit Biontech bekommen (keine Ahnung ob das jetzt gut ist vom Lungenfacharzt so schnell geimpft zu werden, während ein jüngerer Bekannter in der selben Praxis keinen Termin bekommt :-(( ) Ich hoffe ich vertrage das Zeugs gut, ein bisschen Angst habe ich ja doch....
Meine Frage: Ich würde zum Impfen gerne mit dem Rad fahren, da ich Öffis derzeit meide und keinem Bock habe mit dem Auto in der Stadt zumfahren... Sind die 10km locker nach der Impfung zurück problematisch? Als Sport würde ich das nicht bezeichnen.... Nach meinen Grippeimpfungen bin ich bisher immer 12,5 km noch locker bis an die Arbeit gefahren und Abends wieder heim.

- ich bin gestern mit Biontech geimpft worden, nach der Impfung hat man 20 Minuten Wartezeit bei der das Personal in der Impfstrasse aufpasst ob jemand vielleicht Probleme bekommt. In dieser Wartehalle vor dem Ausgang waren vielleicht 100 Personen und keiner bekam während dieser Zeit Probleme, anschließend bin ich locker mit dem Rad nach Hause gefahren. Es waren vielleicht nur 5 km aber wenn es 20 gewesen wären hätte es auch keinen Unterschied gemacht. Als Nebenwirkung am gleichen Tag spürte ich leichte Muskelschmerzen an der Einstichstelle. Sonst fühlte ich mich Stunden später etwas abgeschlagen - das muss aber nicht mit der Impfung zu tun haben. Zu meinem nächsten Termin im Juni werde ich auf jeden Fall wieder mit dem Rad fahren.

Mikala 29.04.2021 07:00

Ich werde nächsten Dienstag bei meiner Hausärztin geimpft.
Den Termin habe ich diesen Dienstag bekommen, als ich nachfragt, ob sie impfen und wann ich mich registrieren darf.
Ich hatte auf Juni gehofft und mit September gerechnet.

:Huhu:

PS: Ich nehme jeden Impfstoff. Man hat ja festgestellt, dass das Thrombose-Risiko besonders hoch ist bei Menschen 18-29 Jahre.
Meine Töchter bekommen deshalb beim 2.Impftermin einen anderen Impfstoff.

El Stupido 29.04.2021 07:34

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1599216)
Vorab, Experte bin ich nicht.

(....)

:Blumen:
Ich hatte es mir nochmal durchgelesen, auch vereinzelte Kommentare dazu und dann auch so verstanden wie du es jetzt dankenswerter weise nochmal zusammengefasst hast.

Das dürfte - sollte es sich bewahrheiten - doch das Aus für Sputnik V im gesamten sein, oder? Jetzt wird es wohl für russische Wissenschaftler*innen nicht die Mammutaufgabe sein, das Trägervirus noch zu inaktivieren. Aber müssten dann nicht wieder neue Studien gestartet werden?
Denke damit ist die Hoffnung auf eine EU Zulassung nochmals weiter weg als sie es war.
Und vermutlich dürfte es nicht lange dauern, bis dann alle Medien als +++breaking news +++ darüber berichten. So ist die Nachricht aktuell eher nur zu finden wenn man explizit danach sucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.