![]() |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.ccrmurcia.com/p/bike.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein neues Gerät:
Stevens Super Trofeo 2016 / Rahmengröße XL Schaltwerk und Umwerfer Dura Ace DI2 Kassette 11-fach Ultegra Kurbel Ultegra Laufräder Mavic Cosmic CXR 60 Sattel: Fabric |
Neben der brutalen Lenkerüberhöhung :Cheese: , hast du eine interessante Satteleinstellung. Mach doch mal ein Foto in "normaler" Position.
Zitat:
|
Foto in normaler Position reiche ich nach. Die Lenkerüberhöhung wird noch geändert, der jetzige Vorbau aus Alu wird gegen den Carbon-Rise getauscht (war im Bestell-Rückstand), dazu kommen dann 40mm Spacer unter die Extensions (liegen schon hier).
Ich war mit dem Rad bei Trionik in HH zum Fitting, fährt sich deutlich angenehmer als mein Vorgänger Stevens Volt welches vom Rahmen her schon viel zu klein war :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal in normaler Position....
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Rahmen Canyon Speedmax CF 2010 Schaltwerk + Umwerfer Sram red 10 fach Bremsen Sram Rival Brems- Schalthebel Sram TT500 Kurbel Rotor 3d 53/39 Kassette Dura Ace 11 - 28 Laufradsatz Lambda racing CC 60/88 Lenker Profile design t2 wing / Aufsatz profile design t3+ Pedale look keo 2 max blade |
Zitat:
|
Zitat:
Da folgt die Form schlicht der Funktion, wobei das nu halt auch immer selterner auftritt als die Rahmengrössen, die das Durchschnittsauge gewohnt ist. |
@Nomis:
Deinen Umbau finde ich sehr gelungen! Ich persönlich würde noch den Lenker tauschen, aber das ist ja meine persönliche Meinung. :Huhu: Auf jeden Fall hast du was schönes gemacht aus dem Rahmenset! |
Ja sieht echt gut aus. Und es ist immer noch ein sehr gutes Rahmenset. Ich geb meines auch nicht mehr her. Zwei TTs zu haben ist ja prinzipiell nicht verkehrt :Cheese:
|
@Nomis
Also das sieht doch mal Top aus dein TT ;) |
Zitat:
Mit dem Basislenker bin ich auch nicht so ganz zufrieden. Habe schon mit dem Syntace Stratos geliebäugelt, der hätte aber den Rahmen komplett gesprengt. Der T2 Wing ist halt aufgrund seiner Form für längere Bergabfahrten besser geeignet. |
Zitat:
Das sich noch keiner über die Missachtung der Foto-Regeln (Kette rechts) beschwert hat, wundert mich allerdings ;) M. |
Zitat:
Aber eben: jeder Mensch ist anders gebaut. Und ohne die Proportionen des Fahrers und die Haltung zu kennen kann man kaum eine intelligente Aussage dazu machen. Jedenfalls gefällt mir das Rad :-) |
@Nomis,
mir gefällt dein Canyon. Sieht echt super aus. :) |
@Nomis ,
sehr solide Aufbau , gratuliere :Blumen: Wahrscheinlich eine unschlagbare Relation zwischen Preis , Leistung und Gewicht ? Kannst du was erzählen davon ? :Huhu: |
Zitat:
Gewicht: Wie auf dem Foto - 8,5 kg. Jetzt kommen noch Trinksystem, Flaschenhalter, Schlauch, Pumpe etc. dazu. Wird also so um die 10 kg in der Wechselzone haben. |
Stevens
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weils gestern angekommen ist, und es noch ein paar Tage dauert, bis es fertig ist, schon mal ein Vorgeschmack :Cheese:
Edit sagt: Ok, das Bild wird dem Rad noch nicht gerecht... |
Zitat:
M. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
*muha* ... mit solchen Teilen kann ich natürlich nicht konkurrieren :) Egal ... ich hatte heute bei dem guten Wetter 2½ Stunden meinen Spaß auf der Donauebene bei drehendem Gegenwind und meinen 10 x 2 min Bergintervallen stehend. Im Hintergrund qualmt das Kernkraftwerk Gundremmingen vor sich hin ...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Na hauptsächlich das tolle Kraftwerk :) |
So sieht mein altes Bianchi derzeit aus. Ein absolutes Unikat :Lachen2: . 6,8kg. Nächste Woche erscheint hier dann mein (TT-)Neuerwerb ;) .
![]() |
Der Sattel schaut ja mal geil aus!
|
Zitat:
Flaschenhalter hab ich mir übrigens auch einen aus China über ebay bestellt; funktioniert super und ist leichter und hübscher als der Pro Carbon. |
Zitat:
@Anna: TOP! Perfekt für Radrennen. Viel Spaß und Erfolg! :) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich find den Teilesalat ja fast schon lustig. Bunt zusammengewürfelt... Von Sram Red bis Shimano 105. China-Carbon und copani Teile. Giant SLR Lenker (in 38er Breite). Leichte slowbuild-Alu-LR. Bis auf den Rahmen ist nichts mehr original ;) . |
Der Schaltzug hinten hat Potential um ca. 1-2 weitere Kilos einzusparen.
Ansonsten finde ich die Zusammenstellung extrem hässlich. Ist aber für eine arme Studentin egal. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.