![]() |
Zitat:
Wenn du ggf. noch Zeit für Parkplatzsuche einplanen musst, oder ein Stückchen entfernt parken musst, dann noch die Startunterlagen abholen (kann durchaus ne Schlange geben), dann noch einchecken, umziehen, ggf. ein paar min einschwimmen, noch mal für kleine Jungs etc. finde ich ne Stunde eher etwas knapp. |
@aurinko
Danke für Deine Antwort, werde vermutlich mit dem Zug anreisen (Haltestelle praktisch neben der WZ). Werde so 1.5 h vorher da sein dies sollte reichen. Die Nervosität steigt mit jedem Tag, ich freu mich :Cheese: . |
Eine weitere Woche um - nur noch zwei Wochen...
Training war angesichts der Hitze und der Arbeit ganz ok: - 3x Laufen mit 24km - 1x Rad mit 98km - Immerhin ein mal Schwimmen - ganze zwei Bahnen gestern, dann brauch ich das Ganze wg. Überfüllung des Schwimmbads wieder ab... :( (Und jetzt ist auch noch das Stadionbad gesperrt, das wäre meine Alternative für die Woche gewesen... :confused: ) Zählt Ironman Schauen und Anfeuern auch als Training ;) ? Erik |
Zitat:
Ich finde, dass die Anstrengungen des Schauens und Anfeuerns ohnehin sträflich unterschätzt werden! Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich gestern selbst geradezu eine Dreisportveranstaltung absolviert habe, wenn auch etwas radlastig: Quasi mitten in der Nacht zum See geradelt, danach wieder zurück. An der Laufstrecke immer mal ein paar Meter neben den Sportlern hergerannt, die man supportete. Und zwischendurch noch zwei Schwimmeinheiten im glasklaren ;) Main. Glücklicherweise hatte ich ein gelungenes Ernährungskonzept, dessen Kernpunkt die regelmäßige Aufnahme von Dolomiti-Eis war, so dass ich die anstrengende Hitzeschlacht gut überstanden habe. Ich denke, dass viel Teilnehmer besser auf der Laufstrecke klar gekommen wären, wenn der Veranstalter mal auf die naheliegende Idee gekommen wäre, Dolomiti Eis zu reichen, statt der ekelhaften Gels & Co... Naja, jedenfalls kannst du den gestrigen Tag ganz bedenkenlos als fette Koppeleinheit in deinen Trainingskalender eintragen! Viele Grüße und sehr viel Spaß und Erfolg bei deiner Premiere! J. |
Zitat:
|
erster Triathlon
Gestern war es nun soweit, mein erster Triathlon über die VD (500/23/5) habe ich gefinisht. Das war ein Spass.
Um 06:30 Uhr holte ich meine Unterlagen und machte mich auf in die Wechselzone. Dies war noch relativ leer. Habe dann meine Sachen bereit gelegt und schaute mir das Gelände, speziell die Wege in der WZ noch etwas an. Um ca. 07:20 machte ich mich auf zum Schwimmstart welcher so 10 Minuten zu Fuss war. Da herrschte bereits reges Treiben. Bin dann noch kurz in Wasser (27 Grad) und habe ein paar Meter zurückgelegt danach die ersten Starter beobachtet und schliesslich hab ich mich dann eingereit. Alle zehn Sekunden war ein Start eines Athleten und ich war dann um 08:03 Uhr dran, ein Stufe runter ins Wasser, ein paar Schritte und losschwimmen. Bereits nach ein paar Meter habe ich zwei Schwimmer eingeholt einer davon überholt und der anderen war bis zum Schwimmende vor mir. Lief ganz gut und nach 14:31 hatte ich den Schwimmpart hinter mir. Der Wechsel aufs Rad war gut und nach 2 Minuten abgeschlossen. Die Radstrecke für einmal um den Sempachersee rum. Ich wurde von einigen überholt und habe selber nur wenige überholt. Tja mein Radtraining war nicht sonderlich umfangreich. Nach 44:12 war ich auch das Radfahren bereits durch und es ging noch auf die Laufstrecke. Zum Glück gab es alle 1.5 Kilometer nasse Schwämme so konnte ich mich wenigstens etwas kühlen. Nach 1.5 km stand dann meine Frau und mein Sohn und haben mich angefeuert was nochmals etwas Energie frei setzte :Liebe: . Ich lief die 5 km in 25:24 min so schnell wie noch nie:) und das bei diesen Temperaturen. Mit einer Zeit von 1:27:31 h lief ich dann ins Ziel. Mit meiner Leistung bin ich zufrieden diese lag auch in meinen Einschätzungen vom Training. Mit dem laufen bin ich sehr zufrieden, Radfahren fehlte mir einfach noch mehr Kilometer im Training. Mein letzter war es bestimmt nicht werde vermutlich dieses Jahr noch eine VD machen obwohl das nicht geplant war. In dem Sinn, nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Grüsse |
So, wieder eine Woche rum. Insgesamt nicht so viel zeitlich trainiert, aber war ok und mit Job und Family war nicht mehr drin.
Ein paar Highlights: - 2xSchwimmen (1x1200m und dann noch mal 300m), Zeiten naja (verschweige ich mal, aber ich gehe jedenfalls nicht unter ;) ) - Der Firmenlauf B2Run 6,1km in 25:10, habe meine viel jüngeren Kollegen ordentlich eingeheizt - Freitag den PR auf meinem Lieblings-Strava Laufsegment geholt :) - Sonntags dann mal einen "Test-Triathlon" auf der Strecke von nächstem Sonntag gemacht, insgesamt ok (auch wenn ich mich auf der so "toll" markierten Laufstrecke zweimal verlaufen habe...) , aber ein paar typische Rookie-Fragen habe ich noch: - Socken anziehen nach dem Radfahren war eine Qual mit nassen Füßen, wahrscheinlich werde ich ohne Socken fahren (noch mal ausprobieren...) - Das Oberteil über den Kopf anziehen war ebenfalls ziemlich schwierig und bescheuert - wie macht Ihr das: damit schon schwimmen oder erst nach dem Schwimmen ein Trikot mit durchgehendem Reißverschluss anziehen? Erik |
Zitat:
|
Zitat:
- Beim Shirt etwas das selbe, ansonsten Trikot mit Verschluss der Durchgehen ist. Grüsse |
Ich habe am Samstag wieder Triathlon. Nachdem ich mich tierisch geärgert habe weil ich für die SD gestern zu spät war und die Anmeldezahl erreicht war.
Trainiert hab ich seitdem....ähhhh....nun ja. 2x mehr Odenwald. Immerhin war ich am Sa nochmal schwimmen. So 800m oder so. Aber ich werde überleben, und habe Spaß, die Zeit ist mir mittlerweile sowas von wurscht :Cheese: |
Zitat:
(Bei längeren Sachen (MD): Mit Socken im Zweiteiler.) |
Ok, Strampelanzug ergo Einteiler habe ich (noch ?) nicht, also entweder Radtrikot hinterher oder Top beim Schwimmen; ich glaube, ich mach das vom Wetter abhängig.
Barfuß laufen möchte ich ungerne, da sind eigentlich nur meine Kinvara gut dafür geeignet; für die Strecke (zum großen Teil Wald- und Wiesenwege) ziehe ich aber wohl lieber einen etwas festeren Schuh wie den Racer an... Noch eine Frage - ist ein Garmin-HF-Brustgurt wasserdicht oder läßt man den im Rennen einfach weg?! Erik |
Zitat:
Erik |
Zitat:
https://buy.garmin.com/de-AT/AT/zube...prod10996.html Viele lassen den Gurt beim Wettkampf aber auch weg. Ich trage ihn, aber eher zur Auswertung danach als zur Steuerung während des Wettkampfs. |
Ok, danke - ich habe zwar einen anderen Garmin, der ist aber auch lt. Handbuch wasserdicht, so dass ich ihn auch schon vor dem Schwimmen wahrscheinlich unter das Oberteil anziehen werde...
Erik |
Zitat:
Grundsätzlich kannst Du Dir folgenden Leitsatz merken: In der Wechselzone wird sich nicht umgezogen!!! Klar, wenn das Wetter überhaupt nicht mitspielt, kurz Radtrikot drüberziehen. Beim SD brauche ich keine Socken. Babypuder vorher in Radschuhe und Laufschuhe und man hat keine Probleme. |
Die Woche war erst mal (vor dem Urlaub) viel Arbeit angesagt - leider so 55h gearbeitet und dementsprechend wenig trainiert :(
Eigentlich wollte ich zweimal morgen schwimmen, hatte das aber immer schon drigenden Kram der asiatischen Kollegen... Naja, Mittwoch einmal Laufen, zweimal Rumpfstabi und Freitag nachmittag in der größten Hitze dann noch eine ziemlich harte Koppeleinheit aus ca. 40km Rad plus 6km Laufen (dabei habe ich das Fahren und Laufen ohne Socken ausprobiert und mir zwei Ansätze von Blasen geholt...). Samstag war ich dann noch leicht k.o. - das Training merkte ich :dresche und die rechte Wade zwickte. Daher nur nachmittags mit meiner kleinen Tochter mit den Blades zur Eisdiele... |
Die erste Sprintdistanz... oder die Wechselfehler eines Rookies
...war dann heute am Sonntag in Maibach.
(300m im Schwimmbad schwimmen, dann eine 17km Radrunde mit 370 Höhenmetern und dann noch 6km Laufen mit ebenfalls 75hm...). Angekommen, eingecheckt, Startnummer auf den Arm gepinselt gekriegt und in die Wechselzone meinen Platz gesucht und dort alles fertig gemacht. Mir noch mal kurz die Wege in der Wechselzone eingeprägt, dann wurde auch schon meine Startgruppe aufgerufen. Ich schwamm dann nur zu zweit auf einer Bahn mit einem IM Finisher (deutlich am Tatoo der Wade zu erkennen). Das Schwimmen war unspektakular und wie erwartet schlecht im Rahmen meines quasi nicht vorhandenen Schwimmtrainings (1x die letzten drei Monate :dresche - das muss sich jetzt im kommenden Urlaub ändern...) - habe aber immerhin den anderen auf der Bahn geschlagen und bin mit 6:22 aus dem Wasser. T1 ging eigentlich ganz gut - Helm, Brille, Startnummernband, Rad, Schuhe in die Hand und zum Bikestart. Dort allerdings dann erst mal ziemliches Gefummel mit den Schuhen (BOA-Verschlüsse!) bis ich auf dem Rad war, wurde ich noch von zwei Leuten überholt :( - Zeit waren 1:44 Die hab ich mir dann aber gleich wieder gekauft, und ich hab Power auf dem Rad gemacht und mir alle schnelleren Schwimmer meiner Startgruppe wieder ein- und gleich überholt. In einer fiesen Kurve kurz vor dem Ziel war ich dann zu schnell, zwei feste Bremsungen mit gutem Gummiabrieb und Steuergeschick haben mich aber davor bewahrt, aus der Kurve zu fliegen. (Radzeit 34:56, nicht ganz so schnell wie ich dachte, aber ok) Dann kam auch schon T2 - Rad in den Ständer, ok, Helm ab - Mist, Verschluß klemmt :confused: - ging dann aber doch. Dann hatte ich mir gedacht, dass die Füsse ja nach dem Rad trocken sein sollten und ich mir deshalb schnell Socken anziehen würde. Das nächste Gewürge - der rechte Socken nach Ewigkeiten halb an, aber dafür verkehrt rum, dann hab ich die Socken in die Ecke gepfeffert und bin so in die Schuhe rein und los. Einer der Athleten, die ich auf den Rad überholt hatte, war auch schon wieder an mir vorbei - Wechselzeit tolle 1:34 :Lachanfall: Dann das Laufen - ging deutlich besser als erwartet am Anfang, dieses Mal "kein roher Eierlauf" (wahrscheinlich, weil ich mich ja so lange in der T2 ausgeruht hatte :Cheese: ) und ich bin eigentlich relativ locker durchgelaufen - wurde nur noch von dem späteren Gesamtsieger und Zweiten überholt (eine Startgruppe nach mir gestartet), sonst hab ich nur Leute eingesammelt. Mein Mitschwimmer auf der Bahn kam beim Laufen noch mal kurz an mich ran, aber vor dem höchsten Punkt der Laufstrecke konnte ich ihn wieder abschütteln und mich an den "Zweiten" dranhängen, der uns gerade überholt hatte, und die letzten anderthalb km ins Ziel sprinten... Insgesamt 1:11 und Gesamt50 / 12 meiner AK - für den erst Triathlon bin ich sehr zufrieden :) Wechseln werde ich aber noch ordentlich üben (und mir wohl auch noch Tria-Radschuhe kaufen) - da sollten sicherlich noch mal 1-2 Minuten locker einsparbar sein... Hat Spaß gemacht und ruft nach mehr! Erik |
Na das klingt doch super für den ersten Triathlon!
Bei mir stand gestern meine OD an. Mega unmotiviert gewesen, Donnerstag die Radstrecke im Training abgebrochen da kopfmäßig nix ging. Dann noch Neoverbot, na super. Aber irgendwie wird das alles ganz komisch bei meinen Sportarten. Schwimmen fand ich wieder mega grandios. 1,8km im Neckar in 29 min, wobei man noch gut 1-2 min. abziehen darf da der Startschuss erteilt wurde als ich gerade vom Boot kam und noch über 100m von der Leine weg war. Dann noch ohne Neo, top zufrieden :) Rad dann 41km, 700 Höhenmeter. Rad 1:50h gebraucht, das waren so grob auch die Geschwindigkeiten vom Training. Für mein 6.Mal Höhenmeter dieses Jahr oder so überragend zufrieden :Lachen2: Tja und dann beim Einfahren in die WZ2 merkte ich schon dass was nicht stimmt und mein Bauch rebelliert. Kam keine 200m weit auf der Laufstrecke da gings schon los. Heftige Krämpfe, immer wieder aufstoßen müssen. Bin dann mal ins Gebüsch in der Hoffnung zuviel getrunken zu haben, brachte aber auch nix. Also ein Mischmasch aus langsamen Schnecken und Gehen. Ach Gott wie deprimierend diese 10 Kilometer. Hatte ich noch nie beim Triathlon. Habe eine Stunde gebraucht :( Frauen nur so im Mittelfeld gewesen. Aber immerhin waren 91 (von 387) Männern langsamer als ich. Wenigstens das ist etwas aufbauend fürs Ego :cool: Jetzt ist Ursachenforschung angesagt woran es lag. Ich werde vor allem im Training mal andere Gels testen. Am 2.8 ruft der nächste WK. 35km Rad mit 800 HM, und 10km Laufen mit 160 HM. Äh ja, vllt sollte ich da mal etwas für trainieren. Wichtig wäre mir diesmal zumindest dass es durchgängig Spaß macht und mich nicht mein Körper plötzlich im Stich lässt. |
@Starling
Immerhin hast du es noch ins Ziel geschafft. Ich musste letztes Jahr einmal ganz abbrechen... Ich schiebe es bei mir auf die falsche Ernährung am Vortag und Probleme mit fester Nahrung während des Wettkampfs. |
Vortag hatte ich gar nicht auf dem Schirm, der war tatsächlich auch absolut mistig, da ich den ganzen Tag auf einer Veranstaltung war und es da nur Rotz gab. Danke, werde ich auf jedem Fall aufm Schirm haben für den 2.8.
|
Zitat:
|
Sonntag stand die zweite Sprintdistanz der Saison an, der Kuhsee Triathlon bei Augsburg. Quasi ein Heimspiel. 500m Schwimmen, 18km Rad (auf befestigtem Schotterweg!) und 5km Laufen. Der Radpart bereitete mir Kopfzerbrechen da mein gewünschter Reifen nicht mehr geliefert wurde und ich auf den günstigeren ohne Pannenschutz zurückgreifen musste... Ich hatte im Vorfeld schon viel von der "Prügelei" beim Schwimmen gehört, die sogar für einen Triathlon echt übel sein sollte. Enstprechend war der Plan loszusprinten, mich auf den ersten Metern vom Pulk entfernen und dann mein Tempo schwimmen. Tatsächlich schwamm ich zu Beginn vorne mit, um mich dann am Ende der Spitzengruppe einzureihen. Als 14. ging ich aus dem Wasser! Total unerwartetes Ergebnis, vor allem die Zeit von 8:03. In T1 merkte ich, dass der Gummi der den rechten Schuh an der Kurbel befestigt hatte bereits gerissen war. War aber nicht schlimm und damit ab auf die Radstrecke. Hier haben wohl einige Athleten nicht verstanden das auch hier Windschattenverbot galt und machten lockere 5er Gruppen mit abwechselnder Führungsarbeit. Ab und zu bemerkte ich auch wie sich einzelne Athleten in meinem Windschatten ausruhten... Nervig sowas, aber ich wollte mich nicht zu sehr aufregen. Das Rad stellte ich inklusive Wechsel (T1) nach 32:20min wieder ab, mein Ziel von einem 35er Schnitt habe ich nicht erreicht. Warum läuft es nie am Rad im Wettkampf? Als ich in T2 meinen Laufschuh anziehen wollte bemerkte ich, dass die Sohle falsch drin war. Also versucht locker zu bleiben, zu schmunzeln, raus aus dem Schuh, Sohle richtig rein, noch ein Schluck vom Energiegetränk und ab dafür. Laufen war dann zwar hart aber sehr spaßig weil ich einen Großteil der "Radgruppen" nach und nach wieder einsammeln konnte. Inklusive T2 kam ich dann nach weiteren 21:xx min ins Ziel, als 16. wie ich erfahren habe. Bestes Ergebnis bisher, bin mega zufrieden, vor allem da die letzten Wochen gewollt Sportpause war und ich anfang der Woche sogar noch ne Erkältung hatte was den Wiedereinstieg verzögerte. Und die Radfahrerei im Wettkampf bekomme ich sicher auch noch zum laufen diese Saison :) !
|
Glückwunsch! Ist doch eine gute Performance!
Zitat:
|
Zitat:
|
Gratuliere für das tolle Ergebniss und viel Spass beim nächsten Wettkampf. Ich hab mich nach meiner ersten VD auch gleich für den nächsten Triathlon angemeldet.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber nun mal Spaß beiseite es ist sh!ce egal: Schotter macht alle langsamer. (Außer Markus Stöckl.) |
Zitat:
|
Zitat:
Memo an mich: Öfters auf die Langsamkeit anstoßen. Entschleunigt total. |
Klar ist der Speed auf Schotter ein anderer aber der schnellste am Rad ist ca 38,x gefahren und ich irgendwas zwischen 33 und 34 ca. Da ist eigentlich noch Luft nach oben. Aber das schwimmen lief soo gut das freut mich eh am meisten :)
|
Zitat:
|
Ich bin auch Anfänger, ich mache das erst seit Januar :) ambitioniert bin ich trotzdem ^^
Und danke :) |
Jetzt habe ich hier auch schon länger nix geschrieben.
Auf jeden Fall habe ich die letzten 6 Wochen genutzt um so gut wie möglich an meiner schwächsten Disziplin, dem Radfahren zu arbeiten. Ich hoffe es zahlt sich aus...ich werde es am Sonntag in Sassenberg herausfinden. DDie Aktuelle Wettervorhersage (es wird wieder richtig warm) gefällt mir da zwar absolut gar nicht, da ich hitze nur schlecht vertrage, aber wie dem auch sei, ich hau einfach alles raus und gucke dann was bei rauskommt! :D Ich hoffe der See ist warm, dann könnte ich den blöden Neo weglassenl...da das blöde ding mir auf 1,5km keine halbe Minute bringt, wenn überhaupt...die ich dann beim wechsel wieder verliere...bringt mir ein Neo bei sowas nichts außer den reinen Kälteschutz. Nu ja, bei dem Weter sollte das schwimmen auf jeden Fall das angenehmste werden. Auf jeden Fall freue ich mich schon total darauf :D Und mal nicht vom kompletten Feld überfahren werden wäre mal echt ein fortschritt...also, wenigstens ein kleiner fortschritt wäre toll :D Ist dann schon die dritte Kurzdistanz dieses Jahr...hahaha, aber ich hab spaß :) |
Zitat:
Ich darf in 2 Wochen auf meiner 2. Olympischen mal wieder meine Radfähigkeiten mit Anderen vergleichen. Hauptsache ein Grinser im Ziel :Cheese: :Cheese: Dir jedenfalls viel Spaß am Wochenende :) |
Wie hast du denn am Rad fahren gearbeitet? Einfach nur Rad gefahren oder bestimmte Workouts gemacht?
|
Zitat:
Lustig, wie unterschiedlich die Vorlieben sind :) |
So, wieder da vom Wettkampf :)
Ich fasse mal kurz Zusammen: Schwimmen: Neue PB auf 1500m in 29:32 Die Wassertemperatur lag bei 20,5°C und ich entschied mich nach einigem Nachdenken dafür ohne Neo zu schwimmen. Die Beste entscheidung des Tages! Mir war es auch ohne Neo nach ca. 500m so kurz nach der 2. Boje SO heiß! Im Neo hätte ich sicherlich keinerlei Zeit gewonnen sonder eher noch Minutenweiße welche verloren weil ich schon hier total überhitzt hätte. Freue mich auch total über die neue Zeit :D Erstes mal sub 30, bisher immer knapp daneben gewesen. Rad: Die Massenüberholung war diesmal nicht so Katastrophal, bin "nur" um 10 Plätze zurrückgefallen. Die Radstrecke war sehr Schlaglockreich und 46km lang. Aber Landschaflich gab sie was her. Radzeit: 1:30:00 am Tacho, 1:34:08 mit beiden Wechseln (habe auch in der 4. Disziplin mich verbessern können) Macht einen schnitt von 30,7km/h, was eine Verbesserung um 0,3km/h im Vergleich zu meiner bisherigen Bestleistung über 40km. Da ist also mein "kleiner Fortschritt" den ich do dringend haben wollte! Yay! Nächstes mal schaffe ich bestimmt 31km/h. Laufen: Das laufen das sonst meine zweitbeste Disziplin ist war heute mit Platz 42 meine beste. Die anderen haben wohl auch unter der 30°C warem Hitze Leiden müssen. Zum glück war die Strecke mit viel Schatten versehen im Wald, aber die Sonnenabschnitte waren wie ein lauf durch die Hölle! Habe mit Zähne zusammen beißen im Tunnel mir noch eine 52:22 erlaufen. Ist zwar nicht meine Bestzeit, aber wenn man die Temperatur mit berücksichtigt war es meine 10km Bestleistung bei über 25°C außentemperatur, kann damit also auch recht zufrieden sein :D :) Endzeit: 2:55:54 :Cheese: (womit auch mein Mindestziel sub 3h zu bleiben erreicht ist) Gesammtplatz 55/71 in der Wertung Regionalliga Frauen. Zusammen mit meiner Mannschaft habe ich den 15. Platz in der Regionalliga (von 25) erreicht. Bin für heute also recht glücklich und freue mich schon auf meinen Start nächste Woche in Zülpich! :liebe053: Hier noch ein Bildchen: ![]() |
Auch bei mir stand am Sonntag ein weiterer Wettkampf an, die Sprintdistanz mit 600/20/6 beim Wörthsee riathlon. Was soll ih sagen... Ein Tag zum Vergessen - eigenlich.
Wetter war am Morgen schon bescheiden mit ca 16 Grad, bedeckt und Schauern. Sollte sich bis zum Start auch nicht mehr ändern... Aufgrund der geschlossenen Wechselzone konnte ich nicht mein gewohntes Warm Up in allen 3 Disziplinen abhalten sondern musste mich auf Trockenübungen und einschwimmen beschränken. Um 9:35 ging es dann auch schon los im angenehmen Wörthsee mit 20,3 Grad. Ich konnte von Beginn an relativ weit vorn mitschwimmen und ging als 18. aus dem Wasser - allerdings erst nach über 14min! Andere Athleten teilten die Vorstellung, dass die Schwimmstrecke wohl einiges länger gewesen war. Beim ersten Wechsel löste sich der Gummi der meinen linken Schuh befestigte, aber ich konnte dennoch gut einsteigen. Und ab ging es auf die erstaunlich wellige Radstrecke. Bisher dachte ich ja dass flache Strecken am besten wären aber diese Strecke machte viel Spaß! Allerdings war sie durch den Regen recht glatt, was mir dann in einer Kurve wenige Kilometer vor dem Ziel zum Verhängnis werden sollte - Radsturz. Außer Schock und Abschürfungen nix passiert, aber danach habe ich mich dann doch sehr gebremst, wollte den Verlust beim Laufen wieder aufholen. Nach 35:54min stellte ich das Rad in der Wechselzone ab - wo ich aus Versehen das Nachbarrad vom Ständer schubste... Also das Rad wieder aufgestellt, in die Laufschuhe und weiter. 2:35 für den zweiten Wechsel sagen alles. Die erste Verpflegungsstelle ließ ich aus weil gerade kein Wasser griffbereit war, spurtete die Treppe hinauf und dem ersten Stich entgegen - als sich mein Magen übel verkrampfte. Während ich am Anstieg eine Gehpause überlegte ich, woher dass kommen könnte... Grillen am Vorabend, Frühstück eher vor dem Start als sonst, leichte Änderung am Wettkampfgetränk die ich wohl noch nicht genug getestet hatte? Eins davon wirds gewesen sein... Jedenfalls blieb ich weit unter meinen Möglichkeiten, Puls im 150er statt 180er Bereich und über 5min pro Kilometer statt unter 4min... Innerlich hatte ich mit dem Tag bereits abgeschlossen und wollte nur noch ins Ziel. Die zweite Verpflegung nach ca der Hälfte nahm ich dankend an, und siehe da - ungefähr 2,5 bis 2km vor dem Ziel schien es wieder zu gehen. Das Tempo stieg, so wie der Puls. Jetzt ging alles sehr schnell. Das Schild "noch 500m", unglaublich viele Zuschauer auf den letzten paar hundert Metern vorm Ziel, viele Kinder die abgeklatscht werden wollten und noch ein kleines Schlussspurtduell mit einem Staffelläufer und dann war ich im Ziel. Nach 29:55min und 1:23:43. Wie sich später herausstellte als 40. Mann und recht knapp 2ter bei den Junioren... Viele "Was wäre wenn..." Gedanken und nach potenzieller Rechnerei die Erkenntnis das ich hier am Wörthsee eine Rechnung offen habe für die nächste Saison und es beim nächsten Wettkampf nur besser werden kann. (Und die Vorstellung - wenn in 1,5h Wettkampf so viel schief gehen kann wie muss das dann bei einem Ironman sein???) |
Glückwunsch zum Finish Lucie :Blumen: Ich war auch gestern in Sassenberg auf der KD, war wirklich sehr schön dort.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.