![]() |
Zitat:
Nicht egal ist mir, wenn alle paar Monate wieder irgendwer bemerkt, dass diese Sterberate in Schweden in den letzten Wochen gegen Null geht, und die folglich gerade jetzt irgendwas richtig machen müssen. Sie geht immer die letzten Wochen gegen Null, was später korrigiert wird. https://www.worldometers.info/corona...country/sweden Gestern ging's hier noch gegen Null, heute ist ganz am Ende ein unnatürlich starker Peak, morgen ist der vermutlich wieder weg und auf andere Tage verteilt. Solchen Daten kann man offensichtlich nicht ernst nehmen. |
|
Zitat:
M. |
Zitat:
Es existiert prinzipiell ein Meldeverzug. Sprich vom Todeszeitpunkt (erst recht Infektionzeitpunkt) bis zur Meldung / Auftauchen in der Statistik / den Zahlen vergehen Tage bis wenige Wochen. Somit sind die Zahlen der letzten Tage / wenigen Wochen prinzipiell überall inkomplett. Der Unterschied in Schweden besteht darin, daß nach Meldung die Fälle dem Todesdatum zugerechnet werden, das eben Tage bis mitunter wenige Wochen in der Vergangenheit liegen kann, andernorts hingegen sämtliche aktuell gemeldeten Fälle dem aktuellen Tag zugerechnet werden. Das macht die aktuellen Zahlen quasi "noch falscher" als die schwedischen. Auf der anderen Seite wird die Vergangenheit nach >2 Wochen in der "schwedischen Weise" natürlich realistischer abgeblidet. Für Deutschland hatte ich zur Kenntnis genommen, daß die korrekt in "schwedischer Weise" erfaßten Zahlen natürlich auch zur Verfügung stehen, wenn man selbst "danach klickt", vordergründig aber erstmal die "noch falscheren" präsentiert werden. Soweit, wie gehabt, mein Stand, den ich mitgenommen hatte, als wir das hier zuletzt diskuierten. |
Zitat:
Niedrigere Dunkelziffer Besserer Schutz vulnerabler Gruppen |
Aus Italien
https://www.google.com/amp/s/amp.dw....opa/a-55626017 Vielleicht die Ninja Turtles im Kanal? https://www.aerztezeitung.de/Nachric...kt-410501.html 2019 in Barcelona im Abwasser https://de.euronews.com/2020/06/27/c...a-nachgewiesen Am Ende war die hohe Sterblichkeit 2018 schon Coronabedingt? Damals war das Essen meiner Schwiegermutter schon geschmacklos. |
Zitat:
Möglich ist natürlich : kleinere relative Zahlen, wie Sterberate bei gleichzeit höheren absoluten Zahlen (Todesfälle). |
Zitat:
Einzige Erklärung für mich wäre: Entweder hat dann deren Übersterblichkeit nicht mit Corona zu tun oder es sterben dort Leute an Corona die es nie in die Statistik der Corona-Toten schaffen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.