![]() |
Zitat:
Bezogen auf den kompletten Zeitraum der Pandemie hatte Schweden eine deutlich höhere Übersterblichkeit als in Deutschland. Die Übersterblichkeit in Schweden war in der ersten Welle extrem höher als in D, in der zweiten Welle, in der es in Deutschland bekanntlich zeitweise extrem viele Covid-19-Todesopfer gab, war die Übersterblichkeit in Schweden und Deutschland ungefähr gleich hoch und jetzt in der dritten Welle gibt es eine etwas höhere Übersterblichkeit in D gegenüber Schweden (sofern man den von Schweden gemeldeten Mortalitätsdaten Glauben schenkt. eventuell verändern sich diese jüngsten Meldedaten ja noch, wie hier im Thread jetzt schon vier- oder fünfmal thematisiert.). |
man kann hier sicherlich ein schwaches Strukturargument fahren:
Der Benchmark für Schweden ist Norwegen, Finnland und Dänemark. Gegen jedes dieser Länder schneidet Schweden in der Übersterblichkeit schlecht ab. https://ourworldindata.org/grapher/e...NK~SWE~NOR~FIN Covidtote / prorated https://ourworldindata.org/explorers...NK~NOR~FIN~SWE m. |
Also irgendwo hab ich dann einen Denkfehler.
Wie ist es mathematisch zu erklären, dass bei einer kleineren Sterberate eine höhere Übersterblichkeit raus kommt? |
Gibt es eigentlich auch Untersuchungen, wie zufrieden oder auch wie risikobereit Menschen/Völker in den unterschiedlichen Ländern sind?
|
@Schlafschaf: Deine Fragestellung war ja recht spezifisch - nach Unterschieden in der Sterberate der positiv getesteten, nicht wahr?
m. |
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/World_Happiness_Report m. |
Zitat:
Mit deinem WENIGSTENS offenbarst du dich stark auf der Sicherheits Seite. Das ist ja nichts schlimmes was einen disqualifiziert. Ich habe meinen Frieden mit den gesetzlichen Bestimmungen gefunden. Jetzt mit Indien etc wieder am Angsträdchen zu drehen bleibt unkommentiert ;) Ich werfe mal die leihenhafte these in den raum, dass die kurve analog zu letztem jahr verläuft. Im herbst wird es wieder mehr. Die frage wollen wir dann jedes Jahr durchimpfen? Bis 16 Jahre, bis 12? Influenza dann auch gleich? Mit Pflicht, wenn wir gewisse Quote nicht erreichen, oder indirekt durch betretungsverbot? Bei den Masern hat das eine breite Mehrheit akzeptierte. Vermutlich sind die Intervalle bei covid aber kürzer... Bleibt spannend |
Zitat:
Vulgo: Sind die Schweden trotz mehr Corona zufrieden oder gar zufriedener? Oder genervter/entsetzter? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.