triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

coparni 25.02.2014 22:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute mal etwas am Schaltwerk rumexperimentiert. Der Bolzen wurde gegen ein schwarz eloxiertes Alu-Pendant getauscht. Hat 6g gespart. Beim Käfig hab ich nun 2 Varianten. Oversized-Käfig mit ca. 27,5g oder ein Originaler mit leichteren Rädchen und Aluschrauben. Wiegt 26,0g nachdem ich die Hülse ausgebohrt und mir eine aus Alu gedreht und eingeklebt habe. Die hintere Platte könnte ich noch gegen ein 2g leichtes Frästeil aus UK austauschen, was lediglich 4g spart. Damit wäre das Schaltwerk dann unter 200g (Ausgangsgewicht 223g). Ich tendiere aber im Moment dazu auf die ca. 5g zu pfeifen und den OS-Käfig zu montieren. Da ist einfach mehr selbst gemacht.

Beim Umwerfer ist wohl das einzig sinnvolle die Montageschraube gegen eine aus Titan zu tauschen. Weil der Umwerfer so viel wiegt schrecke ich davor zurück wie sonst eine Aluschraube zu nehmen. Soll schon halten.

JENS-KLEVE 25.02.2014 22:57

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1017317)

Ich will hier an der Stelle mal noch was zu den KCNC Bremsen sagen, die von einigen quasi als unbrauchbar deklariert wurden.

Ich bin jetzt 400km damit gefahren, mit Lightweight Felgen und noch den grünen SwissStop Gummis. Die Bremsleistung finde ich absolut ausreichend, wenn man davon ausgeht, dass mehr als ein blockierendes Rad nicht geht. Auch aus hohen Geschwindigkeiten lässt sich gut und kontrolliert bremsen.

ich fahre seit 2 Jahren diese Bremsen und merke keinen Nachteil gegenüber der Dura-Ace-Bremsen. Sie wiegen aber nur die Hälfte!

sybenwurz 25.02.2014 23:01

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1017317)
...mit Lightweight Felgen und noch den grünen SwissStop Gummis.

Das iss Punk!
Grad wo die gelben Carbon-Beläge so gut zum Rad passen würden...

JENS-KLEVE 25.02.2014 23:03

Ich hab die gelben für die Zipps und die Grünen für meine DuraAce-Felgen mit Aluflanke.

sybenwurz 25.02.2014 23:12

Die Swissstopper streuen gern Nebelkerzen.
Früher war grün für Hardcorebedingungen, dann für keramik- und sonstwas-oxidbeschichtete Felgen, die dafür sind nu aktuell blau, grün wieder so Hardcore-Allround, gelb war aber schon immer (?)('war schon immer so' sollt man nie sagen...) für Plaste.
Sollte die Felgen allerdings nedd von heut auf morgen umbringen;- die sind robuster als viele denen das zutrauen (wie allgemein bei Carbon, wenns richtig verarbeitet wird);- ich hab meine Boras auch schon mit normalen, schwarzen Belägen malträtiert, man sollte halt tunlichst drauf achten, dasse vorher nedd an Alufelgen Späne gezogen haben.
Im dem Fall wären die Carbonfelgen nämlich relativ schnell für die Tonne...

coparni 01.03.2014 19:43

Zwischenstand: 4630g.

Es fehlen noch : Bremszüge inkl. Hüllen und Lenkerband. Und den Hinterreifen muss ich noch kleben.

Geht sich um die 4,7kg aus. :cool: Jetzt überlege ich das Rad schwerer zu machen. Xpedo Thrust-Pedale um an allen Rädern das gleiche System zu haben (+70g) und aus Kostengründen Reifen die länger halten (+100g ca.). Ansonsten wüsste ich nicht wie ich die Funktion verbessern könnte. OK, evtl. bewährt sich das kleine Carbonkettenblatt nicht. Dann kommt eines aus Alu drauf aber mehr als 20g sind das auch nicht.

Bild gibts wenn fertig.

stuartog 01.03.2014 19:53

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1019537)
Zwischenstand: 4630g.

Ist das das Gewicht vom Giant mit dem BB30 Umbau?

Carlos85 01.03.2014 19:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1018164)
Das iss Punk!
Grad wo die gelben Carbon-Beläge so gut zum Rad passen würden...

Mein Scott hat nix gelbes dran :)

Jetzt gibts ja die Black Prince Bremsklötze, die kommen dann beim nächsten mal drauf.

@Coparni: Saustark, bin gespannt auf die Bilder!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.