![]() |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
zu weit außen durchgezogen. Sie wirken dann wie die Paddelschläge bei einem Kajak, man schwimmt mit jedem Zug (= Paddelschlag) mal nach links, mal nach rechts. Da der menschliche Körper i.d.R. nicht so steif ist wie ein Boot, ergibt sich dann der optische Eindruck einer Seeschlange. Gut ist es, wenn man ohne Schlingerbewegung einfach geradeaus schwimmt. Ob dabei die Hände eine bestimmte Linie auf den Zentimeter genau abzufahren, ist egal. Schön, dass Du keine Seeschlange mehr bist :Blumen: Zitat:
:Lachanfall: Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Da kann man schön die, äh..., Veränderungen nachvollziehen :) Jetzt geht die Schwimmsaison loooooos :liebe053: |
Zitat:
Heute ist Jammertag. Wer will noch jammern? Auf geht's! :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mache es auf jeden Fall so. |
Zitat:
|
Zitat:
ok, nur von einem kleinen Teil. Und gleich ne Frage... Rollwende. Kann ich net, (muß ich aber können. Wenn ich pro Wende 1,5 sec gutmache, sinds bei den 19 Sifi-Wenden 28 sec schneller als beim letzten Mal, dann werdens 19:59 :Cheese: Dann brauch ich Schwimmen nicht mehr zu üben.) Also, heute ist mir aufgefallen, dass ich nach der Wende zu tief tauche, bzw. eher, dass ich soooo langsam wieder zur Wasseroberfläche gelange. Bin ich auch ein Sinker? Bei MP sieht das sooo :Blumen: aus, aber der macht auch einige Delfinkicks. Die kann ich auch net:( , nur so Pseudokraulbeinschlag unter Wasser. Und ich verliere an Geschwindigkeit unter Wasser, bis ich wieder an der Wasseroberfläche gelangt bin. Irgendwelche Tipps? :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Du kämpfst wirklich mit allen Mitteln:Cheese: Mist, jetzt muss ich das vielleicht auch noch üben:Nee: Tipps kann ich Dir leider keine geben. |
Zitat:
Ist Körpermitte richtig? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Edith meint übrigens, daß 1,5 sec/Wende 'ne ganze Menge ist. Ist das ein realistischer Wert? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei mir hiess es: Unter dem Körper, aber eher an der Körperseite. Und sonst nur üben und fühlen, was irgendwann passt:) |
Ich versuche mich an der Rollwende eigentlich nur wegen dem Swim&Run in Bonn und den Triathlon in Gladbeck, weil da keine Überlaufrinne ist, in die man bei der Deppenwende reingreifen kann :cool:
Letztes Jahr bin ich einige Bahnen parallel zu einem anderen Schwimmer geschwommen und hab bei den Wenden (also meiner Mehr-oder-weniger-Rollwende - Delphinkicks kann ich nämlich auch nicht) immer eine Körperlänge auf den verloren, um mich dann auf der Geraden wieder an ihn ran zu arbeiten ... Heute war ich mal wieder schwimmen. Irgendwie war internationales Bojen-Treiben in unserem Bad :Nee: Die sind zu zweit nebeneinander auf der Schwimmerbahn gebadet und Auf-die-Füße-Schlagen kurz vor der Wende hat die nicht daran gehindert, mitten auf der Bahn zu wenden ... Naja, dafür bin ich heute auch nur T1 geschwommen. Die 100er sollten sein in 1:54-1:51-1:48-1:45-1:42 geworden ist es 1:48-1:47-1:45-1:40-1:38 Irgendwie ist mein Tempogefühl nach der Pause total für die Füße :Nee: Und übrigens hab ich mal versucht, was passiert, wenn ich mich Gesicht nach unten aufs Wasser lege: Nein, wir Mädels können nicht alle auf dem Wasser liegen und die Arme an den Körper anlegen. Bei mir sacken die Beine schon langsam ab, wenn die Arme im 90 Grad-Winkel sind. Minimal länger oben bleiben sie, wenn ich den Kopf etwas anhebe, aber das geht dann tierisch auf den Rücken und tut weh. Also Jungs: Das nicht zu können ist keine Ausrede für die Wasserlage beim Schwimmen :Lachen2: |
Zitat:
Rollwende mach ich übrigens noch gar nicht. Also wenn ich die jetzt lerne, dann hab ich theoretisch die 18min schon in der Tasche :Cheese: Im Ernst. Bin mir auch sicher, dass ne gescheite Rollwende 1 - 1,5 sec bringt. Eigentlich sollte ich das echt mal lernen. Dann müsste ich mich anderweitig nicht so quälen :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und ich bin sowieso der Meinung, dass Wasserlage nicht mehr meine größte Baustelle ist. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke ich darf noch 10 Tage pausieren... Ich dreh durch !!!!:( :( |
Zitat:
Ich war letztes Jahr mit meinem Fußbruch 71 Tage sportfrei, war dann einmal ganze 600 m schwimmen und dann wegen Erkältung direkt wieder 9 Tage sportfrei ... und habs auch überlebt. Gute Besserung! :Blumen: |
Zitat:
Gute Besserung auf alle Fälle. Das wird schon wieder :Blumen: In unserem Alter kommt halt immer wieder was annersch dazwischen ;) Meine Erkältung hat sich ausgeweitet. Das widert mich an !!!!!!!!! |
Zitat:
Der Trick ist, den Kopf möglichst nach unten zu nehmen, damit der Hintern hoch kommt, dann geht es ganz einfach.:Lachen2: Ich finde es auf dem Bauch eigentlich leichter als auf dem Rücken |
Zitat:
Zitat:
@Tatze: Ich wünsche dir die nötige Geduld ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
OK. Der war jetzt a bissl mies. Sorry :Blumen: Es könnte aber erschreckenderweise was wahres dran sein! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo zusammen,
heute morgen waren wir zum ersten Mal beim freien Training vom Verein. War das genial: Von 6 bis 8 kann man schwimmen und es gibt zwei abgetrennte Bahnen. Nun müssen nur endlich wieder neue Pläne her :) Was schwimmt ihr denn gerade alle so? Wahlweise irgendwelche Keko-Pläne oder gibts ein System? Ich freuemich auf jeden Fall schon auf Sifi! Vielleicht gibt es auch bald mal ein gemeinsames Training mit dem Meister :Huhu: Achso, vom Vereinstraining war ich bisher noch nicht so angetan, vielleicht wird das ja noch. |
Ich glaube von 6 bis 8 wäre ich noch so unwach, dass auch mein "Nichtschwimmen" mich koordinativ völlig überfordern würde :Cheese:
Ich gehe mir jetz noch ein wenig völlig planlos die Beinchem im Wasser ausschütteln. |
Zitat:
Wie war denn dein Marathönchen? |
Zitat:
Unser Vereinsbad in Canstatt ist ab 15.10 wieder offen. Dann nehm ich euch mal mit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.