triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

TriAlex 26.08.2011 18:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 633276)
Ja. Ich stelle daher fest: frittierte Haehnchen fuer die Unterschicht, Jack Daniels fuer die Mittelschicht, Hoppereiter fuer die Oberschicht und Boxen fuer alle. Eigentlich alles da.

Na da wünschen wir der Startnummer 227 viel Glück.

drullse 26.08.2011 23:10

Da seid Ihr ja grade rechtzeitig abgereist...: New York bringt 250.000 Menschen in Sicherheit

dude 26.08.2011 23:29

Unsere Wohnung ist zwar nicht in der Evakuierungszone (selbst in der hoechsten Alarmstufe nicht), aber wenn der Strom unerwartet lange wegbleiben sollte und auch noch das Wasser plus es am Nachschub fuer Tage fehlt, dann muss das ja nicht sein. Unser Plan ist es am Montag Abend zurueckzufliegen. Ob es dabei bleibt, wir das Auto nehmen oder noch laenger bleiben, wird sich zeigen.

dude 27.08.2011 16:12

Sommerlich warm ist es hier, doch wir haben Glueck, denn es ist eine "europaeische" Waerme ohne Luftfeuchtigkeit, das ist einfach schoen. Man muss hier aber auf derbes Wetter vorbereitet sein.

Louisville gibt prachtigen Einblick in typisches Mittelamerika. Viel Beton, weite Strassen, grosse FORDS, ein paar moderne Hochhaeuser, gefrierschrankkalte Restaurants mit leckeren Riesenpizzen und unglaublich nette Leute. Meinen Morgenjog in K-SWISS zum Sonnenaufgang ueber dem Ohio River nutze ich zu einem Ausflug ueber eine der typischen Eisenbruecken in den Nachbarstaat Indiana. Drueben gibt es einen Lauf-/Radweg am Fluss entlang mit "facilities", Trinkwasser und nett gruessenden Joggern. Ab 8 beginnt am Fluss das offizielle Ironman Schwimmtraining, doch ich biege vorher rechts ab Richtung Motel, wo ich meine TIMEX stoppe, einen grossen Schluck IRONMAN PERFORM nehme und mich auf die WHEATIES freue. GOOD MOORRNING!

dude 27.08.2011 16:30

Downtown Louisville, 4th Street, das Ziel des Ironman:






Kuerzlich kam die Frage auf was eigentlich der Longree mache. Voila, er haengt in den Strassen von Louisville rum:




Team Freie Republik Polen:


drullse 27.08.2011 16:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 633555)
wo ich meine TIMEX stoppe

Deine WAS???

TriAlex 27.08.2011 17:04

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 633565)
Deine WAS???

Jajaaa, voll auf IRONMAN Sponsoring fährt den Ford läuft mit Time und K-Swiss Latschen und erholt sich dann mit dem richtigen Drink...:Cheese:

drullse 27.08.2011 17:12

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 633569)
Jajaaa, voll auf IRONMAN Sponsoring fährt den Ford läuft mit Time und K-Swiss Latschen und erholt sich dann mit dem richtigen Drink...:Cheese:

Und uns erzählen wollen, er nutzt keine Messgeräte...

dude 27.08.2011 17:13



Nur echt mit dem IRONMAN Logo.

Logo?

Ich find's auch echt ok, dass IRONMAN temporary tatoos verkauft. Ich mein, verschenken waer' echt irre, das kann man nicht erwarten. Jetzt muss ich aber los, mein IRONMAN Organic Coffee wartet!

TriAlex 27.08.2011 17:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 633573)


Jetzt muss ich aber los, mein IRONMAN Organic Coffee wartet!

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Organic :Lachanfall: :Lachanfall:

dude 27.08.2011 17:23

Aber hallo.

Hafu 27.08.2011 18:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 633573)

Nur echt mit dem IRONMAN Logo.

Logo?

Ich find's auch echt ok, dass IRONMAN temporary tatoos verkauft. ...

Wozu überhaupt temporary tatoos??
Echte Triathleten haben das m-dot doch längst als permanent tatoo!:Huhu:

psyXL 27.08.2011 18:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 633592)
Wozu überhaupt temporary tatoos??
Echte Triathleten haben das m-dot doch längst als permanent tatoo!:Huhu:

Eins? Man hat doch zwei Waden :Lachen2:

carolinchen 27.08.2011 18:27

:Cheese: weiter ,give me moreeeeeee

HeinB 28.08.2011 10:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 633573)
Ich find's auch echt ok, dass IRONMAN temporary tatoos verkauft.

Pics or it didn't happen!

Hast du das mittlerweile gelesen? Erinnert mich sehr an die Umfrage kürzlich:


dude 28.08.2011 17:19












X S 1 C H T 28.08.2011 19:08

Die Sache sieht doch bis jetzt ganz rund aus. Ich drücke weiterhin die Daumen!

PippiLangstrumpf 28.08.2011 20:40

Wieviele Slots gibt es denn in ihrer AK?
Die Info scheint auf der Ironman-Seite gut versteckt zu sein ...

X S 1 C H T 28.08.2011 21:13

Im Moment ist sie auf Platz 2.
Slots gibt es wohl mehr als einen.

sybenwurz 28.08.2011 21:59

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 633824)

Das nenne ich mal konsequent!
Die Reifen sind eigentlich für Fixies gedacht und haben ne dementsprechende Gummimenge zum "skidden" auf der Lauffläche.
Da wiegt einer knapp soviel wie sonst n kompletter Radsatz inklusive Reifen...

drullse 28.08.2011 22:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 633942)
Da wiegt einer knapp soviel wie sonst n kompletter Radsatz inklusive Reifen...

Zu Übertreibungen neigst Du aber auch eher selten oder...? :Lachen2:

dmnk 28.08.2011 22:36

die wäscheleine unterm tretlager muss aber noch weg...

LidlRacer 28.08.2011 23:59

Die "polnische Putzschlampe" ist 3. in ihrer AK!
Glückwunsch! :Blumen:
Reicht's für die Insel?

dude 29.08.2011 00:25

Ja, reicht, angeblich gibt es vier.

Faul 29.08.2011 07:38

Glückwunsch!

X S 1 C H T 29.08.2011 09:17

Sauber! Dann sieht man sich ja in paar Wochen.

PippiLangstrumpf 29.08.2011 17:31

Glückwunsch an Frau dude und Euch beiden viel Spaß auf der Insel! :Huhu:

propellerente 29.08.2011 18:38

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 634297)
Glückwunsch an Frau dude und Euch beiden viel Spaß auf der Insel! :Huhu:

Dito :Blumen:

3-rad 29.08.2011 20:05

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 633974)
Ja, reicht, angeblich gibt es vier.

wieso eigentlich ?

Glückwunsch an deine bessere Hälfte und natürlich an Dich fürs perfekte Coaching!
Viel Spaß in Kona.
Macht ihr wieder live TV?

Schreib doch mal was vom Wettkampf.
Schönes Rennen?
Anspruchsvoll?
Temperaturen?
Organisation?
Strecken?

dude 29.08.2011 20:51



Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 634349)
Schönes Rennen?
Anspruchsvoll?
Temperaturen?
Organisation?
Strecken?

"beauty lies in the eye of the beholder" ist bei solch einem Rennen sicher passend. Schoene Ecken gibt es bekanntlich ueberall. Der Crew hat der Kurs aber gefallen. Ich haette meine Probleme mit dem Wettkampfmodus (Einzelstart), das schien sie aber nicht zu stoeren.

Anspruchsvoll ist der Kurs nicht, aber es gibt sicher schnellere. Die Radstrecke ist wellig und der Asphalt nicht gerade auf Fluesterniveau.

Warm ist es hier immer, heuer mit eher 30 trockenen Grad aber weniger als sonst. Ich fand' die Sonne recht heiss und die Sportler schimpften auch gewaltig. Die Laufstrecke ist vornehmlich in der Sonne, aber es gibt auch Strecken mit Baumschatten.

Organisation? Aus meiner Sicht typisch Ironman: vorbildlich. Klar, hier im Forum wird ja gerne geschimpft wie schlecht es denn im Vergleich zu den europaeischen Rennen sei. Da fragst Du aber vielleicht auch den Falschen. Mein Anspruch: nicht verfahren und genug Wasser. Das reicht mir. Aber u.U. ist es wohl besser jemanden zu fragen, der auch mitgemacht hat. Am besten einen deutschen Noergler, der kann Dir das im Detail zerlegen. Ne handvoll waren ja am Start.

Quali schien mir relativ einfach. Man muss halt willens sein, innert sechs Wochen in Kona zu starten. Von Europa ist das ein maechtig logistischer Aufwand. Von NYC sind es 90 min. Flug.










FuXX 30.08.2011 08:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 627925)
Muss wahrscheinlich doch mal wieder hin, um meine Erinnerungen aufzufrischen.
"Ehrlich" fand ich den Wettkampf in Kona, weil die Streckenlängen über jeden Zweifel erhaben sind und dahingehend, wenn man den Eiermann in erster Linie als Kampf gegen Wasser, Wind, Hitze und die eigenen körperlichen Limits betrachtet. Von jedem dieser Faktoren bekommt man in Kona (verglichen mit anderen Langdistanzen) i.d.R. eine Extra-Dosis ab. Aus eigener Erfahrung und als regelmäßiger Beobachter der Live-Streams habe ich schon immer noch den Eindruck, dass der Kampf gegen Drafting in Kona mit mehr Engagement geführt wird, als bei anderen Langdistanzen.

Du hast insoweit recht, als das man in Kona problemlos fair fahren kann wenn man will. Bei anderen Rennen ist ja selbst das unmoeglich. Und unter den ersten 200 fahren auch wenige rum die konsequent lutschen - es gibt solche Leute aber durchaus auch dort. Gerade in der Anfangsphase bilden sich auch vorne Pelotons, aber ab dem airport ist das eigentlich vorbei. Wenn man dann von Hawi wieder runterkommt sieht man, dass es weiter hinten auch spaeter noch ordentliche Gruppen gibt - ist ja auch kein Wunder, da sind ja mehr Leute.

Ich find Kona immer noch super. Die duerfen halt nicht ueber 2000 Starter gehen, dann wird es wohl so schlimm wie in FFM 2007. Dort war es ja in den Jahren davor auch vergleichsweise fair, bei 1700 oder 1800 Startern. Zum Glueck haelt der Pier das Rennen "klein".

FuXX

merz 30.08.2011 08:55

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 634374)
Ich haette meine Probleme mit dem Wettkampfmodus (Einzelstart)

ehem, ich habe jetzt keine Zeit das nachzuschlagen - ehrlich?!?

m.

dude 30.08.2011 12:26

Ja, Profis zusammen (waren es 20?) und dann die Amateure von zwei Stegen aus einer nach dem anderen.

drullse 30.08.2011 12:28

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 634488)
Du hast insoweit recht, als das man in Kona problemlos fair fahren kann wenn man will.

...

Wenn man dann von Hawi wieder runterkommt sieht man, dass es weiter hinten auch spaeter noch ordentliche Gruppen gibt - ist ja auch kein Wunder, da sind ja mehr Leute.

Der Widerspruch fällt Dir aber schon selbst auf oder? :Huhu:

dude 30.08.2011 12:34

Er will halt sagen, dass bei ihm weiter vorne ein faires Rennen moeglich ist. Dem stimme ich zu, wenn man die erste Radstunde nicht zum Rennen zaehlt. Bloedsinn. Ich filme das dieses Jahr mal.

"Aber da ging's bergauf!" "Das sieht nur so aus!" "Das war nur genau da kurz mal so!"

Um noch ein Zitat von Frau dude nachzuschieben: "Blatant drafting everywhere."

So manches wird aufgrund der Leistungsdichte unvermeidbar sein, aber wenn Frau dude von Typen in Louisville berichtet, die, einmal ueberholt, unverfroren direkt an's Hinterrad springen, dann gibt's das bei den OCD Konateilnehmern doppelt und dreifach.

Aber wir drehen uns da im Kreis, das gehoert beim Triathlon schlicht dazu. Like it or leave it.

drullse 30.08.2011 12:43

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 634737)
Um noch ein Zitat von Frau dude nachzuschieben: "Blatant drafting everywhere."

So manches wird aufgrund der Leistungsdichte unvermeidbar sein, aber wenn Frau dude von Typen in Louisville berichtet, die, einmal ueberholt, unverfroren direkt an's Hinterrad springen, dann gibt's das bei den OCD Konateilnehmern doppelt und dreifach.

Aber wir drehen uns da im Kreis, das gehoert beim Triathlon schlicht dazu. Like it or leave it.

So ist es. Danke.

Jahangir 30.08.2011 13:08

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 633268)
Ist dort nicht der Geburtsort von Muhammad Ali und ein entsprechendes Museum ? :Cheese:

Yep, und zwar ein ziemlich großes Museum. Das wäre wirklich ein Grund mal da hinzufahren, nicht zum blöden Ironman.
Hast du dir das Museum angeschaut Dude?

dude 30.08.2011 13:09

Nein. Ich bin kein Fan von Devotionalienmuseen ausser Madonna di Ghisallo und hab' mit Boxen auch nix am Hut.

hazelman 30.08.2011 13:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 634737)
Er will halt sagen, dass bei ihm weiter vorne ein faires Rennen moeglich ist. Dem stimme ich zu, wenn man die erste Radstunde nicht zum Rennen zaehlt. Bloedsinn. Ich filme das dieses Jahr mal.

"Aber da ging's bergauf!" "Das sieht nur so aus!" "Das war nur genau da kurz mal so!"

Um noch ein Zitat von Frau dude nachzuschieben: "Blatant drafting everywhere."

So ist es leider über 120 der 180km in Kona, wenn man nicht sub 1:05h schwimmt und sub 4:50h radelt.

Ich zitiere mal aus meinem Kona07-RR, was sich bei km 50 abspielte:

[i]"I hear a strange humming sound from behind. When the first rider passes me I realize this is a giant group of about 40-50 athletes riding in a peloton much like the Tour de France. When I shout at one of the guys asking what the hell they are doing there he just tells me to mind my own business and settle in with the group! Nope! I’ll surely not do that! I rather pull over to the shoulder, luckily ist 3y whide here and I let them pass."[/I]

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 634737)
So manches wird aufgrund der Leistungsdichte unvermeidbar sein, Like it or leave it.

Allein die Runde durch die Stadt, vll. bis raus zum Flughafen (km 25) ist einfach zu eng, als dass es draftingfrei zugehen könnte. Ich sag bloß Dreierreihe! Es kommt einfach (Zahlen von 2010) zwischen Schwimmzeit 1:00-1:10h jede Sekunde ein Athlet aus dem Wasser. Alles, was weiter draußen auf dem QueenK passiert ist Absicht, keine Frage.

Ich wandle Ulis Ausspruch mal ab:

I'll try to leave them behind.

Schau mer mal, was geht!

CU in Kona

FuXX 30.08.2011 14:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 634737)
Er will halt sagen, dass bei ihm weiter vorne ein faires Rennen moeglich ist. Dem stimme ich zu, wenn man die erste Radstunde nicht zum Rennen zaehlt. Bloedsinn. Ich filme das dieses Jahr mal.

Ne, moeglich ist es auch in der ersten Stunde. Ich hatte da zumindest nie ein Problem mit. Nur sieht man in der ersten Stunde noch viele die da keine Lust drauf haben. Dann wird es duenner und die Leute halten sich besser an die Regeln.

Dass es im middle of the pack viel enger ist, ist absolut klar - ich find das auch doof, da es mich nicht betrifft, war das fuer mich aber nie von Relevanz. Wer weiter hinten rumfaehrt wird halt von Lutschern umgeben sein, da trifft dann dein take it or leave it zu. Ich glaub aber nicht, dass ich bei einem 100% drafting-freien Rennen mehr als 5 oder maximal 10 Positionen weiter vorne waere - ist dann halt so. Wer das fuer sein Ego braucht und keinen Wert darauf legt sich mit Spiegel zu rasieren, mit dem hab ich einfach nur Mitleid. HaFu wuerde jedenfalls nicht im wirklich draftingtraechtigen Bereich rumfahren und der sprach ja auch von seinen Erfahrungen. Es ist sicher auch vorne voller, als es vor 15 Jahren war, aber es ist kein Problem sauber zu fahren.

@Tim: Mussu halt schneller machen. Ist halt bloed, aber saubere Rennen in denen alle nach den Regeln spielen gibt es eben nicht. So lange man zumindest selbst in der Lage ist sauber zu fahren und rundrum nicht nur belgische Kreisel fahren (wie 2007 in FFM, wo man als ehrlicher einfach nur der Depp war) geht es ja noch. Du hast aber recht, auf dem Kuakini ist es schwierig. Wellenstart koennte helfen, aber diesen Kampf gg Windmuehlen koennen wir uns sparen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.