![]() |
Zitat:
|
Da seid Ihr ja grade rechtzeitig abgereist...: New York bringt 250.000 Menschen in Sicherheit
|
Unsere Wohnung ist zwar nicht in der Evakuierungszone (selbst in der hoechsten Alarmstufe nicht), aber wenn der Strom unerwartet lange wegbleiben sollte und auch noch das Wasser plus es am Nachschub fuer Tage fehlt, dann muss das ja nicht sein. Unser Plan ist es am Montag Abend zurueckzufliegen. Ob es dabei bleibt, wir das Auto nehmen oder noch laenger bleiben, wird sich zeigen.
|
Sommerlich warm ist es hier, doch wir haben Glueck, denn es ist eine "europaeische" Waerme ohne Luftfeuchtigkeit, das ist einfach schoen. Man muss hier aber auf derbes Wetter vorbereitet sein.
Louisville gibt prachtigen Einblick in typisches Mittelamerika. Viel Beton, weite Strassen, grosse FORDS, ein paar moderne Hochhaeuser, gefrierschrankkalte Restaurants mit leckeren Riesenpizzen und unglaublich nette Leute. Meinen Morgenjog in K-SWISS zum Sonnenaufgang ueber dem Ohio River nutze ich zu einem Ausflug ueber eine der typischen Eisenbruecken in den Nachbarstaat Indiana. Drueben gibt es einen Lauf-/Radweg am Fluss entlang mit "facilities", Trinkwasser und nett gruessenden Joggern. Ab 8 beginnt am Fluss das offizielle Ironman Schwimmtraining, doch ich biege vorher rechts ab Richtung Motel, wo ich meine TIMEX stoppe, einen grossen Schluck IRONMAN PERFORM nehme und mich auf die WHEATIES freue. GOOD MOORRNING! |
Downtown Louisville, 4th Street, das Ziel des Ironman:
Kuerzlich kam die Frage auf was eigentlich der Longree mache. Voila, er haengt in den Strassen von Louisville rum: Team Freie Republik Polen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
![]() Nur echt mit dem IRONMAN Logo. Logo? Ich find's auch echt ok, dass IRONMAN temporary tatoos verkauft. Ich mein, verschenken waer' echt irre, das kann man nicht erwarten. Jetzt muss ich aber los, mein IRONMAN Organic Coffee wartet! |
Zitat:
|
|
Zitat:
Echte Triathleten haben das m-dot doch längst als permanent tatoo!:Huhu: |
Zitat:
|
:Cheese: weiter ,give me moreeeeeee
|
Zitat:
Hast du das mittlerweile gelesen? Erinnert mich sehr an die Umfrage kürzlich: ![]() |
|
Die Sache sieht doch bis jetzt ganz rund aus. Ich drücke weiterhin die Daumen!
|
Wieviele Slots gibt es denn in ihrer AK?
Die Info scheint auf der Ironman-Seite gut versteckt zu sein ... |
Im Moment ist sie auf Platz 2.
Slots gibt es wohl mehr als einen. |
Zitat:
Die Reifen sind eigentlich für Fixies gedacht und haben ne dementsprechende Gummimenge zum "skidden" auf der Lauffläche. Da wiegt einer knapp soviel wie sonst n kompletter Radsatz inklusive Reifen... |
Zitat:
|
die wäscheleine unterm tretlager muss aber noch weg...
|
Die "polnische Putzschlampe" ist 3. in ihrer AK!
Glückwunsch! :Blumen: Reicht's für die Insel? |
Ja, reicht, angeblich gibt es vier.
|
Glückwunsch!
|
Sauber! Dann sieht man sich ja in paar Wochen.
|
Glückwunsch an Frau dude und Euch beiden viel Spaß auf der Insel! :Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
Glückwunsch an deine bessere Hälfte und natürlich an Dich fürs perfekte Coaching! Viel Spaß in Kona. Macht ihr wieder live TV? Schreib doch mal was vom Wettkampf. Schönes Rennen? Anspruchsvoll? Temperaturen? Organisation? Strecken? |
Zitat:
Anspruchsvoll ist der Kurs nicht, aber es gibt sicher schnellere. Die Radstrecke ist wellig und der Asphalt nicht gerade auf Fluesterniveau. Warm ist es hier immer, heuer mit eher 30 trockenen Grad aber weniger als sonst. Ich fand' die Sonne recht heiss und die Sportler schimpften auch gewaltig. Die Laufstrecke ist vornehmlich in der Sonne, aber es gibt auch Strecken mit Baumschatten. Organisation? Aus meiner Sicht typisch Ironman: vorbildlich. Klar, hier im Forum wird ja gerne geschimpft wie schlecht es denn im Vergleich zu den europaeischen Rennen sei. Da fragst Du aber vielleicht auch den Falschen. Mein Anspruch: nicht verfahren und genug Wasser. Das reicht mir. Aber u.U. ist es wohl besser jemanden zu fragen, der auch mitgemacht hat. Am besten einen deutschen Noergler, der kann Dir das im Detail zerlegen. Ne handvoll waren ja am Start. Quali schien mir relativ einfach. Man muss halt willens sein, innert sechs Wochen in Kona zu starten. Von Europa ist das ein maechtig logistischer Aufwand. Von NYC sind es 90 min. Flug. |
Zitat:
Ich find Kona immer noch super. Die duerfen halt nicht ueber 2000 Starter gehen, dann wird es wohl so schlimm wie in FFM 2007. Dort war es ja in den Jahren davor auch vergleichsweise fair, bei 1700 oder 1800 Startern. Zum Glueck haelt der Pier das Rennen "klein". FuXX |
Zitat:
m. |
Ja, Profis zusammen (waren es 20?) und dann die Amateure von zwei Stegen aus einer nach dem anderen.
|
Zitat:
|
Er will halt sagen, dass bei ihm weiter vorne ein faires Rennen moeglich ist. Dem stimme ich zu, wenn man die erste Radstunde nicht zum Rennen zaehlt. Bloedsinn. Ich filme das dieses Jahr mal.
"Aber da ging's bergauf!" "Das sieht nur so aus!" "Das war nur genau da kurz mal so!" Um noch ein Zitat von Frau dude nachzuschieben: "Blatant drafting everywhere." So manches wird aufgrund der Leistungsdichte unvermeidbar sein, aber wenn Frau dude von Typen in Louisville berichtet, die, einmal ueberholt, unverfroren direkt an's Hinterrad springen, dann gibt's das bei den OCD Konateilnehmern doppelt und dreifach. Aber wir drehen uns da im Kreis, das gehoert beim Triathlon schlicht dazu. Like it or leave it. |
Zitat:
|
Zitat:
Hast du dir das Museum angeschaut Dude? |
Nein. Ich bin kein Fan von Devotionalienmuseen ausser Madonna di Ghisallo und hab' mit Boxen auch nix am Hut.
|
Zitat:
Ich zitiere mal aus meinem Kona07-RR, was sich bei km 50 abspielte: [i]"I hear a strange humming sound from behind. When the first rider passes me I realize this is a giant group of about 40-50 athletes riding in a peloton much like the Tour de France. When I shout at one of the guys asking what the hell they are doing there he just tells me to mind my own business and settle in with the group! Nope! I’ll surely not do that! I rather pull over to the shoulder, luckily ist 3y whide here and I let them pass."[/I] Zitat:
Ich wandle Ulis Ausspruch mal ab: I'll try to leave them behind. Schau mer mal, was geht! CU in Kona |
Zitat:
Dass es im middle of the pack viel enger ist, ist absolut klar - ich find das auch doof, da es mich nicht betrifft, war das fuer mich aber nie von Relevanz. Wer weiter hinten rumfaehrt wird halt von Lutschern umgeben sein, da trifft dann dein take it or leave it zu. Ich glaub aber nicht, dass ich bei einem 100% drafting-freien Rennen mehr als 5 oder maximal 10 Positionen weiter vorne waere - ist dann halt so. Wer das fuer sein Ego braucht und keinen Wert darauf legt sich mit Spiegel zu rasieren, mit dem hab ich einfach nur Mitleid. HaFu wuerde jedenfalls nicht im wirklich draftingtraechtigen Bereich rumfahren und der sprach ja auch von seinen Erfahrungen. Es ist sicher auch vorne voller, als es vor 15 Jahren war, aber es ist kein Problem sauber zu fahren. @Tim: Mussu halt schneller machen. Ist halt bloed, aber saubere Rennen in denen alle nach den Regeln spielen gibt es eben nicht. So lange man zumindest selbst in der Lage ist sauber zu fahren und rundrum nicht nur belgische Kreisel fahren (wie 2007 in FFM, wo man als ehrlicher einfach nur der Depp war) geht es ja noch. Du hast aber recht, auf dem Kuakini ist es schwierig. Wellenstart koennte helfen, aber diesen Kampf gg Windmuehlen koennen wir uns sparen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.