triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Volkeree 25.09.2010 17:42

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 459719)
... (Länge der WK-Strecke,
Auftrieb durch den Neo, Wasserschatten (Nicht Lutschen, da legal))
hinzu...

Ich gehe mal davon aus, dass die Becken jeweils genau 50m lagen waren :) .
Im Freiwasser verliere ich vor lauter Origentierungslosigkeit die Beine vor mir immer direkt.

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 459719)
Also: Du bist noch längst nicht austrainiert und z.Z. auch noch in
einem Formtief. D.h. da geht noch was! Konsequent trainieren
wirst Du aber müssen!

Viele Grüße,

Christian

Das ist mir schon klar. In der AK 50 würde ich gerne glatte 16 schwimmen. Das sind über den Daumen rund 10 Sekunden pro Jahr.
Wenn du mich schneller machen willst --- GERNE.

Kruemel 25.09.2010 17:45

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 459711)
Moin,

Bist Du Dir sicher, dass Du den Ratschlag auch wirklich umgesetzt
hast? Etwas gesagt zu bekommen, das auch einzusehen ist das Eine.
...

Naja etwas verändert habe ich auf alle Fälle sonst wäre ich ja nicht langsamer :Cheese: aber Du hast schon Recht, dass ich noch stark über die Ausführung nachdenken muss.
Ich werde sicher noch ein bissel den Weg weitergehen und mal schauen wie es sich entwickelt.
Ich würde mir halt einfach wünschen, dass jemand mal sagt mach dass anders und danach 5sec auf 100m schneller zu sein :Liebe:

Was würdest Du denn sagen ab welcher 1.000m Zeit die Technik einigermaßen in Ordnung ist und man sich vermehrt der Kraftausdauer widmen sollte?

Danke auf alle Fälle für die guten Tips und die gute Vertretung des Schleifers :Blumen:

oko_wolf 25.09.2010 17:50

Freitag 24.9., T1
5x100m steigernd: 2:04, 2:01, 1:56, 1:50, 1:48
2x50m: 0:48, 0:49

Edith meint noch zu Eurer Altersdiskussion, was ich da sagen sollte

Marsupilami 25.09.2010 18:00

so, wie angekündigt gibts mal wieder 2 heiße filmchen vom marsupilami.

wie immer einmal locker:
http://www.youtube.com/watch?v=5MY1OzqADb4
und einmal schnell:
http://www.youtube.com/watch?v=hjJsCZHHpvg

meine aktuelle zeit auf 1000m ist 17:27, meine bestzeit vom sommer ist 16:24.

ich bitte um gnadenloses feedback :)

keko 25.09.2010 18:04

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 459823)
so, wie angekündigt gibts mal wieder 2 heiße filmchen vom marsupilami.

wie immer einmal locker:
http://www.youtube.com/watch?v=5MY1OzqADb4
und einmal schnell:
http://www.youtube.com/watch?v=hjJsCZHHpvg

meine aktuelle zeit auf 1000m ist 17:27, meine bestzeit vom sommer ist 16:24.

ich bitte um gnadenloses feedback :)

Das war in Sifi, oder?

Würde mal sagen, da haste ein bisschen Bums in den Armen verloren :cool:

Marsupilami 25.09.2010 18:09

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 459825)
Das war in Sifi, oder?

Würde mal sagen, da haste ein bisschen Bums in den Armen verloren :cool:

definitiv. die sind auch der begrenzer, warums nicht schneller geht. aber das soll nicht weiter stören, weil wie ich die arme wieder stark mach weiß ich. fang grad wieder mit krafttraining an und die schwimmerei tut den rest. viel wichtiger: was sagst zur technik ?


jo, ist sifi, bahn 1 :)

keko 25.09.2010 18:28

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 459827)
definitiv. die sind auch der begrenzer, warums nicht schneller geht. aber das soll nicht weiter stören, weil wie ich die arme wieder stark mach weiß ich. fang grad wieder mit krafttraining an und die schwimmerei tut den rest. viel wichtiger: was sagst zur technik ?


jo, ist sifi, bahn 1 :)

Ich würde den Kopf höher rausnehmen, auch wenn man im Moment gern anders schwimmt. Die Kopfdrehung wirkt auch bei dir etwas abgehakt. Kann aber auch sein, dass du in den Schultern einfach nur zu steif bist.

Beine sind meinem Geschmack nach zu stark für lange Strecken. Sieht so aus als hättest du oben rum zu wenig und willst das mit den Beinen ausgleichen.

Ein bisschen länger gleiten versuchen. Und natürlich fehlt der Bums (Zug) in den Armen.

Aber alles in allem ist das schon sehr ordentlich. :Blumen:

Willst du Krafttraining machen?

FMMT 25.09.2010 18:31

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 459823)
so, wie angekündigt gibts mal wieder 2 heiße filmchen vom marsupilami.

wie immer einmal locker:
http://www.youtube.com/watch?v=5MY1OzqADb4
und einmal schnell:
http://www.youtube.com/watch?v=hjJsCZHHpvg

meine aktuelle zeit auf 1000m ist 17:27, meine bestzeit vom sommer ist 16:24.

ich bitte um gnadenloses feedback :)

Da müssen die Experten ran. ich wär froh, wenn ich so schwimmen könnte:Blumen:
Bei der flotten Bahn schwimmst Du die 50m in ca. 38 sec mit ca. 42 Armzüge, dies wäre zwar immer noch weniger als Holger Lüning und Jan Sibbersen empfehlen(80 pro min.), aus Amateursicht aber trotzdem sehr viel.

chris.fall 25.09.2010 18:56

Moin,

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 459813)
Ich würde mir halt einfach wünschen, dass jemand mal sagt mach dass anders und danach 5sec auf 100m schneller zu sein :Liebe:

:Lachanfall:
Das wünschen wir uns doch alle...
Im Ernst, wenn's gut läuft, sagt Dir jemand, mach dies
anders. Du probierst es aus, und es funktioniert auch. Dann
muss man Dich nur noch ein zwei Monate immmer mal wieder dran
erinnern, damit sich das auch in den Zeiten niederschlägt.

Zitat:

Was würdest Du denn sagen ab welcher 1.000m Zeit die Technik einigermaßen in Ordnung ist und man sich vermehrt der Kraftausdauer widmen sollte?
Das würde ich nicht an Zeiten festmachen, sondern daran wie
Dein Stil aussieht.

Zitat:

Danke auf alle Fälle für die guten Tips und die gute Vertretung des Schleifers :Blumen:
Danke. Ich sehe mich aber eher als Ergänzung.


Viele Grüße,

Christian

chris.fall 25.09.2010 19:05

Moin,

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 459823)
ich bitte um gnadenloses feedback :)

kann ich leider nicht mit dienen. Wie Keko finde ich auch, dass das sehr ordentlich aussieht.:Blumen: Dass der Stil auch im Schnellgang
erhalten bleibt, ist sehr gut!

Der Beinschlag kommt mir auch etwas zu weit ausgeholt vor.

Im Gegensatz zu Keko bin ich ja eher ein Fan der tiefen Rübe. Aber es
kann definitiv nichts schaden wenn Du für Dich mal ausprobierst, ob
sich ein "erhobenes Haupt" besser anfühlen würde.


Viele Grüße,

Christian

glaurung 25.09.2010 19:13

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 459850)
Im Gegensatz zu Keko bin ich ja eher ein Fan der tiefen Rübe. Aber es kann definitiv nichts schaden wenn Du für Dich mal ausprobierst, ob sich ein "erhobenes Haupt" besser anfühlen würde.

Mir kommt es fast so vor, als ob ich mit leicht erhobenem Haupt besser zurechtkomme. Ich hab im Moment aber auch nicht das Gefühl, dass ich dadurch hinten absacke (was natürlich durch ein Filmchen erst mal zu beweisen wäre).
Sackt man hinten eigentlich zwangsläufig ab, wenn man den Kopf leicht hebt? Gibt's da Erfahrungswerte :confused:

Marsupilami 25.09.2010 19:26

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 459837)
Willst du Krafttraining machen?

jo, hab ich letzten winter auch durchgezogen und gute erfahrungen damit gemacht. der hauptgrund fürs krafttraining war allerdings dass ich mehr druck in den beinen fürs radeln will. aber ich trainier nicht nur beine, sondern den kompletten rumpf etc. und das bringt mir auch fürs schwimmen echt was.

ansonsten:
keko, fmmt, chris: DANKE für das positive feedback, hätte ich gar nicht damit gerechnet. :liebe053: ich dachte, bestimmt haben sich seit meinem letzten video (märz oder so) viele fehler eingeschlichen...

eure verbesserungsvorschläge sind notiert und werden in kürze umgesetzt :)

wenn mein stil jetzt anscheinend ganz ok ist, werde ich dann im großen und ganzen nur noch durch kraft und tempohärte schneller ? klar, die technik ist nie perfekt... aber wieviel kann ich über die technik noch holen ? mein plan war für die nächsten wochen eigentlich, mal die armzug-beinschlag-koordination in den griff zu kriegen, also dass der beinschlag zum richtigen zeitpunkt kommt und nicht einfach irgendwann (wie bisher). bringt das was, oder sieht das nur gut aus ? :)

oko_wolf 25.09.2010 19:36

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 459857)
... und gute erfahrungen damit gemacht. [...] aber ich trainier nicht nur beine, sondern den kompletten rumpf etc. und das bringt mir auch fürs schwimmen echt was....

Was machst Du beim Krafttraining?

Ich habe seit dieser Saison die Möglichkeit den Kraftraum unserer Schwimmer mitzunutzen. Dort haben wir wenig Möglichkeiten für Beine (ausser Kniebeugen und Kreuzheben mit Langhantel), dafür aber 'ne Schwimmerbank und einen ordentlichen Zugturm.

Frage an den Schleifer (oder einen "Hilfssheriff"): Macht ein Krafttraining (außer dem obligatorischen Rumpfstabi) Sinn (bei mir), oder mach' ich damit eher mehr falsch?

glaurung 25.09.2010 19:47

Also wenn Ihr mich fragt (Ich weiss, das tut hier niemand. Nichtsdestotrotz gebe ich trotzdem ungefragt meinen Senf dazu. :Cheese:), dann würde ich vermuten, dass bei uns "Quasi-Nichtschwimmern" das Schwimmen mit Paddles genug Krafttraining sein sollte.
Oder vielleicht auch gut: Schwimmen mit Pullbuoy/konsequenter Nichtbenutzung der Beine und folglich mehr Belastung für die Arme. Bei letzterer Übung kann man auch sehr gut kontrollieren, beim Atmen nicht zu sehr zu rotieren und die Beinschere beim Atmen in den Griff kriegen.
Aber es ist auch so, dass ich Fitnesstudios einfach nicht ausstehen kann! :Lachen2:

Marsupilami 25.09.2010 19:56

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 459862)
Was machst Du beim Krafttraining?

Ich habe seit dieser Saison die Möglichkeit den Kraftraum unserer Schwimmer mitzunutzen. Dort haben wir wenig Möglichkeiten für Beine (ausser Kniebeugen und Kreuzheben mit Langhantel), dafür aber 'ne Schwimmerbank und einen ordentlichen Zugturm.

ich mache eigentlich ein ganzkörpertraining mit einigen einschränkungen. die übungen die beim schwimmen helfen könnten (von den von mir durchgeführten) sind:
latziehen, klimmzüge, bankdrücken, schultern, kreuzheben, crunches...
mir fällt grad auf, dass man das gar nicht so genau abgrenzen kann, was denn nun dem schwimmen hilft und was nicht :)
Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 459867)
Also wenn Ihr mich fragt (Ich weiss, das tut hier niemand. Nichtsdestotrotz gebe ich trotzdem ungefragt meinen Senf dazu. :Cheese:), dann würde ich vermuten, dass bei uns "Quasi-Nichtschwimmern" das Schwimmen mit Paddles genug Krafttraining sein sollte.

auf jeden fall ist es spezifischer, da geb ich dir recht. wie gesagt, das andere zeug im studio mach ich sowieso, einfach als ergänzung zum gesamten triathlontraining. und zu deiner aussage, dass du studios nicht leiden kannst:
ich eigentlich auch nicht, das publikum ist nicht mein ding. aber hier gibts ein studio ans schwimmbad gekoppelt, d.h. ein fitness-abo beinhaltet ein schwimm-abo. dadurch bleiben die ganzen idioten weg, die sind bei mc fit und co :Cheese:

glaurung 25.09.2010 20:12

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 459870)
.....das publikum ist nicht mein ding. aber hier gibts ein studio ans schwimmbad gekoppelt, d.h. ein fitness-abo beinhaltet ein schwimm-abo. dadurch bleiben die ganzen idioten weg, die sind bei mc fit und co :Cheese:

Ahja, das hattest Du schon mal gesagt. Das ist natürlich saupraktisch. Unter DEN Umständen würde ich vermutlich auch in dieses Studio gehen. Das Publikum bei XXL, Mc Fit und Co ist echt zum Reihern.

chris.fall 25.09.2010 20:26

Moin,

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 459852)
Sackt man hinten eigentlich zwangsläufig ab, wenn man den Kopf leicht hebt? Gibt's da Erfahrungswerte :confused:

Körperspannung und Beinschlag sind wesentlich wichtiger, um
die "Kiste oben" zu halten. Erst wenn man das im Griff hat, sollte man
IMHO über die Kopfhaltung nachdenken.

Für mich persönlich würde ich sagen, dass ich die Wasserlage halte,
wenn ich den Kopf hochnehme. Das kommt auch häufig genug vor,
z.B. wenn ich die erste Phase meines Armzugs im Blick behalten will.
Oder wenn ich wissen MUSS wie weit es noch ist. Auf den letzten 50m
bei den 200m Freistil gestern Abend habe ich die ganze Zeit nach
vorne gesehen;-)

Für mich fühlt es sich aber einen Tuck beser an, wenn der Kopf unten
ist.


Viele Grüße,

Christian

chris.fall 25.09.2010 20:35

Moin,

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 459862)
Frage an den Schleifer (oder einen "Hilfssheriff"): Macht ein Krafttraining (außer dem obligatorischen Rumpfstabi) Sinn (bei mir), oder mach' ich damit eher mehr falsch?

also ich mache kein Kraftraining. In erster Linie, weil ich da überhaupt
keine Lust zu habe. Da passt es mir ganz gut in den Kram, dass mein
Trainer (Der ist allerdings Schwimmtrainer!) Krafttraining auch sehr
kritisch gegenübersteht. Und ich habe mal irgendwo gelesen, dass
Weltkasse-Schwimmer etwa 12kg Kraft bei einem Armzug aufbringen.
Das kommt mir jetzt nicht so vor als ob dafür Krafttraining nötig wäre.


Viele Grüße,

Christian

Volkeree 25.09.2010 21:13

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 459883)
Moin,



Körperspannung und Beinschlag sind wesentlich wichtiger, um
die "Kiste oben" zu halten. Erst wenn man das im Griff hat, sollte man
IMHO über die Kopfhaltung nachdenken...

Ich merke ja nicht so sehr viel beim Schwimmen bei mir selbst. Mir kommt es aber so vor, dass Kopf = Beine hoch bedeutet. Das hat natürlich den Nachteil, dass ich jemand vor mir erst merke wenn ich die Blasen sehe oder einen Hand- Fußkontakt herstelle.

oko_wolf 25.09.2010 21:13

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 459886)
... etwa 12kg Kraft bei einem Armzug aufbringen.
Das kommt mir jetzt nicht so vor als ob dafür Krafttraining nötig wäre.

Das ist schon wahr, allerdings fragt man sich, warum die Schwimmer alle sooo ein Kreuz haben (die restlichen Muskeln sind auch nicht ohne).
.
.
.
.
Andererseits frage ICH mich, warum all die kleinen Mädchen mit den dünnen Armen schneller sind als ich :(

keko 25.09.2010 21:26

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 459898)
Das ist schon wahr, allerdings fragt man sich, warum die Schwimmer alle sooo ein Kreuz haben (die restlichen Muskeln sind auch nicht ohne).
.
.
.
.
Andererseits frage ICH mich, warum all die kleinen Mädchen mit den dünnen Armen schneller sind als ich :(

Es gibt auch sehr viele schlanke und dünne Schwimmer. Im Spitzenbereich ist es vielleicht was anderes, aber auf normalen Wettkämpfen laufen keinesfalls nur Schränke rum. Ein Vereinskollege wurde letzten Monat Weltmeister in der AK60. Der sieht eher aus wie ein Läufer.

keko 25.09.2010 21:36

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 459850)
Im Gegensatz zu Keko bin ich ja eher ein Fan der tiefen Rübe. Aber es
kann definitiv nichts schaden wenn Du für Dich mal ausprobierst, ob
sich ein "erhobenes Haupt" besser anfühlen würde.

Ich seh´s auch immer ein bisschen unter dem Gesichtspunkt vom Schwimmen im See zwischen anderen Triathleten.

Aber wie gesagt: daran denken, dass es vielleicht auch anders geht und das ausprobieren.

Marsupilami 25.09.2010 22:23

eins ist mir noch aufgefallen:
Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 459837)
Ein bisschen länger gleiten versuchen.

dadurch würde meine frequenz sinken.
Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 459839)
Bei der flotten Bahn schwimmst Du die 50m in ca. 38 sec mit ca. 42 Armzüge, dies wäre zwar immer noch weniger als Holger Lüning und Jan Sibbersen empfehlen(80 pro min.), aus Amateursicht aber trotzdem sehr viel.

d.h. wenn ich dich, fmmt, richtig verstehe, sprechen sich holger und jan FÜR eine hohe frequenz aus.

wat denn nun ? :)

keko 25.09.2010 22:28

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 459925)
wat denn nun ? :)

Sorry, ich vergaß, dass das ja ein Sprint von dir war. :Cheese:

chris.fall 25.09.2010 22:31

Moin,

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 459907)
Ich seh´s auch immer ein bisschen unter dem Gesichtspunkt vom Schwimmen im See zwischen anderen Triathleten.

logisch, wenn ich ein paar gute Füße vor mir habe, peile ich ständig
nach vorne, um sie nicht zu verlieren und um den richtigen Abstand
zu halten.

Kopf runter ist Feintuning wenn man alleine möglichst schnell schwimmen will.


Zitat:

Aber wie gesagt: daran denken, dass es vielleicht auch anders geht und das ausprobieren.
yep!


Viele Grüße,

Christian

Marsupilami 25.09.2010 22:37

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 459927)
Sorry, ich vergaß, dass das ja ein Sprint von dir war. :Cheese:

moooooment:
das wort "sprint" hab ich nie verwendet. das war "zügig" geschwommen.

wenn ich ehrlich bin wars aber ein sprint. nur wenn ich das zugebe, dann kommt der glaurung und lacht mich aus, weil er schneller sprinten kann obwohl er auf 1000m ne total-flasche ist :Lachanfall:

glaurung 25.09.2010 22:50

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 459933)
wenn ich ehrlich bin wars aber ein sprint. nur wenn ich das zugebe, dann kommt der glaurung und lacht mich aus, weil er schneller sprinten kann obwohl er auf 1000m ne total-flasche ist :Lachanfall:

Sei froh, dass ich grad keinen Alk intus habe, sonst würde ich Dich glatt zu 'nem Duell rausfordern, Du Vogel! :Cheese: :Cheese:

Tatze77 25.09.2010 23:08

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 459933)
moooooment:
das wort "sprint" hab ich nie verwendet. das war "zügig" geschwommen.

wenn ich ehrlich bin wars aber ein sprint. nur wenn ich das zugebe, dann kommt der glaurung und lacht mich aus, weil er schneller sprinten kann obwohl er auf 1000m ne total-flasche ist :Lachanfall:

Also gerade beim "Sprint" ... du bist ja ned gesprintet sollte der kopf etwas höher , da deine Füße hinten echt teilweise komplet bis zum Knöchel aus dem Wasser kommen. da wird doch nur energie verpulvert.

Godi68 25.09.2010 23:09

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 459750)
DAS ist eines der Hauptprobleme. Wenn ich dran denke, was Godi immer so erzählt von seinen Bedingungen beim Schwimmen........

Ich hab mich jetzt damit arrangiert und passe mein "Training" an. Am Dienstag zB waren wieder für ne Stunde ne Horde Kids da, die nicht schwimmen <können>, sondern nur mitm Ball hart werfen. Da bin ich lieber aus dem Weg gegangen und habe 45 min die Rollwende mit anschl. Kurzsprint a 10m geübt :cool:

Und im VereinsFreizeitschwimmen durfte ich sogar das erste Mal mit auf ne abgesperrte Bahn:liebe053: , da ich zumindest schön am Rand schwimmen würde...:Cheese: :Lachanfall:

Godi68 25.09.2010 23:11

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 459816)
Freitag 24.9., T1
5x100m steigernd: 2:04, 2:01, 1:56, 1:50, 1:48
2x50m: 0:48, 0:49

Edith meint noch zu Eurer Altersdiskussion, was ich da sagen sollte

Welcome back :Huhu: :liebe053: :Blumen:

Godi68 25.09.2010 23:24

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 459862)
Frage an den Schleifer (oder einen "Hilfssheriff"): Macht ein Krafttraining (außer dem obligatorischen Rumpfstabi) Sinn (bei mir), oder mach' ich damit eher mehr falsch?

Ich will auch antworten, obwohl hier die wenigste Ahnung:)

Wenn man dem jugendlichen Alter entschwunden ist, bringt kraft als Ergänzung auf jeden Fall was. Da bei mir mit Paddles die Frequenz zu arg sinkt, mache ich ne Alternative.
Eine Hand zur Faust, die andere normal. Wenn ich dann wechsle, spüre ich auf der "Bisher-Faust" Hand das Wasser viel stärker und kann mehr Druck/Power aufbauen. Der Rhythmus bleibt dabei auch im Rahmen.

Ansonsten mach ich jetzt seit einigen Monaten vermehrt Zugseilübungen, einerseits mir Blick auf einen Teil(armzug)Bereich aber auch den gesamten Unterwasserverlauf.

Obs fürs Schwimmen was bringt, weiß ich nicht, aber der Oberkörper formt sich etwas :Lachanfall:

FMMT 26.09.2010 07:04

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 459925)
eins ist mir noch aufgefallen:

dadurch würde meine frequenz sinken.

d.h. wenn ich dich, fmmt, richtig verstehe, sprechen sich holger und jan FÜR eine hohe frequenz aus.

wat denn nun ? :)

Die Experten haben da ja sicherlich mehr Ahnung als ich:Ertrinken: , aber ich wage es trotzdem eine Meinung zu äußern:
Erst kommt das Ausnutzen eines langen Armzugs, später wenn Du dies drauf hast, kannst Du mit einer Erhöhung der Frequenz zusätzlich Tempo gewinnen.
Ist aber wohl auch eine Stilfrage. Kannst Du lange gleiten mit einer Superwasserlage und tollem Beinschlag (FQ, TI..)gut, ansonsten ist bei Holger das Ziel mit einer gleichmäßigen (schnelleren:cool: )Frequenz nicht immer wieder neu beschleunigen zu müssen.
Hier muss wohl jeder für sich selbst das Optimum suchen.:)

FMMT 26.09.2010 07:12

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 459967)
Obs fürs Schwimmen was bringt, weiß ich nicht, aber der Oberkörper formt sich etwas :Lachanfall:

Du hast vollkommen recht, allein das ist schon was wert:)
Wie schon mal erwähnt, für Holger ist Schwimmen Kraftsport und selbst die jungen dünnen Schwimmer-Mädels sollen mehr Muskeln haben, als es den Anschein hat:cool: Aber da kenne ich mich nicht aus.

FMMT 26.09.2010 07:16

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 459816)
Freitag 24.9., T1
5x100m steigernd: 2:04, 2:01, 1:56, 1:50, 1:48
2x50m: 0:48, 0:49

Edith meint noch zu Eurer Altersdiskussion, was ich da sagen sollte

Deine Zeiten lassen hoffen. :Blumen:
Ansonsten können wir ja den Ältestenrat bilden:Cheese:

keko 26.09.2010 09:41

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 459989)
Wie schon mal erwähnt, für Holger ist Schwimmen Kraftsport und selbst die jungen dünnen Schwimmer-Mädels sollen mehr Muskeln haben, als es den Anschein hat:cool: Aber da kenne ich mich nicht aus.

Man muß halt immer gucken, wo die größte Baustelle ist. Technik? Koordination? Atmung? Kraft?

Ich glaube, dass es denn meisten Triathleten nicht an Kraft mangelt, sondern eher daran, diese richtig in Vortrieb umzusetzen. Also würde ich zunächst daran arbeiten ohne das andere völlig zu vernachlässigen. Also hauptsächlich an der Technik arbeiten und trotzdem gelegentlich Krafteinheiten schwimmen.

Volkeree 26.09.2010 09:53

Ich kann mir das mit der Kraft auch nicht so richtig vorstellen. Wenn ich mir die kleinen Mädels ansehe, die können nur einen Bruchteil unserer Kraft haben und schwimmen uns trotzdem um die Ohren.
Das gilt zumindest für kurze Strecken.

Wenn es dann an die längeren Strecken geht, ist aber bestimmt eine gewisse Kraftausdauer erforderlich.

glaurung 26.09.2010 09:58

Wenn Fitnesstudio, dann würde ich halt für Crunches, Rückenübungen, seitliche Bauchmuskulatur und dergleichen plädieren, aber nicht für irgendwas für die Arme. Aber diese Übungen kann man ja sowieso allesamt daheim machen..............oder sich sowas vornehmen und nach spätestens zwei Wochen wieder schleifen lassen, so wie ich das bisher immer gemacht habe :Lachanfall: :Lachanfall:

Godi68 26.09.2010 10:38

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 459823)
wie immer einmal locker:
http://www.youtube.com/watch?v=5MY1OzqADb4
und einmal schnell:
http://www.youtube.com/watch?v=hjJsCZHHpvg

ich bitte um gnadenloses feedback :)

Das sieht bei dir immer sooooo locker aus :Blumen:

Mehr kann ich nicht sagen. Meine Bewunderung hast du :)

PippiLangstrumpf 26.09.2010 11:36

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 459988)
Erst kommt das Ausnutzen eines langen Armzugs, später wenn Du dies drauf hast, kannst Du mit einer Erhöhung der Frequenz zusätzlich Tempo gewinnen.
Ist aber wohl auch eine Stilfrage. Kannst Du lange gleiten mit einer Superwasserlage und tollem Beinschlag (FQ, TI..)gut, ansonsten ist bei Holger das Ziel mit einer gleichmäßigen (schnelleren:cool: )Frequenz nicht immer wieder neu beschleunigen zu müssen.
Hier muss wohl jeder für sich selbst das Optimum suchen.:)

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 460022)
Ich glaube, dass es denn meisten Triathleten nicht an Kraft mangelt, sondern eher daran, diese richtig in Vortrieb umzusetzen. Also würde ich zunächst daran arbeiten ohne das andere völlig zu vernachlässigen. Also hauptsächlich an der Technik arbeiten und trotzdem gelegentlich Krafteinheiten schwimmen.

Also ich habe für mich gemerkt, daß es einfacher ist, nicht ganz so mit Kraft zu schwimmen. Wenn ich etwas "schlampiger" schwimme - vor allem hinten beim Drücken nicht ganz so kraftorientiert schwimme und stattdessen die Frequenz leicht erhöhe, ist es viel weniger anstrengend - und das bei gleicher Geschwindigkeit.
Im Training versuche ich, auch kräftig nach hinten durchzuziehen, um an der Kraft zu arbeiten. Denn da scheint bei mir das größte Potential zu liegen.

glaurung 26.09.2010 13:13

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 460057)
Denn da scheint bei mir das größte Potential zu liegen.

Wir sollten das Wort "Potenzial" oder auch "Potential" mal ins Lexikon aufnehmen! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.