triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

3-rad 12.02.2014 10:52

Ich finde es ganz schick.
Vor allem hat es schicke sub6kg.

coparni 12.02.2014 11:08

Zitat:

Zitat von ellivetil (Beitrag 1013099)
Das Radgewicht zählt für das fahrbereite Rad (so kenne ich es aus allen LB-Foren), wenn das Mobiltelefon für dich dazu zählt, musst du es mitwiegen (genau wie FlaHas, Tachos, Ersatzschläuche, etc.), aber wir sind uns beide einig, dass Pedale ganz sicher dazu gehören.


Und die Luft in den Lungen hat auch ein Gewicht. :Cheese:

the grip 12.02.2014 14:29

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1013082)
Trotzdem wird in der "Szene" immer mit Pedalen gemessen. Da gibts keine Ausnahme. Könntest dir ja auch ü400g-Klötze hinschrauben. Dann sind deine sub6 futsch. Flaschenhalter wird i. d. R. auch mitgemessen wenn einer welche braucht. Mancher hat ja ein Camelback. Tachos u. ä. lassen die meisten weg. Aber ohne Pedale geht nicht. Die sind unabdingbar zum Fahren. Dein Nabenspannerwerkzeug kannst du weg lassen weil du es nicht zum Fahren brauchst sondern nur zur Pannenbehebung. Könntest dich ja auch abholen lassen. Kenne da einige Damen die nichts dabei haben weil sie einen Platten eh nicht beheben können (wollen).

Hat sich halt so als ungeschriebenes Gesetz abgezeichnet.

Da das Canyon ja angeblich (so wird es hier von einigen Forums-Mitgliedern gebetsmühlenartig gepredigt :Lachen2: ) aufgrund der Kriterien des TOUR-Testlabors konstruiert wurde, habe ich auch die Gewichtsmeßmethode der TOUR zugrunde gelegt. Und die ist ohne Pedale. W.e. müßten fairerweise auch die Cleats mitgerechnet werden.
Wie wird den der Luftdruck und der Ort der Messung definiert ? Das Rad ist ja schwerer mit 12 bar als mit 5, und auf 8.848 m ist es leichter als auf Meereshöhe ;) .

Harm 12.02.2014 15:27

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 1013192)
und auf 8.848 m ist es leichter als auf Meereshöhe ;) .

Wenn Du ohne Pedalen auf dem Mt. Everest kommst, sprechen wir uns wieder. :Huhu:

Läuftnix 12.02.2014 15:40

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1013198)
Wenn Du ohne Pedalen auf dem Mt. Everest kommst, sprechen wir uns wieder. :Huhu:

Wobei sich die Frage stellt, was einem Pedale auf dem Mt Everest bringen.

tomerswayler 12.02.2014 15:46

Eine Überschlagsrechnung zeigt, dass das Befüllen der Reifen mit Helium statt Luft 5g einsparen könnte. ;)

Wenn man dann auch noch den Rahmen mit Helium füllen oder gar ein Vakuum in den Rohren erzeugen würde...

Bobo_DD 12.02.2014 16:17

Die Rahmenrohre pustet man doch mit Überdruck auf um sie druckstabiler zu machen :Cheese:

stuartog 12.02.2014 16:44

Ich glaube hier im Thread fehlt etwas Sauerstoff. :Huhu:



Können wir uns darauf einigen, dass wir ein fahrfertiges Rennrad meinen?...also mit Pedalen. FlaHa gehhören meines Erachtens auch mit dazu...muss aber nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.