triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

washisue 03.02.2015 00:10

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 1111464)
Nein willkommen im Club: Ich bin auch Reiterin, wenn auch "nur" 4x die Woche beim Pferd.

Och, frisst ja doch etwas Zeit.
Ich krieg es so gut wie nie unter 3 Stunden hin.

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 1111464)
NAktuell nehm ich das mit der Wintersaison noch alles sehr lax. Nur laufen steht jeden 2.Tag auf dem programm, da gehts im März wieder mit Wettkämpfen los. ...

Und wie sieht dein Training dann aus, wenn du es nicht mehr lax siehst?

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 1111464)
NAnsonsten Rad nur Rolle oder Spinning und Schwimmen....äh ja das war ich zuetzt mal im September oder s

Ich mag ja schwimmen, daher würde ich eher das laufen zurückschrauben. Bloß wäre das ja kontraproduktiv, das noch mehr wegzulassen. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 1111464)
NDafür gibts dieses Jahr meinen ersten DTU-Pass, und geplant sind auf jeden Fall fest 3 ODs und dann mal noch schauen was noch so reinpasst terminlich. Wegen meinem Schichtdienst muss ich leider für fast alles immer Urlaub nehmen.

Oh, da hast du ja aber schon einiges vor.

Starling 03.02.2015 21:21

Ich toppe jetzt vermutl. schon vieles mit lax. Gestern 3h im Fitnessstudio verbracht, Qigong, Tae-Bo und Spinning.
Heute nur eine Stunde geritten. Morgen auch zum Pferd. Am Do eine Stunde laufen. Freitag auf die Rolle oder laufen und Reiten. Samstag ins Fitti Kraftraining und noch Springstunde. Sonntag gehts in Skiurlaub :Lachen2:

Ohne Reiten kommt ich derzeit schon auf 5-10h Sport pro Woche. Und im Sommer wird das eben fleißig nach oben gepusht. Da fahr ich mim RR in den Stall und zur Arbeit und statt Spinningkurs oder Rolle wird eben draußen gefahren.

washisue 03.02.2015 22:18

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 1111635)
Ich toppe jetzt vermutl. schon vieles mit lax. Gestern 3h im Fitnessstudio verbracht, Qigong, Tae-Bo und Spinning.
Heute nur eine Stunde geritten. Morgen auch zum Pferd. Am Do eine Stunde laufen. Freitag auf die Rolle oder laufen und Reiten. Samstag ins Fitti Kraftraining und noch Springstunde. Sonntag gehts in Skiurlaub :Lachen2:

Ohne Reiten kommt ich derzeit schon auf 5-10h Sport pro Woche. Und im Sommer wird das eben fleißig nach oben gepusht. Da fahr ich mim RR in den Stall und zur Arbeit und statt Spinningkurs oder Rolle wird eben draußen gefahren.

ja, das ist wohl nicht mehr so richtig lax. :Cheese:

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1111641)
Neid!! Bei mir ist der Skiurlaub schon vier Wochen her. Und noch so lange hin bis zum nächsten...:Weinen:

Ski fahren kann ich ja so gar nix abgewinnen.
Da lass ich lieber andere ran. :Lachen2:

----

Gestern habe ich 80 Minuten Badminton gespielt.
Heute bin ich dann tatsächlich eine kleine Runde geschneck-joggt.
Ich habe beschlossen, dass ich es erst mal bei dieser 30 minütigen Runde lasse und schaue, ob ich damit etwas mehr Grundfitness rein bekomme. Freitag soll es das nächste Mal eine Schneggingrunde geben.

Und im Anschluss Springstunde mit meinem Hotti geritten.
Ein sehr gelungener Tag und nun geh ich mal ins Bettchen.

Macht es hübsch.
:Huhu:
das Washi

Starling 05.02.2015 07:17

So unterschiedl. sind die Vorlieben, ich kann beispielweise Badmintom gar nichts abgewinnen :Lachen2: Ich glaube Skifahren muss man auch einfach gewohnt sein. Ich steh seit kleinauf auf den Dingern und da gehört jeden Winter eine Woche in die Berge dazu, sonst bekomme ich Entzug. Wird mich nur im Winterpokal wieder weit zurückwerfen. Erst den ganzen November fast nix gemacht wegen Ausland und nun schon wieder eine Woche verloren.

Necon 05.02.2015 12:51

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 1111858)
So unterschiedl. sind die Vorlieben, ich kann beispielweise Badmintom gar nichts abgewinnen :Lachen2: Ich glaube Skifahren muss man auch einfach gewohnt sein. Ich steh seit kleinauf auf den Dingern und da gehört jeden Winter eine Woche in die Berge dazu, sonst bekomme ich Entzug. Wird mich nur im Winterpokal wieder weit zurückwerfen. Erst den ganzen November fast nix gemacht wegen Ausland und nun schon wieder eine Woche verloren.

Für eine Woche Skifahren wirst du von mir voll Entschuldigt! Ist so ziemlich der schönste Sport den es gibt! Viel Spaß! :Blumen:

formliquide 05.02.2015 14:24

Hi,

ich würde zu Anfang auf die Sitzpositionsanalyse verzichten (bzw. verzichte gerade, da ich in der selben Situation bin ;) ). Die Grundeinstellungsregeln für ein Renn- bzw. Triathlonrad findest Du in 10facher Ausfertigung im ganzen Netz, bei Bedarf kann ich auch 1,2 informative Seiten hier posten. Das ist schonmal ein guter Startpunkt finde ich. Davon ausgehend mache ich zunächst noch grobe Anpassungen nach persönlichem Gefühl und Betrachtung im Spiegel (Stillstand).

Und dann fange ich an, kleinere Touren mit der entsprechenden Einstellung zu drehen. Sobald dauerhaft irgendwelche unangenehmen körperlichen Echos auftauchen - Steiß, Knie, Füße etc. - nehme ich kleine Korrekturen, wirklich nur minimal und nur eine je Korrekturdurchgang, vor. Was zu welchen Problemen führt, findet man für die wesentlichsten Dinge auch auf den einschlägigen Seiten. Innerhalb von 2-3 Monaten hast Du dann die Position auf dem Rad schon sehr vernünftig optimiert. Nachdem die gröbsten Dinge gut eingestellt sind (Sattel, Cleats, Vorbau, Überhöhung) kann man auch schon lange/ harte Touren ohne große Gefahr machen.

Und wenn ich gar nicht mehr weiterweiß, hilft mein Händler mit seiner Erfahrung netterweise aus. Eine professionelle Positionsanalyse hebe ich mir daher für später auf, wenn es darum ginge aus Details die letzten Leistungsreserven rauszukitzeln. Gleichzeitig empfinde ich es als einen wunderbaren Weg, mein Material besser kennen zu lernen. Ob Dir eine solche Vorgehensweise liegt, musst Du jedoch selber entscheiden...

viele Grüße!

Sabine1234 05.02.2015 22:36

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1111941)
Für die lächerlichen 20km der Volksdistanz...

Hallo? :dresche
Das einzige, was in einer Volksdistanz lächerlich ist, sind die 500 Schwimmmeter :Lachen2:

washisue 06.02.2015 00:25

N´abends zusammen,

ich war heute abend beim Badmintontraining.
Ich habe mir vorgenommen, mir das laufen mehr zu eigen zu machen und bin deswegen entgegen meiner Gewohnheit auch warm gelaufen. Das war nun nicht megalange, aber immerhin schon ne Steigerung um 100 %. :Cheese:

Außerdem habe ich dann noch ein wenig Lauf ABC und meine eigene Art von Intervalltraining gemacht. :Lachen2:

Ein Anfang.

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1112009)
Hallo? :dresche
Das einzige, was in einer Volksdistanz lächerlich ist, sind die 500 Schwimmmeter :Lachen2:

Ich finde das Rad fahren jetzt auch nicht so wild.
Nur das laufen, naja ... *hüstel*
Aber sie war stets bemüht.

Für später (so gegen 09.00 Uhr) sind wieder 30 Minuten locker laufen angesagt.
Ich muss meine Grundkondition da einfach erst aufbauen. :(

Ich wünsche euch auf jeden Fall einen schönen Freitag und ein schönes WE.

:Huhu:

Sabine1234 06.02.2015 11:32

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1112018)
Außerdem habe ich dann noch ein wenig Lauf ABC und meine eigene Art von Intervalltraining gemacht. :Lachen2:
Ein Anfang.

Das klingt doch schonmal super :Blumen:

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1112018)
Für später (so gegen 09.00 Uhr) sind wieder 30 Minuten locker laufen angesagt.
Ich muss meine Grundkondition da einfach erst aufbauen. :(

Viel Spaß und Erfolg dabei :Lachen2:
Ich habe heute einen sportfreien Tag, da ich ja Regenerationswoche hatte und bei mir geht es erst ab morgen wieder richtig los :Cheese:

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1112018)
Ich wünsche euch auf jeden Fall einen schönen Freitag und ein schönes WE.

Dito :)

washisue 06.02.2015 20:54

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1112110)
So wird das nichts. ;)

Ich gehe heute wieder schwimmen. :Ertrinken: Neben ein paar Technikübungen für Kraul, werde ich mal wieder 500m Brust schwimmen.
...

Na, wie war das schwimmen?
Ich gehe morgen schwimmen.
Und freu mich schon nen Keks drauf.

Heute war ich laufen. Wieder nur 30 Minuten und eine kleine Runde, aber ich war schon etwas flotter als am Dienstag.
Inzwischen bin ich so angefixt, dass ich Sonntag unbedingt nochmal los möchte.

Jetzt geht es aber gleich erstmal auf´s Sofa.
Macht es hübsch.
:Huhu:

washisue 06.02.2015 21:54

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1112234)
Furchtbar. Ich verzweifele noch am Kraulschwimmen.

Hmm, das ja doof.
Versuchst du dabei schnell zu sein?
Vielleicht erst mal ganz bewußt und so langsam wie nur geht, um den Bewegungsablauf zu verinnerlichen.

Ich bin ursprünglich auch immer total ungerne gekrault und habe mich immer wieder auf Brustschwimmen zurückgezogen und nun stelle ich immer mehr fest, dass es zu meiner Lieblingslage werden könnte.

Erinnere ich es richtig, dass du einen Kurs hast demnächst?

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1112234)
Ich bin dir weit voraus.

Ich musste da nur noch eine Präsentation für die Arbeit fertig machen.
Die habe ich nun vor 10 Minuten abgeschickt und hoffe, dass ich daüfr Montag nicht auf den Deckel bekomme.

washisue 06.02.2015 22:46

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1112251)
Ich kann nur mutmaßen, aber glaube zum einen, dass meine Wasserlage miserabel ist und zum anderen kriege ich die Koordination von Beinschlag, Arme und Atmen nicht hin. Achte ich auf das Eine, mache ich das andere falsch. :confused:

wie gesagt, ich würde mal versuchen ganz bewußt langsam zu schwimmen. vielleicht ist es ein Versuch wert. Und ansonsten ist das hier:

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1112251)
Ja, ab 27.02. Meine letzte Hoffnung... O:-)

ja nicht mehr lange hin und spätestens dann wird das gut werden.

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1112251)
Du arbeitest also Zu Hause!?!

Zum Teil arbeite ich von zu Hause.
Mein Arbeitgeber ist so nett mir 40 % Arbeitszeit als home office zu erlauben.
Damit ist Familie recht gut mit Beruf zu vereinbaren.

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1112251)
Ich bin Beamter. Ich "arbeite" im Prinzip gar nicht.:Lachanfall:

Auch nicht so schlecht. :Lachen2:

washisue 08.02.2015 08:26

Moinsen,

meine Schwimmeinheit gestern war toll. Es hat so einen Spaß gemacht. Ich mag schwimmen einfach. :Blumen:

Außerdem habe ich mein neues Spielzeug ausprobiert.
Eigentlich probiere ich es bereits seit 10 Tagen ununterbrochen aus, aber dieses Mal habe ich es im Wasser für´s Bahnenschwimmen genutzt.

Und ich liebe es. :liebe053:
Ich bin echt total begeistert von meiner Polar V800.
Technik ist was feines, auch wenn es mich leider nicht von Hause aus schneller macht. :Lachanfall:

Heute bin ich gedanklich schon wieder bei einem 30 Minutenlauf.

Ganz klar für alle anderen keine Herausforderung, für mich im Kampf mit Horst (=Schweinehund) laufen ja eigentlich immer. Allerdings seit Beginn dieser Woche gar nicht mehr so richtig ein Kampf, er ist recht kleinlaut.

Ich befinde mich trotzdem im inneren Zwiespalt.
Bereits die ganze Woche habe ich leicht schwere Beine beim aufwachen und gerne auch mal beim auf dem Sofa rumlümmeln. Das ist nicht dramatisch, aber ich merke es halt.
Sobald ich in Bewegung bin, ist es weg.
Nun frage ich mich halt, inwiefern mein Körper vielleicht mal eine Pause braucht.
Mittwoch hatte ich einen komplett freien Sporttag eingebaut, am Donnerstag waren meine Beine schlimmer als die Tage davor und danach.

Kennt ihr sowas auch?
Und was macht ihr dafür bzw. dagegen?

Würde mich mal interessieren, ob ich eine Memme bin und mir zuviel Kopf mache und einfach meinen Turn weiter drehe und nach und nach weiter steigere oder ob ich eine Pause machen sollte.
Allerdings hab ich echt Muffen vor Regenerationswochen.
Was ist wenn ich danach nicht wieder in Tritt komme?

Eine nachdenkliche Washi wünsche euch einen schönen Sonntag.
:Huhu:

Didge 08.02.2015 09:11

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1112383)
Moinsen,
Eine nachdenkliche Washi wünsche euch einen schönen Sonntag.
:Huhu:

:Blumen:
Euch auch, kann man was machen bei dem schönen Wetter.
Wie schaffst Du das Alles, Triathlon, Pferde, Familie, Arbeit, Hobbys und andere Sportarten ? Bewunderung !:)
lieben Gruß

washisue 08.02.2015 14:11

Zitat:

Zitat von Didge (Beitrag 1112389)
::
Euch auch, kann man was machen bei dem schönen Wetter.
Wie schaffst Du das Alles, Triathlon, Pferde, Familie, Arbeit, Hobbys und andere Sportarten ? Bewunderung !
lieben Gruß

Alles eine Frage der Organisation und eines genialen Ehemannes. :Cheese:

Der Telearbeitsplatz ist da auf jeden Fall Gold wert. Ohne den ginge es nicht. Er verbindet ganz toll meinen Beruf und meine Familie, weil ich zumindest vor Ort bin und mir da dann auch meine Zeit frei einteilen kann. Mein Chef ist ein Schatz und kann das gut nachvollziehen.

Meine beiden Männer sind darüber hinaus echt unkompliziert.
Sohnemann spielt die beiden Nachmittage, die ich zu Hause bin oft mit Kumpels bei uns oder eben bei den Kumpels, wodurch ich wieder Luft zum arbeiten habe. Der Rest wird Morgens und Abends dran gehängt, wobei ich versuche meine Tage zu Hause "kurz" zu gestalten. Sprich 5-6 Stunden.
Die 3 Tage in der Firma bin ich dann lange unterwegs.
Da übernimmt mein Mann die Kinderbetreuung nach der Arbeit.
Meine 35 Stunden/Woche ist da ein must have.

Badminton spielen ist im Prinzip Familie, denn das ist die Sportart meines Mannes, wo ich eben dabei bin. Und wir gemeinsam Sport haben. Meine Schwiegermutter und mein Sohn erfreuen sich an den beiden Abenden der gemeinsamen Oma-Zeit.

Meine Schwimmeinheit am WE ist auch Familienzeit. Zwar bin ich dann eine Stunde alleine im Schwimmerbecken und meine Männer tummeln sich auf Rutschen und co, aber die restlichen beiden Stunden im Bad verbringen wir zusammen.
Sobald es Trainingsmöglichkeiten in den Freibädern gibt, sind wir öfter die Woche dort in Gange.

Und vorm laufen drücke ich mich ja bekannterweise gerne mal. :Lachen2:

Rad fahren ist im Moment noch aus, wird aber spätestens ab März mit Fahrten zur Arbeit eingebaut. Zunächst ist geplant 2x die Woche je 22 Kilometer je Strecke zu fahren, später dann auf 35 oder gar 55 auszuweiten. Aufgrund langer Staus, die ich immer wieder habe, bin ich da zeitlich noch nicht mal immer im Nachteil. ;)

Und meine Reiterei baue ich halt auch immer noch mit ein. Wobei ich auch eine Reitbeteiligung habe, die sehr verlässlich ist und 2-3 Tage die Woche mein Hotti übernimmt. Die weiteren Reitmöglichkeiten gehören mir nicht und "fallen nicht täglich" an. Und meine Stute wird zurzeit nicht geritten.

oh je, ich schwallere, so genau wollte das wahrscheinlich mal wieder keiner wissen. :Blumen:

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1112398)
Hört sich doch super an. Knapp 280,00 EUR wären mir derzeitig zuviel. Aber nach den ersten Triathlons habe ich sowas als zukünftige Anschaffung defintiv im Blickfeld.

280 Euro? Also entweder, ich habe nicht genügend recherchiert und deutlich zu viel bezahlt, oder die, die du raus gesucht hast ist ohne Brustgurt und dann ist da gute Stück nur halb so sinnvoll.

Es war ein Geburtstagsgeschenk aller Familienmitglieder mit einem Zuschuss von mir. Und sie war es wert. Ich liebe so Spielereien.

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1112398)
Ich bin zwar kein Experte, aber höre auf deinen Körper.
Bei mir gibt es auch Tage, wo ein Training geplant ist, ich mich aber schlapp und total unmotiviert fühle. Dann ist es halt so. Ab auf die Couch und "Two and a half men" von Festplatte gucken. Morgen ist auch noch ein Tag. Wir sind Hobbysportler und wollen Spaß dabei haben...:Prost:

Ich fühle mich gar nicht schlapp und unmotiviert, eher im Gegenteil. Es ist halt nur dieses Minimal-bleiernde Gefühl in den Beinen. habe mich nun heute gegen laufen entschieden und werde gleich nur bei strahlendem Sonnenschein ausreiten gehen.

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1112398)
Das du dir soviel Gedanken machst zeigt doch, dass du die Sache ernst nimmst. Das ist positiv. Nimm die Bedürfnisse deines Körpers jedoch genauso ernst, wie deinen Leistungsanspruch.

Tatsächlich tue ich mich da mit dem richtigen Maß etwas schwer.
Man darf mich gerne jederzeit wieder drauf stoßen. *zwinker*

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1112398)
Regenerationswochen??? Siehst du, sowas mache ich gar nicht. Ich trainiere zum einen nach einem Plan und zum anderen, wie ich mich fühle. Sollte ein Termin dazwischen kommen, fällt das Training halt aus und wird nachgeholt. So what?

Ja, da bin ich tatsächlich total im Zwiespalt. Sabine schrieb, sie hätte Regenerationswoche gehabt und ich für meinen Teil habe das in der einen oder anderen Lektüre auch schon gelesen, dass man eben nach gewissen Abständen eine einbauen sollte. Stellt sich nur die Frage, ob das bei dem ja noch nicht so umfangreichen Einheiten wie meine wirklich notwendig ist?

Sabine1234 08.02.2015 14:48

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1112425)
Sabine schrieb, sie hätte Regenerationswoche gehabt und ich für meinen Teil habe das in der einen oder anderen Lektüre auch schon gelesen, dass man eben nach gewissen Abständen eine einbauen sollte. Stellt sich nur die Frage, ob das bei dem ja noch nicht so umfangreichen Einheiten wie meine wirklich notwendig ist?

Ob das in deinem Fall notwendig ist, kann ich natürlich nicht beurteilen, da ich ja selbst noch die absolute Anfängerin bin.
Ich für mich habe mich halt entschieden, 3 Wochen zu trainieren und dann eine Woche zu regenerieren.
Ob das gut ist für mich, kann ich aber erst in ein paar Monaten sagen :Lachen2:
Es gibt zu diesem Thema übrigens einen Thread:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=35226
Lg,
Eure Radschnecke :Cheese:

Lucie 09.02.2015 15:01

Zitat:

Zitat von Didge (Beitrag 1110958)
:Huhu: hast Du Flüssigkeitsaufnahme unterwegs, oder ohne zu trinken ? in welcher Zeit ?
lg

Ja, hatte einen Trinkgurt dabei. So lange laufen ohne wasser, da würde ich verdursten. Zeit...öhm, 2:50h oder so...langsames GA1 halt.



Am Wochenende stand bei mir das erste sportliche Großereignis an, das 24h schwimmen in Wuppertal :D (Ja, ein Heimspiel) Da ich erst am Abend konnte, habe ich da für mich ein 12h schwimmen daraus gemacht.
15km waren mein Ziel (bin bisher noch nie über 10km geschwommen und das auch nur einmal...letztes Jahr). Nach 15km war es draußen am Dämmern, und ich hatte noch keine Lust nach Hause zu gehen.
Habe dann,wie auch immer, noch die 20km vollgemacht in einer reinen schwimmzeit von etwas unter 10h.
Bin da echt happy mit :D
Die arme tun jetzt etwas weh (nicht so schlimm wie befürchtet) aber sonst geht es mir gut.
Das schlimme ist der Hals, das Chlor hat alles weggeätzt irgendwie. Aber das wird schon wieder :D

Lucie 09.02.2015 15:35

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1112652)
Ich sitze sprachlos vor dem PC, wenn ich das lese. Bist du die Schwester von Clark Kent????:Blumen:

Öhm, danke :Blumen: .
Neh, bin ich nicht.
Der Sieger hatte fast 50km, dagegen sind meine 20Kilometerchen ja fast nichts.
Aber für mich hats gereicht :D

Lucie 09.02.2015 16:21

Ach was :)
Normalerweise schwimme ich auch sehr selten mehr als 4km in einer Einheit, meist so zwischen 2 und 3km.
Ist halt nicht unbedingt nötig mehr zu schwimmen, wenn die längste geplante Wettkampfdistanz in der Saison 1,9km lang sein wird :)
Bin auch sehr für Qualität statt Quantität.
Und glaub mir, nach 20km ist die Qualität einer Vernünftigen Technick nicht mehr gegeben :P Aber ab und zu muss man mal machen was spaß macht :)

Sabine1234 09.02.2015 17:50

Zitat:

Zitat von Lucie (Beitrag 1112674)
Aber ab und zu muss man mal machen was spaß macht :)

Der Satz gefällt mir :liebe053:

anneliese 10.02.2015 19:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich glaub, ich werd zum Triathlet: Ich war schon wieder schwimmen. 2 Mal und das schon im Februar.
Dann kann ich ja eigentlich nun zum wichtigsten Teil des triathletischen Lebens übergehen: Material kaufen. So ganz ohne Paddles, Flossen, Schnorchel und speziellem Schwimm-Eiweiss-Shaker am Beckenrand komm ich mir sonst wie ein Außenseiter vor. Oder ein trainierender Schwimmer.

Lucie 11.02.2015 09:22

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1112873)
: Material kaufen.

Von den genannten dingen habe ich selbst nichts :P
Will mir bei gelegenheit mal paddles zulegen, hab aber derzeit andere prioritäten.
Ich habe aber einen Pullbuoy...auch nur weil der bei uns gebraucht wird...gehe ja immer zum vereinstraining.

anneliese 12.02.2015 14:02

Ich hab ja auch schon Menschen ohne das ganze Plastikzeug gesehen. Waren bestimmt keine Triathleten!

Vielleicht sollte ich mich auch mal einem Verein anschließen, wobei mir die Schwimmzeiten (recht spät abends) nicht so ganz gefallen wollen. Ich plantsche lieber morgens vor der Arbeit mit dem anderen Treibholz.

Lucie 12.02.2015 15:01

So früh wie ich morgens immer los muss hat noch gar kein schwimmbad auf. Und selbst wenn, ich bin kein morgenmensch. Mir gefallen die Abendlichen Trainingszeiten sehr :D


@upado: Bretter kann man bei uns auch Leihen, all das andere zeugs haben die aber nicht. Und da unser trainer gerne Pullbuoys einbaut musste ich halt einen besorgen. Aber sonst... Ich schwimme am liebsten ohne komisches zeugs an mir dran.

Lucie 12.02.2015 22:04

Mmh mein heutiges Training war echt...na ja.
Von sehr gut (das Laufen) bis sehr schlecht war heute alles dabei.
Bin erst 10km gelaufen,. knapp unterhalb der GA2 grenze. Lief echt klasse, 5:41 bei Puls 163, was 10sek/km schneller ist als die letzten wochen bei dem puls.

Dann das schwimmtraining. Find gut an aber irgendwann gings plötzlich nicht mehr...also nicht kräftemäßig...aber irgendwie hat die psyche nicht mehr mitgemacht. na ja,hab mich dann ein paar min an den rand gesetzt und etwas später wieder eingestiegen...da war wohl das psychische Loch überwundenn denn ab da lief es wieder supi.

Lucie 13.02.2015 20:47

Machts in der Regel auch :)
Vor allem das Schwimmen! :D
Morgen stehen 30km laufen an. Bin gespannt wie es läuft.

washisue 13.02.2015 21:54

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1113470)
30km??? Du machst mir Angst. Ich bin heute (nur) 7km auf dem Laufband in 50min gelaufen.

Und mir erst.
Ich habe heute mit Menne Sekt getrunken.
Zählt das auch als Sport??? :Lachanfall:

Didge 13.02.2015 22:58

Zitat:

Zitat von Lucie (Beitrag 1113469)
....
Morgen stehen 30km laufen an. Bin gespannt wie es läuft.

wie machst Du das mit dem Trinken unterwegs ? schleppst Du was mit im Trinkgürtel,etc., oder läufst Du Runden ? Kannst ja mal berichten wie´s war. viel Spaß:Huhu:

Lucie 14.02.2015 23:52

Habe die 30,8km gut überstanden, auch wenn sehr langsam (schnitt 6:56, wobei ich auf dem rückweg 8 min schneller war als auf dem hinweg)
Pace wareh egal, der Puls passte.

Trinken nehme ich in der Regel im Trinkgurt mit, je nach Distanz und Wetter habe ich 2 verschiedene. (2 und 4 Flaschen, also 300 und 750ml) Bei 30km laufe ich gerne nen 2 Runden kurs, um das Wasser auffüllen zu können, der inhalt des Gurtes reicht nicht für so lange.
Heute hatte ich glück von einem Bekannten mit dem Rad begleitet zu werden, der trug das Wasser für mich :)
Bin aber sonst zu 99% immer alleine unterwegs.
Nächste Woche nochmal den ganzen spaß, dann aber ohne Begleitung. (Ist zwar nett aber ich laufe immer viel langsamer wenn ich unterwegs quatsche)

Bild :)
https://scontent-ams.xx.fbcdn.net/hp...21&oe=554A6A2A

Edit: Die Strecke war 800m länger als gedacht, hab das mal abgeändert :) waren 30,8km :D

washisue 15.02.2015 09:17

Guten Tag meine Lieben.

Ich wollte mich auch mal wieder melden.
Gestern habe ich mich dann auch mal wieder mit anderem Sport als Saufen beschäftigt. :Cheese:

In der Früh war ich laufen, naja, Washi-Schnegg-Jogging. Denn von einer Pace von 07:05 kann ich nur träumen und das auf einer 5 Kilometerstrecke. :Lachanfall:
Aber ich war zumindest los und das 2 Kilometer mehr als die letzten Male und mit einer Verbesserung der Pace um 6 Sekunden zu meiner bis jetzt besten.
Ich habe noch Hoffnung, dass ich mal unter ne 7er Pace komme. :Lachanfall:

Und im Anschluss war ich dann schwimmen.
hach, ich mag meine Schwimmpläne und langsam beginne ich auch kraulen zu mögen. Gestern hatte ich echt das Gefühl, ich hätte mich nach den Technikübungen der letzten Wochen deutlich verbessert. Meine geforderten "Sprint"strecken fühlten sich schon richtig gut - wenn auch noch nicht so wirklich schnell - an.

Heute ist dann mal wieder triathletisch frei und gleich bin ich zu einem langen Ausritt mit meinem Hotti verabredet. :Liebe:

Euch allen einen schönen Sonntag.
Macht es hübsch.
:Huhu:
das Washi

Starling 16.02.2015 01:45

Na hier wird aber fleißig gesportelt. Ich war am Samstagmorgen wieder laufen nach einer sturzfreien Woche Skifahren. Ach Gott war ich langsam :Lachen2: Wir verschieben somit den ersten 10km-Lauf für dieses Jahr nochmal auf unbekannt. Noch langsamer als sonst wird sonst deprimierend.

Am Sonntag war sportfrei, heute Abend geht es 2h ins Studio. Erst wieder eine Stunde Tae-Bo und dann noch 1h Spinning. Und am Dienstag wieder mit meinem Trainingspartner auf unsere 17km Strecke laufen. Schimmen....äh...ja...war ich 2015 immer noch nicht :Cheese:

formliquide 16.02.2015 12:08

Na wenn ihr alle so fleißig unterwegs seid, will ich auch mal meinen Senf dazugeben...:

Gestern überhaupt erste 2h-Ausfahrt auf dem neuen Rad. Hier liegt neben der Strasse noch Schnee. 2 Erkenntnisse: 1) Verdammt ist das noch kalt und 2) Verdammt ist die Kiste nervös :Cheese: Als bisher Übergröße-Stahlrahmenfahrer muss ich anscheinend erstmal wieder Rennradfahren lernen. Gottseidank ist am Fastnachtswochenende Sonntag Mittag überland keiner unterwegs, ich hab so viel Fahrbahn für mich alleine verbraucht...:Lachanfall: Aber wenn ich irgendwann mal die Übung und die erforderlichen PS hab ist das Ding bestimmt gut zu gebrauchen.

Laufen geht besser als gedacht, meine empfindlichen Knie machen kaum Probleme. Und beim schwimmen schwimmt es so vor sich hin. Das sollte ich vielleicht mal intensivieren demnächst ?

Euch allen eine gute Trainingswoche!

washisue 16.02.2015 13:31

Für mich wird es eine recht entspannte Woche - also sporttechnisch.

Heute ist reiten und Badmintontraining geplant.
Beim Badminton wird der Auftakt wieder ein kleines Washi-spezielles-Intervall-Lauftraining werden.

Morgen fliege ich dann beruflich nach Spanien.
Dafür habe ich mir schon in der letzten Woche eine 6 Kilometer-Laufrund ausgeguckt. Ich freu mich schon richtig auf das laufen unter Palmen. :Blumen:

Mittwoch und Donnerstag passt dann wohl nix mehr an Sport in meinen beruflichen Tagesablauf.

Freitag ist dann auf jeden Fall reiten und vielleicht kann ich mich noch zu einer kleinen Laufrunde aufraffen.

Samstag hoffe ich auf eine Zeit für´s schwimmen. Da mein mann aber arbeiten muss, habe ich Sohnemann dabei und dann ist trainieren eher schwierig.

Sonntag haben wir Badmintonpunktspiel.

Was habt ihr denn für Pläne?

anneliese 16.02.2015 14:40

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1113932)
Was habt ihr denn für Pläne?

Mein Chef meint, dass er arbeiten ganz gut fände. :Cheese:

Sabine1234 16.02.2015 19:15

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1113932)

Was habt ihr denn für Pläne?

Also ich bin vorhin aus einem Kurzurlaub wiedergekommen, bin vor der Abfahrt am Freitag eine Stunde Rad gefahren und bin dann am Samstag in diesem Urlaub vormittags 50 Minuten gelaufen + nachmittags ein bißchen Stabi. Gestern vormittag wieder Stabi, dann gewandert und dann nochmal Stabi vor'm Abendessen.
Heute sportfrei.
Morgen schwimmen und Mittwoch auf jeden Fall wieder auf's Rad + evtl. einen Koppellauf :Huhu:

washisue 16.02.2015 19:31

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1113953)
Mein Chef meint, dass er arbeiten ganz gut fände. :Cheese:

Pff, der hat vielleicht Ideen. ;)
Allerdings meint meiner das von mir in Spanien auch und ich wüßte durchaus besseres bei 19 Grad und Sonne. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1114023)
Also ich bin vorhin aus einem Kurzurlaub wiedergekommen, bin vor der Abfahrt am Freitag eine Stunde Rad gefahren und bin dann am Samstag in diesem Urlaub vormittags 50 Minuten gelaufen + nachmittags ein bißchen Stabi. Gestern vormittag wieder Stabi, dann gewandert und dann nochmal Stabi vor'm Abendessen.
Heute sportfrei.
Morgen schwimmen und Mittwoch auf jeden Fall wieder auf's Rad + evtl. einen Koppellauf :Huhu:

Kling gut. :)

Sabine1234 16.02.2015 19:40

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1114036)
Samstag: Tanzen (zählt das?)

Kommt auf den Alkoholpegel an :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Sabine1234 16.02.2015 19:48

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1114041)
Nix Alkohol ;) Richtig tanzen in der Tanzschule.

Na dann würde ich es einstufen unter einer Sporteinheit, die zwar deinem Körper bestimmt gut tut, aber dir in deinem Triathlon-Vorhaben nicht direkt, sondern nur indirekt, weiterhilft :Cheese:

Lucie 16.02.2015 22:44

Bei mir gab ein heute eine Runde MTB im Burgholz :D
Bin 40km gefahren mit einigen Steigungen jenseits der 25%, vielleicht sogar 30, bin zu faul zum nachmessen. Insgesammt habe ich über 1000 schöne Höhenmeter zusammenbekommen :D
Mein neues Hinterrad sammt neuer Kasette haben den Test bestanden :D Auf mein neues 32er Ritzel will ich nieee wieder verzichten (hatte vorher nur bis 28)
Morgen wird dann wieder gelaufen :)


Hier noch ein Bild :D
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.n...295c1e4f496 b

washisue 16.02.2015 23:09

Traumhaftes Bild Lucie.
Mal sehen, ob ich eins von Palmen mitbringen kann. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.