triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Schlafschaf 13.10.2020 11:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1557673)

In ein paar Wochen werden wir wieder die schwer Kranken und Toten haben, die er zu sehen fordert.

Wieder? Anfangs bei der Pandemie sahen wir die üblen Bilder aus Italien und Spanien und dachten, unsere Krankenhäuser würden bald überlaufen. Wir hatten Angst dass die Beatmungsgeräte nicht ausreichen! Und was ist passiert? Also ich war jedenfalls sehr erleichtert, dass dies nicht so kam wie befürchtet. Die Krankenhäuser waren leer und das Personal ging in Kurzarbeit .

Die Kapazität der Krankenhäuser war ursprünglich mal der Begrenzer. Wir wollten nicht gleichzeitig mehr Schwerkranke als die Krankenhäuser betreuen können. Ganz klar war eigentlich, dass jeder mit Corona in Kontakt kommen wird früher oder später. Nun standen die Krankenhäuser leer, die Todeszahlen sind gering und von Herdenimmunität sind wir unglaublich weit weg. Ich kenne persönlich zwei Leute die Corona hatten, meine Arbeitskollegen berichten alle das gleiche. Kaum einer kennt überhaupt irgendwen der erkrankt ist.

Irgendwie kann ich mich nun bei der zweiten Welle emotional nicht mehr ganz so rein steigern. Also wenn das jetzt wieder so "schlimm" kommt dann bleibe ich wohl recht gelassen...

Estebban 13.10.2020 11:45

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1557748)
Absolut richtig. Es ging ja lediglich darum ob infiziert = krank bedeutet. 😉:Blumen:

Aber das ist doch genau die Problematik - daraus ergibt sich für viele eben: nicht krank = nicht ansteckend = lets party haaaard:Huhu:

Bockwuchst 13.10.2020 11:45

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1557749)
Wieder? Anfangs bei der Pandemie sahen wir die üblen Bilder aus Italien und Spanien und dachten, unsere Krankenhäuser würden bald überlaufen. Wir hatten Angst dass die Beatmungsgeräte nicht ausreichen! Und was ist passiert? Also ich war jedenfalls sehr erleichtert, dass dies nicht so kam wie befürchtet. Die Krankenhäuser waren leer und das Personal ging in Kurzarbeit .

Dann haben wir doch alles richtig gemacht oder nicht?

MattF 13.10.2020 11:50

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1557749)
Irgendwie kann ich mich nun bei der zweiten Welle emotional nicht mehr ganz so rein steigern. Also wenn das jetzt wieder so schlimm kommt dann bleibe ich wohl recht gelassen...



Ich war schon beim ersten Mal völlig gelassen.

Die angebliche Panik wird doch eigentlich eher sogar von den Querdenkern erzeugt, bzw. behauptet.

Ich kenne niemand der in Panik verfallen ist. Man hält sich an die Maßnahmen und lebt sein Leben weiter.

qbz 13.10.2020 11:58

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1557749)
......
Ganz klar war eigentlich, dass jeder mit Corona in Kontakt kommen wird früher oder später.
.....

Die Strategie der Begrenzung der Pandemie und der Schutz der Risikogruppen baut doch darauf, dass es Impfungstoffe gegen Corona geben wird, wenn auch zu Beginn erstmal nur für die gefährdeten und Risikogruppen.

keko# 13.10.2020 12:07

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1557752)
...
Die angebliche Panik wird doch eigentlich eher sogar von den Querdenkern erzeugt, bzw. behauptet.

... und auch von Teilen der "modernen" Medien. Klicks = Geld.

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1557752)
Ich kenne niemand der in Panik verfallen ist. Man hält sich an die Maßnahmen und lebt sein Leben weiter.

Ich kenne auch keinen. Corona hat zumindest für mein Berufsleben enorme Vorteile (100% Homeoffice). Auch sonst fand ich ein wenig idle time ganz bereichernd.

LidlRacer 13.10.2020 12:09

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1557749)
Wieder?

10 Tausend Tote sind nun auch nicht gerade nichts.
Das Ursprungsland China hat offiziell etwa die Hälfte bei 17 facher Bevölkerung.

Ich würde gerne darauf verzichten, dass jetzt wieder Tausende sterben, zumal noch völlig unklar ist, ob / wie wir die 2. Welle stoppen können. Die 1. haben wir mit einem (schwachen) Lockdown gestoppt, dessen Wiederholung aktuell von den meisten Politikern ausgeschlossen wird ...

Schlafschaf 13.10.2020 12:10

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1557751)
Dann haben wir doch alles richtig gemacht oder nicht?

Kommt drauf an was wir bezwecken. Nimmt man die ursprünglich geplante Durchseuchung als Maßstab, dann waren wir nicht so gut! Dann könnte man auch sagen: Wir haben zu viel geschützt, es waren zu wenige krank (und sind nun immun), denn die Krankenhäuser hätten mehr verkraftet.
Diesen Gedanken weiter gedacht könnte man dann fragen: Wieso halten wir an unseren Maßnahmen fest, obwohl wir schneller durch sein könnten mit dem Thema? Hätten wir zum Beispiel im Sommer die Maßnahmen gelockert und mehr Infizierungen zugelassen, dann wären nun mehr immun und die zweite Welle würde womöglich geringer ausfallen.


Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1557752)
Ich war schon beim ersten Mal völlig gelassen.

Ich ehrlich gesagt nicht. Von Panik war ich weit entfernt, aber ich war schon sehr besorgt nachdem ich die Bilder aus den Nachbarländern gesehen hatte. Keiner konnte ja so richtig einschätzen wie schlimm das werden wird. Ich hatte um mich als Sportler jetzt auch keine Angst, aber ich habe zwei kleine Töchter und natürlich auch Menschen aus den Risikogruppen die mir am Herzen liegen! Ich habe schlecht geschlafen und mir wirklich Sorgen gemacht. Allerdings war das dann nach zwei Wochen oder so auch wieder okay.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1557755)
Die Strategie der Begrenzung der Pandemie und der Schutz der Risikogruppen baut doch darauf, dass es Impfungstoffe gegen Corona geben wird, wenn auch zu Beginn erstmal nur für die gefährdeten und Risikogruppen.

Ehrlich gesagt verfolge ich die Corona-Strategien so wenig, dass ich gar nicht wirklich sagen kann was wir vorhaben. Herdenimmunität ist wohl kein Thema mehr?

Vielleicht bin ich nicht der richtige hier groß Fragen und Thesen in den Raum zu werfen mit so wenig Ahnung, aber ich diskutiere so gerne! :Cheese:

LidlRacer 13.10.2020 12:20

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1557760)
Kommt drauf an was wir bezwecken. Nimmt man die ursprünglich geplante Durchseuchung als Maßstab, dann waren wir nicht so gut!

Es gab nie eine geplante Durchseuchung - höchstens eine befürchtete.

qbz 13.10.2020 12:22

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1557760)
......
Ehrlich gesagt verfolge ich die Corona-Strategien so wenig, dass ich gar nicht wirklich sagen kann was wir vorhaben. Herdenimmunität ist wohl kein Thema mehr?
......

Ja. Die WHO hat das in der Vergangenheit und aktuell wieder als anzustrebendes Ziel deutlich abgelehnt.

Estebban 13.10.2020 12:34

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1557758)
... und auch von Teilen der "modernen" Medien. Klicks = Geld.



Ich kenne auch keinen. Corona hat zumindest für mein Berufsleben enorme Vorteile (100% Homeoffice). Auch sonst fand ich ein wenig idle time ganz bereichernd.

Das finde ich übrigens eine ziemliche Luxus-Aussage, bzw hoffe ich, dass du dir bewusst bist wie priveligiert du bist, dass du (ausschließlich) die positiven Seiten sehen kannst.

Ich für meinen Teil habe bspw im Sommer meinen Job verloren und glücklicherweise bzw durch ein gut gepflegtes Netzwerk übergangslos was neues bekommen.
Andererseits gibt es zig tausend Familien in D die in Kurzarbeit sind, denen Jobs wegbrechen etc. - denen muss es wie blanker Hohn vorkommen, wenn ihnen jemand sagt „ist doch super so ein bischen Zeit für sich“.

Sorry ist nicht böse dir ggü gemeint, ich für meinen Teil kann aber dieses „Zeit für mich, ist doch toll“ schon kaum mehr hören und andere hat es sicher schlimmer erwischt...

keko# 13.10.2020 12:47

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1557764)
Das finde ich übrigens eine ziemliche Luxus-Aussage, ....

Ich weiß das. Ich werde auch nicht müde, dass ich (auch hier) auf die schlechten Nachrichten, die ich von den Automobilbauern und Zulieferern in Stuttgart mitbekomme, hinweise. Auf der anderen Seite finde ich es auch legitim, wenn man auf positive Seiten hinweist, die einen persönlich betreffen. D.h. ja nicht, dass ich dich auslache oder nicht mitfühle :Blumen:

Estebban 13.10.2020 13:00

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1557768)
Ich weiß das. Ich werde auch nicht müde, dass ich (auch hier) auf die schlechten Nachrichten, die ich von den Automobilbauern und Zulieferern in Stuttgart mitbekomme, hinweise. Auf der anderen Seite finde ich es auch legitim, wenn man auf positive Seiten hinweist, die einen persönlich betreffen. D.h. ja nicht, dass ich dich auslache oder nicht mitfühle :Blumen:

Alles gut - ich kann das schon einschätzen und wie gesagt: das war überhaupt nicht böse in deine Richtung gemeint. Ich hab nur manchmal das Gefühl, dass man sich 2020 schon bald schämen muss, wenn man nicht noch 82 Bücher gelesen hat, 2 Sprachen gelernt und perfekt Violine spielt, weil man soviel Zeit für sich hat.. ;)

Lucy89 13.10.2020 13:09

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1557764)
Das finde ich übrigens eine ziemliche Luxus-Aussage, bzw hoffe ich, dass du dir bewusst bist wie priveligiert du bist, dass du (ausschließlich) die positiven Seiten sehen kannst.

Ich für meinen Teil habe bspw im Sommer meinen Job verloren und glücklicherweise bzw durch ein gut gepflegtes Netzwerk übergangslos was neues bekommen.
Andererseits gibt es zig tausend Familien in D die in Kurzarbeit sind, denen Jobs wegbrechen etc. - denen muss es wie blanker Hohn vorkommen, wenn ihnen jemand sagt „ist doch super so ein bischen Zeit für sich“.

Sorry ist nicht böse dir ggü gemeint, ich für meinen Teil kann aber dieses „Zeit für mich, ist doch toll“ schon kaum mehr hören und andere hat es sicher schlimmer erwischt...

Auch wenn es mir geht wie keko (und ich profitiere wohl maximal von Corona, weil Arbeitsstelle 150km weit weg und nun 100% Home Office), traue ich mich nie, das wirklich zu denken oder zu sagen.
Denn wenn es morgen jemanden meiner Liebsten trifft, was ist das dann schon wert?
Außerdem musste ich in meinem direkten Umfeld schon eine Reihe unschöner Dinge ansehen (Todesfälle, nicht mögliche Besuche im Pflegeheim etc.) plus natürlich auch Bekannte in Kurzarbeit und das relativiert dann meinen eigenen Profit doch irgendwie.

Bockwuchst 13.10.2020 13:53

Für mich so ganz persöblich ist es auch eher komfortable so. Ich habe normalerweise einen recht langen Pendel-Arbeitsweg, 65 km, und jetzt mache ich zu 3/4 Home Office. Das ist mit nem Neugeborenen zuhause gar nicht so schlecht, da meine bessere Hälfte dadurch ahlt deutlich kürzer allein zurecht kommen muss und ich auch beliebig viele Pausen machen kann. Dadurch das meine Frau fast zeitglich zum Lockdown in Mutterschutz gegangen ist, war die Betreuung unseres Großen auch deuitlcih einfacher als wenn wir beide beruftstätig gewesen wären. Mein Arbeitgeber ist acuh von Anfang an da recht großzügig und sagt: Ja mei, wenn ihr jetzt mit dem ganzen Corona Stress nicht auf die vertraglich vereinbartem Arbeitszeiten kommt, so what?
Es trifft eineige aber auch anders, ein guter Freund von mir ist hauptberuflcih Disco-Betreiber, sein Laden ist jetzt schon seit Frühling dicht. Seine Frau ist Stewardess bei der Lufthansa. Nachdem sie anfangs ganz zuhause war, hat sie zur Zeit 1 - 2 Einsätze im Monat und rechnet jeden Tag mit ner Kündigung.

Körbel 13.10.2020 14:03

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1557736)
Erschreckend finde ich eher, das Du anders denkende mundtot und weg sperren möchtest.

Na wenigstens noch einer der das so empfindet.

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1557752)
Ich kenne niemand der in Panik verfallen ist.

Ich schon.
Da werden baumlange, gesunde Männer im besten Alter, zu Mimosen und wollen nur noch daheim sitzen.
Kurioserweise leben die meisten Angsthasen die mir bekannt sind, in Deutschland.

Eine Bekannte von uns, scheisst jeden anonym bei der Polente an, der sich nicht an die Regeln hält.

Helmut S 13.10.2020 14:13

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1557791)
Kurioserweise leben die meisten Angsthasen die mir bekannt sind, in Deutschland.

Das is ja nicht pandemiespezifisch. Das sich der Begriff German Angst in der englischen Sprache eingebürgert hat, kommt ja nicht von ungefähr.

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1557791)
Eine Bekannte von uns, scheisst jeden anonym bei der Polente an, der sich nicht an die Regeln hält.

Auch das is ja gar nicht pandemiespezifisch. Gab es vorher auch zu genüge. Parkplatzwächter, Werstoffhofkönige, Verkehrserzieher, ... Deutschland ist voll von netten Menschen ;)

Corona is nicht an allem Schuld ;)

:Blumen:

Bockwuchst 13.10.2020 14:20

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1557791)
Da werden baumlange, gesunde Männer im besten Alter, zu Mimosen und wollen nur noch daheim sitzen.

Zum Glück bist du ein ganzer Mann und nimmst heldenhaft ne Infektion in Kauf.

TriAdrenalin 13.10.2020 14:46

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1557736)
Erschreckend finde ich eher, das Du anders denkende mundtot und weg sperren möchtest. Welchen Sinn hat dieser Post, außer jemanden zu diskreditieren und an die Wand zu stellen?! Sorry, aber das hat für mich faschistische Züge.
...

Er sagt seine Meinung. Muss man nicht teilen und man muss auch den Ton nicht gut finden, aber direkt mit der Faschismusnummer zu kommen, ist m.e. auch völlig überzogen.

TriAdrenalin 13.10.2020 14:48

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1557796)
Zum Glück bist du ein ganzer Mann und nimmst heldenhaft ne Infektion in Kauf.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Da gibt es über den Teich im weißen Haus noch so einen...

TriAdrenalin 13.10.2020 14:56

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1557758)
Ich kenne auch keinen...
.

Ich kenne leider mehrere, quer durch die Jahrgänge. Die jüngste war Mitte 20 und der älteste Anfang 60. Alle haben lange andauernde Nachwirkungen. Ein Marathon-Sportkollege ist nach über 3 Monaten immer noch nicht in der Lage, mehr als 500 Meter zu laufen, da er sofort platt ist.

keko# 13.10.2020 15:06

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1557774)
Auch wenn es mir geht wie keko (und ich profitiere wohl maximal von Corona, weil Arbeitsstelle 150km weit weg und nun 100% Home Office), traue ich mich nie, das wirklich zu denken oder zu sagen.
Denn wenn es morgen jemanden meiner Liebsten trifft, was ist das dann schon wert?
Außerdem musste ich in meinem direkten Umfeld schon eine Reihe unschöner Dinge ansehen (Todesfälle, nicht mögliche Besuche im Pflegeheim etc.) plus natürlich auch Bekannte in Kurzarbeit und das relativiert dann meinen eigenen Profit doch irgendwie.

Corona ist ja nicht meine Schuld und ich halte mich an die Vorgaben. Von daher finde ich es ok, wenn man Positives schreibt. Nicht i.S.v. "ätsch, mir gehts gut" sondern, dass es vielleicht auch danach beibehalten wird. Händewaschen, Abstand im Supermarkt, mehr Idle-Time und ein paar andere Dinge finde ich persönlich erwähnenswert.

LidlRacer 13.10.2020 15:27

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1557800)
Er sagt seine Meinung. Muss man nicht teilen und man muss auch den Ton nicht gut finden, aber direkt mit der Faschismusnummer zu kommen, ist m.e. auch völlig überzogen.

Danke, deshalb antworte ich auch nicht auf sowas.

Hier mal ein Überblick, wie viele Bullshit-Behauptungen (darunter einige von Bhakdi) bereits allein von Correctiv entlarvt wurden:

Coronavirus-Faktenchecks: Diese Behauptungen hat CORRECTIV geprüft

anlot 13.10.2020 16:42

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1557800)
Er sagt seine Meinung. Muss man nicht teilen und man muss auch den Ton nicht gut finden, aber direkt mit der Faschismusnummer zu kommen, ist m.e. auch völlig überzogen.

Ich nicht. Wenn´s mal ein Ausrutscher ist, geschenkt. Bei LidlRacer ist dies jedoch mittlerweile Methode geworden. Nochmal: welchen Sinn sollte der Post (neben vielen Anderen), als eine Person herabzuwürdigen und an die Wand zu stellen.

Gleiches erlebten wir etliche Male auch im Klimawandel Thread. Wehe dem, der es wagte die heilige Greta zu kritisieren.

anlot 13.10.2020 16:45

[quote=LidlRacer;1557805]Danke, deshalb antworte ich auch nicht auf sowas.

Auch eine Methode. Hast Du eigentlich sonst keine Beschäftigung? Einige Deiner vorher gehenden Posts erscheinen ja bspw. während Du einen Film oder Beitrag im Fernsehen schaust. Das finde ich schon ziemlich schräg (ich würde dann mit meiner Frau darüber reden und nicht gleich zum TS Forum laufen).

Verstehe Deine missionarischen Eifer und Motivation schlicht nicht.

Stefan 13.10.2020 17:02

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1557821)
Verstehe Deine missionarischen Eifer und Motivation schlicht nicht.

Hinterfragst Du beides bei jedem Politiker, Umweltaktivisten, Tierrechtsaktivisten...... ?

merz 13.10.2020 17:04

Vorabmeldung zu neuen Massnahmen in den Niederlanden, bei 7.000 Fällen/Tag: öffentliches Leben, ÖPNV, Mannschaftssport, Treffen im Haushalt:

https://rp-online.de/panorama/corona...n_aid-54018025

m.

keko# 13.10.2020 17:08

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1557826)
Vorabmeldung zu neuen Massnahmen in den Niederlanden, bei 7.000 Fällen/Tag: öffentliches Leben, ÖPNV, Mannschaftssport, Treffen im Haushalt:

https://rp-online.de/panorama/corona...n_aid-54018025

m.

Es bleibt für mich die Frage: wohin führt das, wenn im Winter die Zahlen weiterhin steigen? (wovon ich ausgehe)

LidlRacer 13.10.2020 17:34

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1557818)
Ich nicht. Wenn´s mal ein Ausrutscher ist, geschenkt. Bei LidlRacer ist dies jedoch mittlerweile Methode geworden. Nochmal: welchen Sinn sollte der Post (neben vielen Anderen), als eine Person herabzuwürdigen und an die Wand zu stellen.

Gleiches erlebten wir etliche Male auch im Klimawandel Thread. Wehe dem, der es wagte die heilige Greta zu kritisieren.

Bkakdi würdigt doch ständig fast alle relevanten Wissenschaftler und Politiker herab. Da darf er nicht mal von mir ein wenig Gegenwind bekommen?

Bei Greta verhielt es sich ähnlich:
Wer z.B. Greta für Milliarden Tote verantwortlich machen will, kann nicht mit einer besonders höflichen Antwort rechnen.

Desweiteren muss man nicht jedes meiner Worte wörtlich nehmen. Ein Kollege von mir äußerte z.B. bei vielen Gelegenheiten, dass irgendwer erschossen gehöre. Hätte ich das wörtlich nehmen und ihn bei der Polizei anzeigen sollen? (Nein, er ist kein Extremist, der sowas wörtlich meint.)

qbz 13.10.2020 17:46

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1557826)
Vorabmeldung zu neuen Massnahmen in den Niederlanden, bei 7.000 Fällen/Tag: öffentliches Leben, ÖPNV, Mannschaftssport, Treffen im Haushalt:

https://rp-online.de/panorama/corona...n_aid-54018025

m.

Dasselbe steht einzelnen Bundesländern bevor. Berlin z.B. wird nur mit der jetzt neu eingeführten Sperrstunde und der nächtlichen Kontaktbegrenzung den weiteren Anstieg nicht verhindern können. Will man die Schulen offen halten, muss man anderswo und speziell im privaten Bereich die Kontakte begrenzen.

Körbel 13.10.2020 18:06

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1557796)
Zum Glück bist du ein ganzer Mann und nimmst heldenhaft ne Infektion in Kauf.

Stimmt und wenn es mich erwischt, dann ist das eben so.
Aber seit dem Beginn der Pandemie kein einziger Fall in unserer Einöde, deshalb bin ich entspannt was das anbelangt.

Btw glückliche und zufriedene Menschen sind weniger anfällig gegen Erkältungsviren.;) :Huhu:

Cogi Tatum 13.10.2020 18:37

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1557832)
Stimmt und wenn es mich erwischt, dann ist das eben so.

Und wenn Du dann noch ein paar Leute ansteckst, zum Beispiel Ärzte oder Krankenpfleger, dann ist das für die auch so. Berufsrisiko eben. Die hätten ja einen anständigen Beruf lernen können. Oder noch besser, so wie Du den Aussteiger machen können... aber dazu fehlen diesen angepassten Mainstreamtypen ja die cojones! Jawoll!

PS: Was manche Leute so den ganzen Tag über von sich geben... :Nee:

TriAdrenalin 13.10.2020 18:48

Zitat:

Zitat von Cogi Tatum (Beitrag 1557834)
Und wenn Du dann noch ein paar Leute ansteckst, zum Beispiel Ärzte oder Krankenpfleger, dann ist das für die auch so. Berufsrisiko eben. Die hätten ja einen anständigen Beruf lernen können. Oder noch besser, so wie Du den Aussteiger machen können... aber dazu fehlen diesen angepassten Mainstreamtypen ja die cojones! Jawoll!

PS: Was manche Leute so den ganzen Tag über von sich geben... :Nee:

Voll und ganz OT: Trotzdem wünschen wir ihm nicht, dass er mal wie Harald Juhnke endet!

ThomasG 13.10.2020 18:55

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1557742)
Noch abstruser ist folgende Aussage, die man auch massenhaft bei FB usw in einschlägigen Gruppen findet: "Die PCR weißt nur Fragmente der RNA nach, nicht das Virus selbst". Ich weiß nciht, was man damit sagen will, die RNA fliegt so munter durch die Gegend und taucht zufällig hier und da auf oder wie?

Die Aussage ist doch aber eigentlich richtig oder?
Soweit ich das verstanden habe, wird nach einem für das neue Corona-Virus typischen Abschnitt im Erbgut gesucht.
Es ist aber eine "Mindestkonzentration" oder "Mindestmenge" notwendig, dass ein Nachweis gelingen kann.
Die Kettenreaktion soll gewährleisten, dass die "Mindestmenge" erreicht oder überschritten wird für den Fall, dass sich in der Probe der Abschnitt befindet.

Ich habe das bewusst sehr laienhaft und ohne Fachwörter ausgedrückt, weil ich nun einmal ein Laie bin und mich darüberhinaus auch nicht sehr intensiv und lange damit auseinadergesetzt habe.
Es freue mich, wenn man mir hilft das alles besser zu verstehen und es macht mir nichts aus, wenn man mich darauf hinweist, was ich falsch oder "unglücklich"*** formuliert beschrieben habe, solange es in angemessener Form geschieht.

Kritiker des PCR-Corona-Tests sind glaube ich der Ansicht, dass es durchaus möglich ist, dass Bruchstücke des Virus`sich im Organismus eines Menschen befinden von Viren, die es gar nicht mehr gibt** (im Organismus des entsprechenden Menschen) oder die nie in ihm waren, weil er eben nur Kontakt hatte mit Teilen des Virus` oder mit "vermehrungsunfähigen"* Viren.

Ich habe mich nicht intensiv damit auseinandergesetzt, welche Ansichten die Kritiker vertreten, sondern das, was ich geschrieben habe, eher nebenbei mitbekommen.
Mit meinen Ausführungen möchte ich auf keinen Fall herüberbringen, dass man aufgrund vager Vermutungen oder Spekulationen PCR-Corona-Testungen für sinnlos oder gar schädigend erklären soll.

* Dass Viren sich nicht eigenständig vermehren können und deshalb in Zellen eintreten, weiß ich

** Das Immunsystem hat dafür gesorgt

*** Auf die Verwendung von Fachwörtern habe ich wie gesagt bewusst und absichtlich verzichtet

LidlRacer 13.10.2020 20:40

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1557821)
Verstehe Deine missionarischen Eifer und Motivation schlicht nicht.

Du kannst nicht verstehen, dass mir ein Thema, bei dem es um Leben oder Tod Tausender Menschen und die Gesundheit von Millionen allein in Deutschland geht, sehr wichtig ist? Ein Thema, das seit Monaten die ganze Welt bewegt, und bei dem die Qualität von Entscheidungen von der Qualität der Informationsbasis abhängt.
Einer Informationsbasis, die von Leuten wie Bhakdi, Wodarg, Schiffmann usw. unterminiert wird.

LidlRacer 13.10.2020 21:37

Sorry, nicht sehr ermutigend:

Fachleute rieten früh zu vorübergehendem Lockdown
Laut einem Sitzungsprotokoll vom 21. September forderten die Fachleute Johnson zu einem landesweiten zweiwöchigen Lockdown auf, um die exponentielle Zunahme von Infektionen zu stoppen. Jeder, der könne, müsse von zu Hause aus arbeiten, alle Treffen mit Menschen aus anderen Haushalten müssten untersagt werden; Pubs, Restaurants, Fitnessstudios, Friseure und andere Dienstleister sollten umgehend schließen, Uni-Kurse dürften nur noch online stattfinden.

Ihre Empfehlung sprachen die Wissenschaftler zu einem Zeitpunkt aus, als die neuerliche Krise noch beherrschbar schien und etwa 3000 Neuinfektionen täglich gemeldet wurden. Aber nur einen Vorschlag, die Arbeit im Homeoffice, nahm Johnsons Regierung auf.

Dabei hatten die Fachleute sehr deutlich gemacht, dass alles andere als unverzügliche Beschränkungen "katastrophale Konsequenzen" haben werde.


Coronakrise im Vereinigten Königreich
"Die Zahlen leuchten wie Warnlampen in einem Passagierflugzeug"
Die britische Regierung will ihr Pandemie-Chaos in den Griff bekommen und Vertrauen zurückgewinnen. Neu aufgetauchte Dokumente zeigen jedoch: Das Kabinett schlug Warnungen der Wissenschaft in den Wind.


Zum Zeitpunkt der Warnung gab es dort einen weniger schnellen Anstieg als jetzt bei uns.
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/uk

Schwarzfahrer 13.10.2020 22:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1557846)
Du kannst nicht verstehen, dass mir ein Thema, bei dem es um Leben oder Tod Tausender Menschen und die Gesundheit von Millionen allein in Deutschland geht, sehr wichtig ist? ...

Mit den Folgen dieser Hypermoralisierung der Pandemie auf das Verhalten der Menschen beschäftigt sich dieser interessante Artikel in der Zeit Und plötzlich ist da diese Corona-Scham:
Es kann sehr positiv wirken:
Zitat:

Als soziales Gefühl trägt die Scham tatsächlich dazu bei, dass Menschen soziale Regeln eher einhalten. Wer die Pandemie als Problem begreift und nicht weiter anheizen will, bleibt eher mit einem Husten zu Hause oder betritt eine volle Kneipe nicht, auch wenn es per Gesetz erlaubt ist. Schamgrenzen können das Zusammenleben dort organisieren, wo es Regeln und Gesetze nicht tun *– auch weil man das als Gesellschaft bewusst so will.
Oder genau das Gegenteil bewirken:
Zitat:

...was passiert, wenn sich Schamgrenzen zu Stigmata auswachsen. Das ist nicht nur schrecklich und unfair gegenüber den tatsächlich Infizierten, sondern auch kontraproduktiv. Menschen lassen sich dann vielleicht weniger testen, um nicht das beschämende Ergebnis zu bekommen, und wenn doch, erzählen sie lieber keinem davon. Die ganze Heimlichtuerei kann so letztlich zu mehr Infektionen und mehr schweren Verläufen führen.
Ich fürchte, Übertreibung läßt die zweite Variante stark anwachsen. Kann man das wollen? Anscheinend ja, wenn ich solche Kampagnen sehe.

LidlRacer 13.10.2020 22:51

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1557865)
Mit den Folgen dieser Hypermoralisierung der Pandemie auf das Verhalten der Menschen beschäftigt sich dieser interessante Artikel in der Zeit Und plötzlich ist da diese Corona-Scham:
Es kann sehr positiv wirken:

Oder genau das Gegenteil bewirken:

Ich fürchte, Übertreibung läßt die zweite Variante stark anwachsen. Kann man das wollen? Anscheinend ja, wenn ich solche Kampagnen sehe.

Es wird Dich nicht überraschen, dass ich die Werbung mit der Mittelfinger-Oma sehr gut finde. :Lachen2:

Die Überschneidung derjenigen, die dagegen wettern, mit den Rechtsradikalen, die eine widerliche Kampagne gegen den WDR wegen des Kinderchorliedes mit der im Hühnerstall Motorrad fahrenden Oma lostraten, dürfte sehr groß sein.
Das bestätigt ein Check des sich beleidigt fühlenden Twitter-Users in dem Video - der retweetet z.B. Beiträge von Beatrice von Storch.

ironmansub10h 13.10.2020 23:43

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1557869)
Es wird Dich nicht überraschen, dass ich die Werbung mit der Mittelfinger-Oma sehr gut finde. :Lachen2:

Die Überschneidung derjenigen, die dagegen wettern, mit den Rechtsradikalen, die eine widerliche Kampagne gegen den WDR wegen des Kinderchorliedes mit der im Hühnerstall Motorrad fahrenden Oma lostraten, dürfte sehr groß sein.
Das bestätigt ein Check des sich beleidigt fühlenden Twitter-Users in dem Video - der retweetet z.B. Beiträge von Beatrice von Storch.

Wieviele Corona- Infizierte sind dir persönlich schon begegnet oder kennst du ?

LidlRacer 13.10.2020 23:46

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1557870)
Wieviele Corona- Infizierte sind dir persönlich schon begegnet oder kennst du ?

Das ist komplett irrelevant.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.