![]() |
Schau mal, du gehst nicht nach 10 Spielminuten und völlig unnötig in der Nähe der Mittellinie so in einen Zweikampf rein, er wusste genau das er ihm am Knie oder am Oberschenkel treffen wird, Cristiano tritt in so einer Situation leicht mit der Sohle über den Ball und spielt es dann mit der Hacke gegen seinen Standbein so das es in die gewünschte Richtung geht und entfernt sich mit einen Sprung aus der Gefahrenzone, einer von seinen vielen, genialen Tricks.
ich hätte mich auf jeden Fall gerächt wenn jemand meinen Kapitän so aus dem Spiel nimmt, bestimmt war das auch gestern ein Thema bei den Spielern während des Spiels und auch in der Halbzeitpause, gerade von Pepe oder Quaresma hätte ich das erwartet, aber man wollte ja das eigene Team nicht noch mehr schwächen. |
Rache gab es.
Cedric gegen Payet = Gelb. Sprung in den Rücken. |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=lzZcIzf_jtU Ich finde in diesem Video sieht man sehr gut, dass Payets Bewegung ganz klar Ballorientiert ist. Natürlich nimmt er mit seinem Standbein Körperkontakt auf, aber das sehe ich jetzt nicht als verwerflich an. Zitat:
|
Zitat:
Absicht? Keine Ahnung, aber so richtig gestört zu haben schien es ihn nicht, sonst geht man nicht Knie gegen Knie in nen Mann. Egal gegen wen. |
Zitat:
Natürlich will er zum Ball aber ich finde man erkennt auch das er schon damit rechnet den Ronaldo mit zu Foulen. Er geht mit dem Linken beim zum Ball, aber auch extrem mit dem rechten in den Mann. Blöde Situation! Ich habe lange Fussball gespielt oft geht man in einen Zweikampf und es sieht echt so aus als wäre man nur auf den Mann gegangen, es ist immer schwer zu sagen wie viel davon gewollt war. |
Zitat:
1. den Ball hat er vor dem Kontakt gespielt mit links 2. Das rechte Knie kommt halt nach und trifft unglücklich. Wäre Payet 10cm größer wäre imho nichts passiert. 3. man sucht den Kontakt zum Standbein, um zu verhindern, dass der Angreifer zB den Ball mit der Sohle zurückzieht und über das Standbein um einen herumrotiert. Denn CR7 durfte auf keinen Fall (auch an der Mittellinie) aus dem Zwei- bzw Dreikampf mit Ball kommen. Wie man sieht steht Evra nur wenige Meter daneben und wäre direkt mit ausgespielt und somit der Weg auf Umiti und Koschelny frei. Wäre es Ziel gewesen CR7 wirklich zu eliminieren, wäre Payet anders eingestiegen, bzw hätte den Schwung des Anlaufens vor dem Zusammenstoß nicht reduziert. Ich halte es nach wie vor für einen ganz normalen Zweikampf. Klar ein Foul, da CR7 den Ball geschickt abschirmt un Payet nur mit Foul an diesen herankommt, aber kein schlimmes, sondern lediglich ein tragisches. Solche Zweikämpfe erleiden Offensivspieler zu hauf. |
Es ist doch gerade der Trick etwas so aussehen zu lassen als ob es keine Absicht wäre. Hier geht es um viel, es wird im Sport gedopt, es werden Motoren verwendet, aber die tacklings sind alle fair unter Männern ausgetragen...?!
Ich masse mir nicht an abschließend zu beurteilen ob die Aktion absichtlich etwas gezielter gegen das Knie ging oder nicht. Ich habe mir das Video jedoch nochmal mehrfach angesehen und bin der Meinung dass das Knie von Payet verdammt spitz gegen das "wehrlose" Knie von Ronaldo geführt wurde. Ich könnte mir schon vorstellen, dass hier gezielt die Spielfähigkeit von Ronaldo beeinflusst werden sollte. Fakt ist die Aktion war so nicht notwendig. Payet war entweder übermotiviert oder er wollte tatsächlich Ronaldo durch hartes Einsteigen "warnen" bzw. gar anschlagen oder aus dem Spiel nehmen. |
Zitat:
deutschland hat ronaldo so jahrelang aus dem spiel genommen, nur war lahm eben auch ein besserer verteidiger als payet und kam ohne hartes einsteigen aus. |
Naja und ich finde aber immernoch dass zwischen absichtlichem Verletzen, was ja mehrfach unterstellt wurde, und körperlichem Angehen noch immer Welten liegen. Dass technische Ausnahmekönner körperlich eher härter angegangen werden, ist ja immer und auf jedem Niveau so.
Ich finde es eh beachtenswert wie sehr sich Messi, Neymar, CR7 und co unter Kontrolle haben. Ich würde irgendwann den Ribery oder Cantona machen. |
Zitat:
Da muss ich dir recht geben, weil die bekommen es echt nur ab. Absicht möchte ich den Payet nicht unterstellen, das ist ein Finale da geht es um sehr sehr viel vor allem im eigenen Land. Er hat 2-3 Fouls gemacht und danach war eher ja mehr oder weniger abgetaucht. Ich glaube der hat gemerkt das das Ice am schmelzen ist. Nach der ersten Gelben Karte. |
Was ich erstaunlich finde, ist dass offensichtlich die meisten Schiedsrichter dieselben Vorurteile gegenüber Ronaldo pflegen, wie man sie auch unter Fußballlaien findet, die ihm regelmäßig Schauspielerei unterstellen.
Wenn ich die Spiele dieser EM ansehe ebenso wie diverse CL-Spiele gibt es m.E.n. wohl keinen Spieler, bei dem derartig viele Fouls (inklusive Elfmeterfouls) ungepfiffen bleiben, wie bei CR7. Bei der EM waren das fast in jedem Spiel ein bis zwei nicht gegebene Elfmeter. Natürlich schaut es bei Ronaldo sehr oft allzu theatralisch aus, wenn er gefoult wird und hinfällt und aufgrund seiner metrosexuellen Gesichtszüge wirkt er dann auch, insbesondere wenn er sich beschwert, irgendwie weinerlich. Aber über sowas dürfen sich Fans der gegnerischen Mannschaft lustig machen, ein erfahrener Schiedsrichter müsste da drüber stehen. Ich kann mich in der Vergangenheit an keine einzige Schwalbe von Ronaldo erinnern. Wenn er fällt, dann ist er auch gefoult worden und dank Zeitlupe und unterschiedlichen Kamerapositionen kann man ja heutzutage auch verdeckte Fouls mindestens im Nachhinein zweifelsfrei belegen. Trotzdem bleibt gerade bei ihm sehr oft der fällige Elfmeter- oder Freistoßpfiff nebst Karte für den Gegenspieler auffallend oft aus. |
Zitat:
Wie gesagt, Absicht hin oder her. Ich finde es einfach ein saudummes Einsteigen und denke ne Karte wäre da nicht unangebracht gewesen. Wenn ich sehe, was Hummels für Karten bekommen hat im Turnier...... Zitat:
|
Über Bern nach Europa!?
Hoffentlich klappt das:liebe053: Mosh |
Supercup
Wie oft darf sich dieser Assi das noch erlauben? Kotzbrocken.
|
Zitat:
|
Er kann es doch noch.
Nur der FCB, mir san mia :Blumen: :liebe053: :Liebe: |
Mir ham wiedermal beschissen ;(
|
Die auf den letzten Drücker zusammengewürfelte Hrubesch-Truppe ist echt der Hammer!!!:liebe053:
Ich freue mich schon tierisch auf das Finale gegen Brasilien und tippe , dass die Brasilianer , wie bei der WM 2014,geschlagen werden.:cool: Es muss ja nicht mit demselben Ergebnis sein...:Cheese: Hippoman :cool: |
Zitat:
Und Matthias Ginter wäre dann Fußball Weltmeister und Olympiasieger. Das können weder Ronaldo, Messi, Neymar oder Toni Polster vorweisen. |
Auf gehts Deutschland auf gehts!!
Hoffe ich bin nicht Hacke wenns losgeht. :Lachen2: |
Zitat:
PS: falls Du C. Ronaldo meinst |
Zitat:
|
Zitat:
|
So, nochmal Glückwunsch an Spanky für den Sieg beim EM Tippspiel, aber jetzt geht es endlich wieder mit dem wesentlichen los: Bundesliga - alles andere ist nur Ersatzdroge!
Ich hab das Tippspiel genullt - es kann getippt werden! Bonusfragen nicht vergessen. FuXX PS: www.kicktipp.de/x-athlon |
Zitat:
|
Zitat:
Bei der EM hat das ja ganz gut geklappt. Mal sehen ob ich das Niveau im Liga-Alltag halten kann :liebe053: |
Schöner Auftakt in die Liga!
|
Zitat:
|
Super Aktion in Darmstadt
...macht mir den Verein gleich noch sympathischer. Wird wohl trotzdem schwer dieses Jahr die Klasse zu halten... |
Ich muss mich als bekennender FCK Fan dazu outen die Lilien total sympatisch zu finden. Solche Aktionen sind sehr, sehr selten im Millionengeschäft rund um den Fußball geworden.
|
Tolle Aktion, auch wenn der Sponsor wahrscheinlich so mehr Aufmerksamkeit bekommt, als wenn er seinen Namen direkt aufs Stadion schreiben würde.
|
Mist...habe mich beim Spiel gestern vertippt :Maso: :Maso:
Das musste mal klar gestellt werden :Lachen2: |
Heute gab es mal wieder die nächste Tätlichkeit von Ribéry. Was muss eigentlich passieren, dass die Schiedsrichter endlich die Regeln anwenden.
|
da wird nichts passieren. Das geht doch schon seit Jahren so.
Letzte Woche der nicht gegebene Elfer für Ingolstadt, heute die Tätlichkeit von Ribery (ist im Regelwerk als Tätlichkeit bezeichnet und muss mit Rot geahndet werden). Immer wenns Ergebnis eng wird haben die meisten Schiedsrichter keine Eier in der Hose auch gegen die Bayern mal unangenehme Entscheidungen zu treffen. |
Schon klar, die werden 26 x Meister, weil die Schiedsrichter verpfeifen.
|
darum geht es nicht.
Aber die Chance, dass der HSV einen Punkt holt wäre gestiegen. Ob es gereicht hätte ist ein anderes Thema. Ob die Bayern nun mit 20 oder mit 3 Punkte Meister werden ist mir egal. Von mir aus kann der DFB die Schale für immer dort lassen. Die Bundesliga machen andere Mannschaften interessant. |
Zitat:
Nunja, die vollen Stadien, wenn die Bayern kommen, zeugen nicht gerade vom Desinteresse an den Bayern. Aber viell. meinst du eher spannend anstelle von interessant. |
Spannend und interessant. Klar rennen die Leute ins Stadion wenn die Bayern kommen und zahlen dafür auch noch den Top- Zuschlag. Und Bayern Fans gibt's in der ganzen Republik zuhauf. Ich habe die letzten 30 Jahre auch schon einige Bayern Spiele im Stadion verfolgt. Im Grunde machst du da nichts falsch. War aber in den 80er und 90er Jahren reizvoller, da sie damals nicht ganz so dominant gespielt haben.
Die letzten 3 Jahre war es nur sehr einseitig was die Meisterschaft angeht. Ich hoffe für die Bundesliga, dass die Phase der Dominanz schwindet, jede Ära endet mal. Auf Internationaler Ebene vertritt kein deutscher Verein die Bundesliga so gut wie die Bayern, da drücke ich Ihnen stets die Daumen. |
Zitat:
Die Diskussion um eine langweilige Liga in der die Meisterschaft fast schon sicher an die Bayern geht, kann ich nicht nachempfinden. Ich behaupte mal, das alle Fußballfans mit mindestens einem Verein sympathisieren und all das emotionelle Interesse von diesem Verein ausgeht. Dazu kommen Vereine, denen man den Sieg mehr gönnt als anderen - diese aber eher nüchtern mitverfolgt werden. Das merkt man spätestens, wenn der eigene Verein gegen diese sympathischen Clubs spielt. Da gibt es keine fromme Punkteteilung. Deshalb ist es völlig egal was die Bayern am Ende bekommen. Mit den Zielen Nichtabstieg, Europacup, Champions League gibt es für jeden Verein und jeden seiner Fans tatsächliche Erfolge zu erreichen. Und selbst Mannschaften die mit alledem nichts zu tun haben in der entscheidenden Phase, bleiben emotional spannend für den Fan. Dann geht es eben um Arbeitseinstellung, Teamgeist, Weichenstellung für künftige Spiele usw. Aus meiner Sicht ist die Liga sehr spannend, solange ich selbst mit meinem Verein mitfiebere. Tue ich das weniger, ist es insgesamt auch nicht besonders spannend. Meine Freundin juckt es zum Beispiel überhaupt nicht. Kommt Fussball im TV, dann urteilt sie über Frisuren, interessiert sich mehr für Skandalfans und Flitzer ....ansonsten Null. Das einzige was die Bayern (mit ihrer Dominanz) aus meiner Sicht gerade tun, ist das allgemeine Interesse (gilt nicht für FCB-Fans) an Ihnen zu mindern. Sie spielen sich so langsam aber sicher aus dem Fokus der Bundesliga-Fans. Als Verein muss jeder gegen sie spielen - wer Punkte holt hat Glück gehabt. Der Fight um die Plätze machen 17 andere Klubs unter sich aus. Es befindet sich also ein überragendes Team in der Liga, das zeitgleich den größten Langweiler stellt. Die Liga ist spannend, nur Bayern eben nicht mehr. |
Zitat:
ich würde mich selbst als fußballfan bezeichnen....ich anerkenne und sehe gern guten fußball. was zur folge hat, dass meine sympathien wechseln. ich mochte zb leverkusen damals mit thom/kirsten oder kirsten/ballack. ich mochte den bvb mit klopp/reus/götze. aber, und so ehrlich muss man sein, den attraktivsten fußball über längere zeit zeigt immer nur der fc bayern. andere teams haben mal highlights, fallen dann aber wieder leistungsmäßig ab. als paradebeispiele in den letzten 2-3 jahren fallen mir da zb schalke oder mönchengladbach ein. sie spielen immer mal gut, schaffen es aber nicht bei mir daueraftes interesse zu wecken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.