![]() |
Zitat:
Ich befürchte, dass es schon sehr bald heißt, wenn jemand erkrankt - egal ob Kind oder Erwachsener - und nicht geimpft ist: selbst Schuld, dein Problem. :-(( |
Zitat:
Sind Triathleten die mit dem Fahrrad verunglücken selber schuld, weil sie ein gewisses Risiko im Verkehr eingehen? Wäre es besser den ganzen Tag im Bett zu liege und das Leben zu verpassen? Wobei das gilt wenn die Pandemie durch eine hohe Durchimpfung weitgehend im Griff ist, wie z.b. in England oder Israel. Aber man kann nicht warten bis 100% geimpft sind. |
Hi Arne,
Zitat:
Auch Zero Covid geht ja davon aus daß es trotzdem wieder Ausbrüche geben kann die dann intensiv lokal bekämpft werden sollen. |
Im Prinzip teile ich Arne´s Auffassung von Solidarität. Die Frage, die sich mir dabei nur stellt, wie das am besten umsetzen im relativ kurzen Zeitraum bis Herbst, bis alle geimpft sind und bei regional wechselnden Inzidenzen, Notbremsen, Lockerungen. Dafür habe ich auch keine Lösung ausser der Idee, möglichst überall "gleiche Möglichkeiten" inbezug auf die Rechte herstellen über leicht verfügbare kostenlose Tests und Geimpfte, Genesene und negativ Getestete gleich behandeln, auch wenn sich die Risiken partiell etwas unterscheiden. Das Problem unterschiedlicher Rechte könnte man übrigens im Inland vermeiden, wenn man die Inzidenz auf unter 50 bringen würde.
Zur Zeit sind ca. 30 % Erstgeimpft. Darunter befinden sich (von mir) geschätzt mindestens 1/3 nicht Senioren und auch Menschen, die unter Corona beruflich überdurchschnittlich belastet wurden. Die erreichten 10 % Zweitimpfungen finde nach 4 Monaten Impfkampagne enttäuschend niedrig. Ich hoffe, sie liegt bis Sommerferienbeginn bei 30 % plus Genesene. Zusammen mit den Sommerschulferien sollte dann hoffentlich die Inzidenz unter 50 gehen, auch in den beliebten ausländischen Feriengebieten, so dass es möglicherweise sowieso für alle keine Quarantänen nach der Ferienrückkehr mehr geben wird? |
Zitat:
Vor ca. 10 Tagen hat Wiehler bekannt gegeben, dass noch 30% der Ü80 fehlen und Ü70 fehlen noch 60% der Leute um geimpft zu sein - diese Zahlen stehen im Widerspruch zu den "gefakt" gemeldeten "Impferfolgen" - somit ist die niedrige Zahl der 2. Impfungen nicht verwunderlich. gez. Helios - Impfterminler in Lauerstellung und Ober-Motzer |
Zitat:
durch sind, erscheint mir plausibel , zumal seit geraumer Zeit für diese Gruppen vor allem Astrazeneca verimpft werden soll mit entsprechend längeren Abständen zwischen 1. und 2. Impfung. Woher weisst Du, dass systemisch Doppelzählungen erfolgen (Absage und Neuverimpfung als 2 Impfungen)? Das kann ich mir eigentlich bei der deutschen Verwaltungssorgfalt kaum vorstellen, dass in diesem Umfang die Zahlen nicht stimmen. Die gelieferten Dosen sind ja bekannt und die gesamten Impfungen müssen überschlagsmäßig schon mal den gelieferten Dosen entsprechen. |
Zitat:
|
Zitat:
Heute hat meine Frau urplötzlich gesagt, sie möchte keine nano-Dinger im Körper. :-(( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.