![]() |
Zitat:
Dazu dürfte kommen, daß die FDP nun mal ein schlechtes Image hat: für die einen waren sie nie echte Liberale, für die anderen sind sie immer noch die Verräter, die Schmidt verraten haben, für viele sind sie immer noch die Vertreter der Reichen (s. Hotelsteuer u.ä.), oder Demagogen (Möllemann). Das ist nun mal ein schweres Erbe in einem Land, wo Liberale Parteien immer nur eine Nische besetzt haben - auch wenn Lindner sich redlich bemüht, das alles abzustreifen. |
Zitat:
Ich kenne keinen! Mir fallen in der Opposition gerade mal zwei ein, die ein klein wenig was ändern würden, wenn sie denn könnten. Wären sie aber ersteinmal am "Hebel" hätten die "Lobbyisten" auch diese ganz schnell "katholisch" gemacht! |
Zitat:
Es liegt allein an den Politikern, zu denen Lindner gehört, ob die Appelle der Experten, die seit den 90er Jahren vor den aktuellen Problemen warnen, Beachtung finden. Und dass dem Taten folgen. Lindners Spruch war eine besonders unverschämte Art der Politik, ihr eigenes Nichtstun anderen vorzuwerfen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Für mich war es einfach der Hinweis, daß man sich hüten sollte, mit Halb- oder Nichtwissen auf einem speziellen Gebiet politische Richtungsentscheidungen vorgeben zu wollen - wie das viele fachlich mäßig fundierte FFF-Demonstranten taten (und leider auch viele politische Entscheidungsträger regelmäßig tun). Übrigens zur Klarstellung: ich bin kein FDP-Wähler, auch wenn ich Lindner als Person für einen der relativ sympathischen und rationalen (da weniger ideologisch verbohrt wie viele anderen) Politiker in diesem Lande halte. |
Zitat:
|
Nagut das Thema heißt ja "Klimawandel: Und alle schauen zu dabei". Mich würde mal interessieren wer schaut denn nicht nur zu:
1. Wer hat denn die IPCC Assessment Reports gelesen (zumindest teilweise) 2. Wer weiß denn was der natürliche Treibjauseffekt ist, hat ihn verstanden und könnte ihn mir erklären. Worauf ich hinaus will, wer hat denn seine Information nicht nur aus den (meiner Meinung nach verblödenden) Medien, sondern sich auch mal informiert, was genau los ist. PS: Na danke schön, wegen dem Thread hier befasse ich mich jetzt genauer mit dem Klimagedöhns, das ist ganz schön aufwendig :dresche :Blumen: |
Zitat:
Treibhaus = Glashaus = Sonne kann rein, aber der nächtliche Wärmeverlust wird durch das Glas verhindert/reduziert. So ist das bei der Atmosphäre auch. Kennt man selber, sternenklare Nächte sind kälter als bewölkte. Zeit dass eins der bedeutenden Treibhausgase Wasserdampf ist. Aber eben auch CO2, Methan und Co, auch wenn diese nicht wie Wolken sichtbar sind. Diese nehmen die Wärmestrahlung auf und reduzieren so die Abkühlung gen Weltraum. Soweit vom Prinzip her erklärt. Ohne Treibhauseffekt wäre die Erde deutlich kälter, verstärkt man ihn wird es wärmer. Ein Effekt der deutlichen Einfluss auf das Klima der Erde hat. |
Zitat:
Ich weiss nie so genau, ob es sich um Absicht oder einfach Unkenntnis handelt, wenn diese Reports so total übergangen werden, und habe es aufgegeben, hier ständig darauf hinzuweisen, dass diese Berichte der wissenschaftliche Standard, das Mass sind, an denen sich die Forschungen, aber auch die Kritik zu orientieren haben. Am Beispiel der Medizin sind Kranke, Ärzte und die Gesellschaft genauso gut beraten, jeweils sich an den vorhandenen Medizinstandard bei der Behandlung zu halten. Nur beim Klimaschutz scheint das anders. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.