triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

hanse987 09.11.2015 10:15

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1180986)
Stichwort 2: Schutz dort geben wo er direkt gebraucht wird

Ist zwar jetzt nicht direkt Schutz bieten, aber wenigstens könnte man das UNHCR unterstützen. Dieses ist komplett unterfinaziert und somit kann es seinen Aufgaben in der Region nicht mehr nachkommen. Dies ist einer der Hauptgründe warum auch viele aus Flüchtlingslager rund um Syrien fliehen.

flaix 09.11.2015 11:49

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1181000)
Ist zwar jetzt nicht direkt Schutz bieten, aber wenigstens könnte man das UNHCR unterstützen. Dieses ist komplett unterfinaziert und somit kann es seinen Aufgaben in der Region nicht mehr nachkommen. Dies ist einer der Hauptgründe warum auch viele aus Flüchtlingslager rund um Syrien fliehen.

eine Schande ist das, das dies noch nicht efolgt ist. Vergleichsweise kleines Geld.

Klugschnacker 09.11.2015 12:41

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1180931)
Von Aleppo (um bei deinem Beispiel zu bleiben) sind es bis zur türkischen Grenze ca. 60 km. Die Türkei ist ein recht gastfreundliches Land, wo nicht umsonst mehrere Millionen Syrer inzwischen untergekommen sind, überwiegend nicht mal in Flüchtlingslagern sondern als Teil des örtlichen Wirtschaftssystems ...

Ergänzend dazu:

"Zwei Drittel der syrischen Flüchtlingskinder in der Türkei gehen nach einem Bericht der Menschenrechtsorganisationen Human Rights Watch (HRW) nicht zur Schule. Von den mehr als 700 000 syrischen Kindern im Schulalter seien im vergangenen Schuljahr nur rund 200 000 in den Genuss von Unterricht gekommen, hieß es in dem am Montag in Istanbul veröffentlichten Bericht. Grund seien unter anderem Sprachbarrieren und die schlechte finanzielle Situation vieler Flüchtlingsfamilien. " Quelle: focus

qbz 09.11.2015 12:56

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1180766)
Interessante Zusammenfassung der Situation Deutschlands innerhalb der EU:

http://www.tagesschau.de/inland/flue...litik-151.html

Zu dem Thema äusserte sich auch der Aussenminister Luxemburgs, das den EU-Ratsvorsitz innehat. Er warnt vor der Einführung von Grenzkonkontrollen innerhalb der EU und den EU-Zerfallsrisiken, die sich aus nationalen Egoismen ergeben, und unterstützt deutlich die Regierung A. Merkel in der Flüchtlingsfrage.

http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1061763.html

keko# 09.11.2015 15:18

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1180975)
keko, was machst Du denn schon wieder hier im fred? :Lachanfall:

...kannst es wohl auch nicht lassen? :Cheese:

:Cheese:

Das Thema ist eigentlich hinreichend durchdiskutiert, die Fronten sind stabilisiert. Das Problem könnte eigentlich verschwinden ;) Letztendlich wird es sowieso Jahre dauern bis man, wie es sich entwickelt.

tandem65 09.11.2015 16:16

Hi Keko,

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1181120)
Letztendlich wird es sowieso Jahre dauern bis man, wie es sich entwickelt.

das überrascht mich jetzt. Das schliesst ja eine Katastrophe sowie merkbare Einflüsse in naher Zukunft aus.;)

keko# 09.11.2015 16:36

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1181152)
das überrascht mich jetzt. Das schliesst ja eine Katastrophe sowie merkbare Einflüsse in naher Zukunft aus.;)

Naja, Freitagnacht wäre es fast zu einer Katastrophe gekommen, als ich die Garage zuklappte, auf den Geweg trat, im Halbdunkeln in meinem Sportbeutel nach meinen Hausschlüssel suchte und dann plötzlich 4 oder 5 Flüchtlinge vor mir standen (sie sind letzte Woche in der Schulturnhalle angekommen). Ich hatte sie nicht bemerkt und sie mich wohl auch nicht, aber ich glaube, sie sind mehr erschrocken als ich. :Cheese:
Samstagmorgen marschierte die gleiche Gruppe wieder vor unserm Haus vorbei auf der Suche nach dem Supermarkt. Mein Eindruck war, dass sie halbwegs sympathisch und nicht erschöpft aussahen, aber gleichzeitig verloren rumliefen und ich spontan den Eindruck bekam, dass die Integration wohl ein wenig dauern dürfte.

tandem65 09.11.2015 17:20

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1181164)
Mein Eindruck war, dass sie halbwegs sympathisch und nicht erschöpft aussahen, aber gleichzeitig verloren rumliefen und ich spontan den Eindruck bekam, dass die Integration wohl ein wenig dauern dürfte.

Kein Wunder wenn Du die Einladung nicht über die Lippen bringst. ;)
Ich wüsste zu gern was die Jungs so zu der Begegnung gepostet haben. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.