triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11991)

3-rad 05.03.2014 13:20

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 1020824)
Schade, dass man hier keinen Mindest-IQ der Diskussionsteilnehmer einrichten kann, ehrlich... das würde einem einiges ersparen..


Wer ist denn deiner Meinung nach auf einem halbwegs ebenbürtigen Niveau um mit dir oder anderen entsprechend zu diskutieren?

pinkpoison 05.03.2014 13:21

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1020840)
Dazu auch unter "Kritik":
http://de.wikipedia.org/wiki/Steinzeitern%C3%A4hrung

Meiner Meinung nach wird bei diesem Thema wieder mal versucht, etwas Wissenschaftliches aufzubauen, was ein sehr wackliges Fundament hat. Das hat dann auch diese Glaubenskriege und Grabenkämpfe zur Folge, wo jeder irgendwas zu sagen hat oder meine er hätte recht.

Und bitte dazu auch die nicht von der DGE und ihren mangelhaft ausgebildeten Ernährungsberatern verwässerte Variante würdigen.

pinkpoison 05.03.2014 13:22

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1020846)
Wer ist denn deiner Meinung nach auf einem halbwegs ebenbürtigen Niveau um mit dir oder anderen entsprechend zu diskutieren?

Selbstverständlich Du auch :Cheese:

highlander 05.03.2014 13:26

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 1020844)
Gell, higlander - Du hat meine vier Paleo-Artikel auch nicht gelesen, oder?

Alle deine Einwände sind entweder dort oder in den zugehörigen Threads zigmal durchgekaut worden und die zugehörige Fachliteratur dort referenziert, in der du Standpunkte, Fakten und Irrtümer vergleichen kannst.

Wo genau wird die Problematik des zyklisch auftretenden Nahrungsangebots ausreichend berücksichtigt, wo z.B: hast du erklärt, welche Auswirkung (um ganz konkret zu werden) bei den Inuits die saisonal zyklische Ernährung hat, bitte Quellenangabe!!

Klugschnacker 05.03.2014 13:36

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1020715)
Arne, bitte erkläre mir, wo in meinem Verhalten eine Provokation liegt?

Ich finde nicht, dass Du unsachlich provozierst. Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine Provokationen gibt. Robert lässt sich provozieren und provoziert selbst. Heute hat er Dir an den Kopf geworfen, Du wolltest Dir mit Deinen Diskussionsbeiträgen "Dein Mütchen kühlen", was natürlich anmaßend und sehr unfreundlich ist. Das setzt ihn ins Unrecht, keine Frage.

Ich habe bereits vor Jahren versucht, diesen Thread durch Moderation und persönliche Ansprache in eine konstruktive Bahn zu lenken. Leider nur mit kurzfristigem Erfolg, ungeachtet der beträchtlichen Mühen, die dafür aufgebracht wurden. Nach dem Scheitern dieses ersten Anlaufs habe ich es den Teilnehmern dieses Threads selbst überlassen, sich zusammenzuraufen. Wie es scheint, hat auch das nicht funktioniert.

Welche Möglichkeiten haben wir jetzt noch? Wir könnten den Paläo-Thread schließen und die Diskussion auf Roberts Blog auslagern. Falls das nicht genügt, kann ich einzelne User bitten, das Forum zu verlassen.

Grüße,
Arne

docpower 05.03.2014 13:36

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 1020824)
Schade, dass man hier keinen Mindest-IQ der Diskussionsteilnehmer einrichten kann, ehrlich... das würde einem einiges ersparen..

#2160....

Decke Pitter 05.03.2014 13:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1020861)
...Welche Möglichkeiten haben wir jetzt noch? Wir könnten den Paläo-Thread schließen und die Diskussion auf Roberts Blog auslagern. Falls das nicht genügt, kann ich einzelne User bitten, das Forum zu verlassen.

Grüße,
Arne

Das Schließen/Verlagern halte ich für eine gute Idee. Ich habe das Gefühl, dass sich hier nämlich gar nicht mehr so viele User WIRKLICH für das Thema interessieren.

Kann mich aber auch täuschen.

Stay relaxed you guys out there.
Tom

tridinski 05.03.2014 13:55

eine zeitlang habe ich mich in diesem Thread gerne auch aktiv eingebracht, aktuell lese ich aber nur gelegentlich mit und picke mir die Inhalte raus, die mich interessieren. Davon gibt es nach wie vor einige. Leider hat sich aber das Verhältnis "Inhalte zu Nebengeräuschen" zuletzt recht ungünstig entwickelt ...

ich würde dennoch weder für Schliessen noch für Auslagern plädieren, ich finde hier nach wie vor inhaltlich wertvolle Anregungen, auch wenn es zeitweise etwas mühsam ist, um die Dinge herumzusurfen, die in der Sache nicht weiterführen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.