![]() |
Pro Schwimmen zahle ich 2.50 Euro, egal wieviel Treibgut mitplanscht:cool: . Für bessere Möglichkeiten fahre ich mittlerweile 1-2 mal pro Woche 30 Km (einfach), kostet auch dort 2,50.
|
Ah ja, mit Uhr schwimme ich auch. Bei uns gibt es keine Schnellschwimmer und folglich auch keine Uhr:Lachanfall:
Benutze ich aber nur für die wichtigen Einheiten (könnte sonst leicht in Depressionen ausarten wenn ich sehe, wie langsam ich treibe) |
Zitat:
|
Ich bin im Schwimmverein und zahle 8 Euro im Monat an Beitrag.
Montag ,Donnerstag und Samstag kann ich Abends 1 Stunde trainieren. Leider kann ich durch meine Schicht nicht alle Einheiten nutzen. Ausgefallene Zeiten ersetze ich durch öffentliches schwimmen,dafür muß ich 3 Euro berappen. |
Da bin ich ja morgen mal auf T9 gespannt. Rein theoretisch sollte das sehr entspannend für mich sein, da die zu schwimmenden Zeiten ungefähr in dem Bereich liegen, in welchem ich sonst die eine oder andere legere Dauerschwimmorgie durchgezogen hab :Lachen2: :Lachen2:
Ach ja: Es bietet sich bei den langsamen 200ern ja durchaus an, sehr oft auf die schwache Seite (also bei mir nach rechts) zu atmen. Oder wie siehst Du das, keko? |
Zitat:
200m ist für GA1 auch zu kurz, wir werden das auch sehr schnell ändern und dann wird es auch von sich aus etwas anspruchsvoller. |
Also bei uns muß man regulär 4!! in Worten vier Euronen fürs Schwimmen abdrücken.
Mit ner 100Euro Karte gibt es immerhin 15% und ab 20:15 ist bis 21:30 Happy Hour Schwimmen. 1x Pro Woche komme ich wenigstens noch über die DLRG ins Wasser, aber ab Februar wird das Bad dicht gemacht und saniert, dann wühlt sich alles in ein einziges Bad mit 3 Vereinen, Schulen, DLRG, Unisport etc.. das gibt ne Katastrophe - ob wir für unsere Gruppe überhaupt noch Wasserzeiten bekommen ist fraglich. Naja - zur Not fahr ich wieder 1x Pro Woche ca. 30km nach GI auf die 50m Bahn, da kostet die 10er Karte dann auch "nur" 25 Euro. Ich kann ja mal die Krankenkasse fragen, ob sie mir nicht was bezuschussen will :Lachen2: btw: heute war ich wieder im "Warmwasserbad" und hab meine Rollwende geübt - ging schon ein bisschen besser - ich glaube ich trau mich bald die Sache ins "nomale Schwimmen" einzustreuen. Ausserdem hab ich in froher Erwartung, dass keko die Nebenlage mit einbauen wird, wieder ein bisschen Rückentechnikprogramm gemacht. Jetzt sitze ich glücklich und zufrieden vor dem Rechner und überlege, ob ich morgen wieder in die Halle gehe und das TP 5 versuche. Gute Nacht ihr Schwimmhungrigen :Huhu: macht richtig Spaß mit Euch |
Zitat:
Nimm Dir ein Beispiel an den "Tough Guys" im Fühlinger See :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.