![]() |
Zitat:
Am Sonntag werde ich mir mit meinem CR7-Trikot das Finale reinziehen und hoffen, dass Portugal den Franzosen die EM-Party vermiest ... :cool: Hippoman :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Man hatte Frankreich bis zum Rückstand ja auch Defensiv ganz gut im Griff (abgesehen von der Anfangsphase). Zitat:
Löw hat sich aber auch seit dem WM Titel nicht bemüht mal Stürmer ausgiebig zu testen, meist durfte ja Götze auf der 9 spielen. Aber alle Kritiker des langweiligen Bundesliga Fußballs dürften jetzt zumindest erkannt haben, dass in der Bundesliga wenigstens guter Fußball gespielt wird. :Cheese: Letztendlich muss man aber ja auch erkennen, dass das Spiel durch den Elfmeter quasi hergeschenkt wurde. Klingt blöd, aber dass ist Fußball. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich halte sie für einen guten Gastgeber (vielleicht wird man das erst zu schätzen lernen, wenn die kommende WM in Russland vorbei ist), sie spielen mit ihrem sehenswerten Sturm sehr oft einen attraktiven Fußball und in historisch moralischer Sicht war es mehr als angebracht, dass nach dem Halbfinale 1982 mit der kollektiv peinlichen Schumacher-Battiston-Geschichte die schwarze Serie von Frankreich gegen Deutschland endlich mal reißt. Der französischen Nation als Ganzes mit ihren großen sozialen Problemen und dem problematischen Umgang mit ihren Immigranten aus den ehemaligen Kolonien würde ein Titel für ihre Multi-Kulti-Nationalelf vermutlich auch gut tun, ähnlich wie es hoffentlich auch für manche Deutsche 2014 eine hilfreiche Erfahrung war, zu erkennen, dass eine Reihe von gebürtigen Polen, Tunesiern und Türken sie in erster Linie zum WM-Titel geführt haben. Ronaldo als immer noch von der Mehrheit unterschätzten Weltklassefußballer schätze ich allerdings auch sehr, so dass ich mir das Finale mit viel Gelassenheit ansehen kann. |
Zitat:
Ich glaube wer denkt, dass Ronaldo kein guter Kicker sei, hat definitiv den Schuss nicht gehört. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wohne nur 10 km von der französischen Grenze entfernt, habe einige französische Freunde , die ebenfalls das mit dem CR7-Trikot wissen (deshalb schauen wir uns das Spiel am Sonntag auch nicht gemeinsam an...:Cheese: )... Ich bin nun mal CR7-Fan (ggf. mal mein Posting 11584 lesen :) ) und würde mich riesig freuen, wenn er mit seinem Team die EM gewinnt. Hippoman :cool: |
Zitat:
|
Meine Franz-Lehrer waren alle toll. Leider konnt ich das nicht als LK nehmen.
Dafür hab ich aber die Franzosen als EM-Sieger getippt :Huhu: |
Zitat:
|
Gerade die internationale Presseschau studiert, weil mich interessiert, wie man aus eher unabhängiger z.B. italienischer oder spanischer Sportjournalisten-Sicht das Spiel wahr genommen hat.
Da wird in der Tendenz die Leistung der Franzosen, insbesondere von Griezmann und dem französischen Keeper mehr gewürdigt, als es z.B. Löw oder Bierhoff in ihren relativ selbstkritikfreien Analysen bislang getan haben, wo allzu sehr über Pech und Ungerechtigkeit lamentiert wird. Andererseits kommt aber auch die deutsche Mannschaft in den allermeisten Analysen sehr gut weg und die meisten Zeitungen feiern ein äußerst sehenswertes Fußballspiel: Zitat:
|
Zitat:
hab ich mir beim Lesen auch gedacht. Mein persönlicher Eindruck ist, das teilweise doch noch der Frust resultierernd aus der WM2014 vorhanden ist und man doch ein Problem damit hat, die gestrige (in meinen Augen wirklich gute) Leistung des deutschen Teams anzuerkennen. |
Jetzt wird sich die Uefa in ihrem bekloppten Turniermodus ja noch mehr bestärkt sehen.
Unfassbar, dass eine Mannschaft die in der Gruppenphase kein Spiel gewinnt Europameister wird. Leider war das zugleich wieder Werbung für Antifußball (wie auch schon der CL Triumph). Wobei die klassischen Defensiven Mannschaften wie Italien, Atlético und co ja wenigstens gut Kontern und schöne Angriffe spielen. Aber Portugal war ja wirklich schon wie Chelsea. Aber immerhin hat sich die seit Dänemarks Triumph eingeführte 12er Regel bestätigt :Lachanfall: |
CR7!!! :liebe053: :cool:
Normalerweise ist Christiano Ronaldo immer derjenige, der für seine Teamkollegen die Kastanien aus dem Feuer holen muss... Gestern war es halt mal anders herum...:liebe053: Alle im Team haben für ihn gespielt. CR7 ist jetzt das gelungen, auf das sein ewiger Rivale Lionel Messi seine ganze Karriere lang vergeblich gehofft hat... Ein großer Titel mit der Nationalelf!!! Ob der EM-Titel jetzt unverdient war, dürfte den Portugiesen und CR7-Fans so unwichtig sein, wie wenn in China der "berühmte Sack Reis"...:Cheese: Muitos parabéns!:Blumen: Hippoman :cool: |
Zitat:
|
Portugal Yeah !!!!:Cheese:
Es ist schon verrückt, dass der gelungene Versuch, den Schlüsselspieler der gegnerischen Mannschaft zu verletzen, das Drehbuch des Spiels total geändert hat (mieses Foul). Ich hatte den Eindruck, dass die Franzosen mit der Situation weder umgehen noch sie nutzen konnten, gut so, gut, dass sich das Spiel nun genau anders entwickelt hat. Die eine Mannschaft ist immer mehr zerfallen, die andere hat ihr Schicksal angenommen. Und nun soll niemand kommen und erzählen, dass eigentlich Frankreich der Sieger sein müsste, denn das würde bedeuten, dass Deutschland Europameister ist, weil wir ja auch besser waren, gegen Frankreich...:Huhu: |
Zitat:
Im Fußball gewinnt halt nicht immer der besserw, sondern der der mehr Tore gemacht hat. Es ist aber Schade, dass die Mannschaften die sich Hauptsächlich auf das Verteidigen konzentrieren ziemlich oft als Sieger vom Platz gehen, aber das betrifft jetzt nicht Portugal sondern Fußball allgemein. Und da es ja nun mal um Erfolg geht, ist es ja auch legitim, aber deswegen muss ich es ja nicht gut finden. ;) |
Ich hab gestern noch ne hitzige Diskussion geführt.
Ich bin wirklich kein CR7 Fan- aber das Einsteigen war in meinen Augen grenzwertig. Portugal gönne ich es extrem....die haben auch Probleme und der Titel tut gut.. Portugal hat immer noch besser gespielt als Gr anno 2004 ... |
Es war sicherlich ein Foul, aber jetzt auch kein wirklich überzogenes. In dem Moment trifft er ihn unglücklich, da es Ronaldos Standbein ist und in dem Moment auch durch gestreckt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und was mich wirklich aufregte: Warum setzt der sich zweimal mitten auf den Platz und lässt sich medienwirksam behandeln? Warum nicht draußen bei den Ärzten? |
Zitat:
Das war keine Show..er wollte alles geben |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ob Payet ihn so rammen will oder nicht sei mal dahingestellt ... so wie der aber reingeht nimmt er eine schwere Verletzung seines Gegenspielers billigend in Kauf :Huhu: |
Hi,
das ist wie überall auf der Welt. Wenn viel Geld (Macht) ins Spiel kommt, kann das nicht jeder einfach nehmen, nein Sie fangen an zu trommeln, egal ob das gut rüber kommt, oder nicht. CR7 macht da keine Ausnahme und benimmt sich wie der ganze Haufen, der schnell zu Geld gekommen ist. Geldadel:Lachanfall: Aber eins kann man sagen, Fußball kann er.:Cheese: Gruß Dirtyharry |
Ich mag CR ja auch nicht sonderlich aber den Sieg hatte er gestern verdient. Der Typ ist vom Ehrgeiz zerfressen, das war meiner Meinung nach gestern wieder offensichtlich. Auch wenn es viele nicht glauben aber CR ist immer um eine gute Teamchemie bemüht nicht umsonst kamen viele Teamkameraden zum Trost spenden als er auf dem Boden lag. Auch wenn er sein soziales Engagement u.ä. immer sehr medial aufarbeitet so zeigt auch das nur, dass er Vollprofi ist. Er hat sich den Titel schon verdient.
Ich fand die Aktion von Payet mehr als grenzwertig. Sah für mich fast nach Matchplan aus. Wobei Frankreich nicht wirkte als sein man darauf eingestellt gewesen. |
Lt. Mr. Clattenburg war das nicht mal ein Foul. :(
Nach der Aktion, die ich für Dunkelgelb halte, war ich endgültig für die Portugiesen. Nachdem einige Chauvis vorher mehrfach vorweggenommene Endspiele propagierten, war das für mich dann eine Genugtuung. Tendenziös finde ich ausserdem, von einem überragenden deutschen Turnier (kann auch gerne französischem oder iltalienischem eingesetzt werden) zu sprechen und den Portugiesen durchwurschteln vorzuwerfen. Am einzigen Feuerwerkspiel des Turniers waren die Portugiesen beteiligt (3:3 gegen Ungarn). Die Vorrundenunentschieden gegen Island und Österreich waren beide - nach in beiden Spielen klaren Chancenplus - mehr als unglücklich und hätten nur einen Sieger verdient gehabt. Portugal ist verdient Europameister geworden. |
Ja, das war so richtig ZDF Herzkino: zuerst wird der strahlende Held fies gemeuchelt, es ergeht ein Aufschrei. Dann rückt die verbliebene Elf zusammen und huldigt dem sich verabschiedenden, schließt dann die Schultern. Zur Verlängerung kommt der Held aus den Katakomben zurück und motiviert zunächst in der Pause die seinen, zieht sich dann als Cotrainer auf die Bank zurück. Nachdem seine Soldaten Achilles Ferse entscheidend verletzt haben gibt er gleichzeitig den Manager, Cotrainer und Chefcoach und coacht sogar durch die Coachingzone des Gegners. Nach dem Sieg bringt man ihm auf dem Silbertablett seine Spielführerbinde zurück und verwundet aber strahlend nimmt er den Pokal entgegen. Heil Dir im Siegerkranz. Panem et circensis.
|
Ich gugg ja nur EM und WM, hab also Null Plan vom Sport, aber es kam mir alles so halbgar vor was da so abgeliefert wurde. Mal von CR Herzszene gestern...
Bin ich die Einzige der das so vor kam? Trügt die Erinnerung an die früheren EM/WMs? Oder liegts doch am Alter? |
Zitat:
|
Natürlich war es ein Foul, aber dass es Matchplan war ihn zu eliminieren, ist ja wohl mal eine total dreiste Unterstellung :Nee: Oder ist Payet irgend jemandem in diesem Turnier als großer Rüpel aufgefallen? Fouls gehören zum Spiel dazu und vielleicht will man auch mal ein "Zeichen" setzen, aber wenn in der gleichen Szene zB Robben gefoult worden wäre, dann würde hier nur jeder schreiben, dass er halt zu Verletzungsanfällig ist.
Außerdem geht er weder mit dem Fuß vorraus rein, noch trifft ein einzelnes Körperteil. Er rammt ihn und dabei kann man sich verletzten, mehr aber auch nicht. Aber rot war das ganz sicher nicht. |
Zitat:
Payet wird als der in die Fußballgeschichte eingehen, der gegen Ronaldo spielerisch keine Chance sah und ihn gleich zu Anfang des Spiels einfach kaputtgetreten hat. Pele wurde bei der WM 1966 von portugiesischen Spielern kaputtgetreten, Neymar bei der WM 2014 vom Kolumbianer Zuniga. Dafür habe ich absolut kein Verständnis. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich finde es absolut nicht in Ordnung dass Payet jetzt als der Pepe der Neuzeit eingeht. Das wird ihm absolut nicht gerecht, gerade wo er doch seine Stärken eher in der Offensive als in der Defensive hat. Payet war neben Griezmann imho der beste fransösische Feldspieler und sollte wegen seiner schönen Tore in Erinnerung bleiben und nicht wegen dem unglücklichen Zusammenstoß mit CR7.
Es ist hinlänglich bekannt, dass gerade gegen CR7 gerne etwas körperlicher gespielt wird, da man glaubt ihn dadurch aus dem Spiel zu nehmen, da ihm dann die Lust fehlt. Das mag vielleicht für Spiele von Real Madrid gerade im Ligabetrieb zutreffen, aber ganz sicher nicht für die Nationalmannschaft und schon gar nicht in KO Spielen. Also war es im Prinzip durchschnittliches Abwehrverhalten von Payet. In der Konsequenz natürlich tragisch, aber Ziel seiner Attacke war klar der Ball, den er ja nun auch spielt, und er trifft halt sehr sehr unglücklich noch das Standbein seitlich von CR7. Ein ganz normaler Zweikampf, der halt auch wie hier oft nicht mal als Foul bewertet wird, da klar der Ball gespielt wird und der Rest einfach als Folge des Aufeinanderprallens der Körper bewertet wird. Fußball ist halt noch kein körperloser Sport. Um so schöner dass der HerzSchmerzSieg an Portugal ging. Neutral betrachtet würde einem Sieg Frankreichs immer der Makel des verletzungsbedingten Ausscheidens von CR7 anhaften. Wie halt 2006 der Sieg Italiens immer mit Zidanes Kopfstoß und der vorausgegangenen Provokation sowie die nachträgliche Beschwerde Italiens über Frings in Verbindung bleiben wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.