triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

Spanky 09.11.2015 08:49

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1180966)
Aber in dem von dir angegeben Link steht es doch gerade eben so:
....

keko, was machst Du denn schon wieder hier im fred? :Lachanfall:

...kannst es wohl auch nicht lassen? :Cheese:

tandem65 09.11.2015 08:54

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1180923)
Wenn die Überlebenschance vor Ort geringer ist, als 50:50, wer läßt dann die Familie darin zurück?

Da schreibe ich doch mal ketzerisch daß die schlecht ausgebildeten Syrer rationaler mit ihren Ängsten umgehen sollen als wir klugen Deutschen mit unseren Ängsten ist für Dich selbstverständlich!?:Cheese:
Das spricht jetzt nicht gerade für uns.:(

flaix 09.11.2015 09:17

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1180976)
Da schreibe ich doch mal ketzerisch daß die schlecht ausgebildeten Syrer rationaler mit ihren Ängsten umgehen sollen als wir klugen Deutschen mit unseren Ängsten ist für Dich selbstverständlich!?:Cheese:
Das spricht jetzt nicht gerade für uns.:(

Genau! Und vor allem spricht nicht für uns das wir uns anmassen Urteile zu fällen über Menschen die in Umständen überleben die wir gar nicht kennen. Was ständige Armut, Unruhe, Zerstörung und mindestens bedrohliche Situationen mit einer Psyche machen können wir doch gar nicht einschätzen.

Und natürlich werden die jungen, vitalen vorgeschickt. Mit dem Auftrag einen Brückenkopf zu bilden und Geld nach Hause zu transferieren.

Was ist daran denn bitte unverständlich? Das ist pure Überlebenslogik.

Spanky 09.11.2015 09:19

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was mich dazu bewegen könnte, meine Frau und meine Kinder alleine in einem Kriegsgebiet zurückzulassen?!
Sorry...Never!!

flaix 09.11.2015 09:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1180944)
Es ist sicher eine paradoxe Situation, das sehe ich wie Du. Man kann nur hoffen, dass mittelfristig Frieden in Syrien und dem Irak gefunden wird. Vielleicht kann Deutschland indirekt dazu beitragen, auch wenn ich das bezweifle.

Grüße,
Arne

Deutschland könnte sogar direkt beitragen. Es müsste sich nur bewusst werden das eine Rolle in der Weltpolitik nicht beliebig aussuchbar ist.

Stichwort 1: Waffenexporte
Stichwort 2: Schutz dort geben wo er direkt gebraucht wird

flaix 09.11.2015 09:22

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1180985)
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was mich dazu bewegen könnte, meine Frau und meine Kinder alleine in einem Kriegsgebiet zurückzulassen?!
Sorry...Never!!

ohne jeden Sarkasmus kann man dir und uns allen nur dafür gratulieren das wir uns das nicht vorstellen können.

TriBlade 09.11.2015 09:40

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1180986)
Deutschland könnte sogar direkt beitragen. Es müsste sich nur bewusst werden das eine Rolle in der Weltpolitik nicht beliebig aussuchbar ist.

Stichwort 1: Waffenexporte
Stichwort 2: Schutz dort geben wo er direkt gebraucht wird

Stichwort 1: volle Zustimmung, sollten wir in jedem Fall für sorgen. Nur muss dann jedem klar sein, die Waffen liefern andere. Es würde sich nichts an der Situation ändern. China und Rußland würde gerne und zu allen Konditionen liefern. Aber ich halte es für ein Land wie Deutschland wichtig der Welt zu zeigen, wir machen da nicht mit bei dem Export von Waffen. Wir können uns das leisten und sollten es uns leisten.

Stichwort2: Verstehe ich nicht, wo sollen wir Schutz geben? Können wir doch eigentlich nur hier und das tun wir ja auch. Nur wie ändert sich dadruch die Situation in den Herkunftsländern.

flaix 09.11.2015 09:48

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 1180990)
Stichwort2: Verstehe ich nicht, wo sollen wir Schutz geben? Können wir doch eigentlich nur hier und das tun wir ja auch. Nur wie ändert sich dadruch die Situation in den Herkunftsländern.

das heikelste aller Themen: Bundeswehr im Ausland
Ohne Schutzmacht gibt es keine zivile Befriedung in der Region.
Deutschland müsste in der UNO auf ein Mandat drängen um mit einer UNO Streitmacht, Waffenruhe zu erzwingen. In dieser Waffenruhe kann dann ein politischer Prozess eingeleitet werden. Die UNO müsste den nahen Osten vermutlich für die nächsten 20-50 Jahre militärisch besetzen. Und die Führung sollte klugerweise nicht von einer der beiden oder 3 Supermächte innegehabt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.