triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11991)

TheRunningNerd 05.03.2014 13:00

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 1020824)
Schade, dass man hier keinen Mindest-IQ der Diskussionsteilnehmer einrichten kann, ehrlich... das würde einem einiges ersparen..

Robert - wenn dir die Diskussion stilistisch zuwider ist oder sie dir inhaltlich nicht gefällt: Es zwingt dich niemand, daran teilzunehmen.

pinkpoison 05.03.2014 13:04

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1020827)
Mich würden Deine Links schon interessieren, aber ich muss leider gestehen, dass ich mir nicht die Zeit nehmen will, mich mit meinem mäßigen Englisch durch die ellenlangen Artikel zu wälzen.
Kannst Du sie nicht gleich übersetzen :Blumen:

Meine Artikel, um die es hier ging, sind allesamt auf Deutsch. Hier der erste...die anderen wirst du selbst hier bei TS finden (Kopfzeile -> Ernährung).

Und das mit dem Übersetzen nehm ich mal als Witz.... nicht weil ich deine Englischkennnisse damit schlechtmachen will, sondern weil du offensichtlich keine Ahnung davon hast, wie viel Zeit das alleine kostet die Neuerscheinungen auch nur zu sichten... .

Vielleicht kennt jemand ja einen guten Online-Translator... ich brauch so was nicht, drum kenn ich mich da nicht aus, was solche Tools betrifft.

pinkpoison 05.03.2014 13:06

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1020829)
Robert - wenn dir die Diskussion stilistisch zuwider ist oder sie dir inhaltlich nicht gefällt: Es zwingt dich niemand, daran teilzunehmen.

Doch - der Thread bezieht sich auf meinen Artikel, falls dir das entgangen ist und deshalb habe ich so etwas wie eine Verpflichtung daran auch teilzunehmen.

highlander 05.03.2014 13:07

Prinzipiell angemerkt ist es nicht nachvollziehbar, worin das Paleo-Konzept bestehen soll.
Zunächst mal wäre eine genaue Definition der Ausgangslage notwendig, was aber nicht geschieht.
-In welchem Jahr (v. Chr. vermutlich) definiere ich meine zu analysierende Ausgangslage.
-Welchen geographischen Ort definiere ich dafür. Das Nahrungsangebot in Mitteleuropa ist anders als im Amazonas-delta als auch am Polarkreis. Dies betrifft sowohl die jährliche Zyklik des auftretenden Nahrungsangebots als auch deren Diversifizierung.
-welches Durschschnittsalter lege ich zu Grunde. (Wenn z.B. die maximale Lebenserwartung 40 Jahre war, nützt es einem 55 jährigen auch nix)
-Welchen Gesundheitszustand hat die betrachtete Person, (z.B. früher war der Befall von Darmparasiten verbreitet, gibt´s heute fast garnicht mehr)

Außerdem ist es vollkommener Unfug Paralellen im Bewegungsmuster von "Urmenschen" und heutigen Sportlern ziehen zu wollen. Der Urmensch hat sich überhaupt nicht in höheren Belastungsbereichen bewegt, auch zur Jagd nicht, diese war abhängig von Technik und Geschick, aber nicht von Ausdauerleistung.
Für das Überleben war es z.B. viel wichtiger eine Transportmöglichkeit zu haben, was nützen mir viele gesammelte Früchte, wenn ich sie nicht zur Höhle zurückbringen kann.

TheRunningNerd 05.03.2014 13:10

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 1020831)
Doch - der Thread bezieht sich auf meinen Artikel, falls dir das entgangen ist und deshalb habe ich so etwas wie eine Verpflichtung daran auch teilzunehmen.

Och Robert, hätte ich jetzt nicht gedacht dass Du auf meine äußerst plumpe Provokation eingehst (ich habe nur Dich zitiert, hast gemerkt gell? ;) ).

Aber mal im Ernst: Du merkst doch das solche Äußerungen wie "Mindest IQ" immer wieder das Feuer entfachen. Mal völlig unabhängig davon, wer angefangen hat oder recht hat, kannst Du Posts auf die Du nur so antworten kannst weil es inhaltlich nichts zu besprechen gibt nicht echt einfach ignorieren, statt zu feuern?

highlander 05.03.2014 13:14

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 1020824)
Ach so... und nur weil einer nicht aussieht wie Apollon, hat er sachlich-fachlich keine Ahnung wovon er redet?

Merkst du wie dumm und bar jeder Logik diese Argumentation ist, oder muß ich tatsächlich näher darauf eingehen?

Schade, dass man hier keinen Mindest-IQ der Diskussionsteilnehmer einrichten kann, ehrlich... das würde einem einiges ersparen..

Tolle Argumentation,

wenn jemand das komplette Gegenteil von dem was er sein möchte repräsentiert, dann ist er halt vollkommen unglaubwürdig.

Hinsichtlich IQ können wir ja mal vergleichen, derjenige von uns, der niedriger liegt, zahlt einen signifikanten Betrag an eine wohtätige Organisation.

keko 05.03.2014 13:16

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1020832)
-In welchem Jahr (v. Chr. vermutlich) definiere ich meine zu analysierende Ausgangslage.
-Welchen geographischen Ort definiere ich dafür. Das Nahrungsangebot in Mitteleuropa ist anders als im Amazonas-delta als auch am Polarkreis. Dies betrifft sowohl die jährliche Zyklik des auftretenden Nahrungsangebots als auch deren Diversifizierung.
-welches Durschschnittsalter lege ich zu Grunde. (Wenn z.B. die maximale Lebenserwartung 40 Jahre war, nützt es einem 55 jährigen auch nix)
-Welchen Gesundheitszustand hat die betrachtete Person, (z.B. früher war der Befall von Darmparasiten verbreitet, gibt´s heute fast garnicht mehr)

Dazu auch unter "Kritik":
http://de.wikipedia.org/wiki/Steinzeitern%C3%A4hrung

Meiner Meinung nach wird bei diesem Thema wieder mal versucht, etwas Wissenschaftliches aufzubauen, was ein sehr wackliges Fundament hat. Das hat dann auch diese Glaubenskriege und Grabenkämpfe zur Folge, wo jeder irgendwas zu sagen hat oder meine er hätte recht.

pinkpoison 05.03.2014 13:18

Gell, higlander - Du hat meine vier Paleo-Artikel auch nicht gelesen, oder?

Alle deine Einwände sind entweder dort oder in den zugehörigen Threads zigmal durchgekaut worden und die zugehörige Fachliteratur dort referenziert, in der du Standpunkte, Fakten und Irrtümer vergleichen kannst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.