![]() |
Zitat:
|
Ich bekomme seit Wochen von allen Seiten Anfragen, doch die Trikots kann man nur bei Giordana USA bestellen. Da mir hier beim Design geholfen wurde, hab' ich nun ein paar Trikots nach Europa organisiert.
Gute Besserung, auch gesundheitlich! |
:Lachanfall: :Lachanfall:
Warum geht man eigentlich in einen Fred, der einen ankotzt und der sowieso völlig privaten Charakter hat und in die Kategorie "Laberecke" fällt, um sich dann über jeden Furz und jede Bemerkung zu echauffieren? Ist doch wie in einer Kneipe, wenn dir die Besetzung des Stammtisches nicht gefällt, solltest du dich nicht dran setzen... |
Zitat:
Du willst echt so ein verbogenes Rad fahren, das aussieht als ob es schon einen Unfall hatte? Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
edit: sorry, jeden Tag ! |
Zitat:
Wenn hier einer für Erdinger Trikots oder sonstwas Werbung macht, kommen da auch die entsprechenden Kommentare. Soweit dazu, ich verdrück mich jetzt hier, alles andere wäre beispielsweise Arnes Sache. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Tim, ab 2012 dann wieder auf Titan unterwegs. |
Zitat:
|
Ich teilte nach dem GF Pinarello eine Einschaetzung mit Robert Kuehnen, Cheftester bei tour: wenn Du einen Gang hast, dann faehrst Du den auch.
Will heissen: wenn ich 34/25 statt 39/25 habe, dann hau' ich den Gang rein, sobald es zu arg schmerzt. Bei der Transe hab' ich wieder gesehen, dass man sowas aber eigentlich gar nicht braucht und MTB-Uebersetzungen weich machen. Nachdem ich den Mortirolo mit Gattin am Trikot haengend und 39/25 ueberlebt habe, weiss ich, dass ich erst dann Kompakt brauche, wenn ich altersbedingt nachlasse. Als Achtfach das grosse Glueck war, fuhr ich den Stelvio halt 39/21 hoch. Geht alles. Und das nicht langsamer. Von uns Hobbylutschern faehrt eh' keiner mir 100rpm den Zoncolan wie Contador hoch. |
Zitat:
In jeder angesprochenen. |
Puh, das war knapp. Danke Docci, die Welt dreht sich weiter!
Wie geht's sonst so? Mittagspause grad? |
Zitat:
(duckundwech....) |
Zitat:
|
Oh mon dieu, wassn hier los?
dude-bashing oder was? Zitat:
Fragte ich gerade... Zitat:
Zitat:
Ich finde, der Fredtitel bleibt gewahrt, dude berichtet über sein Leben und das der anderen, seine Arbeit und die Nummer mit den Trikots iss eh bestimmt wieder nur ne Finte, um irgendwann jene abzukochen, die den Kittel tragen, ohne dabeigewesen zu sein...:Cheese: So wie die, die sich Finisherhemdchen bei ebay ersteigern...:Lachanfall: |
Schoenes Zitat Wurzi!
Nee, der Rahmen hatte genau die richtige Groesse. Ein Rahmen muss klein sein. So klein wie moeglich. Dazu ein 135er Vorbau dran, dann passt das. Ich haette den letzten Spacer auch noch hochgemacht (sic!), wenn mir der Turm dann nicht zu gefaehrlich fuer die Weichteile geworden waere. |
Ich WILL ne DUDE Tasse, geile Idee F18!!!
:Danke: |
Also wenn es sich um die mechanisch hochbelastbaren Trikots von der Transalp handelt, ist das ein einmaliges Angebot. Die halten nachweislich 60kg im Dauerbetrieb (ich hab natürlich das Rad mitgerechnet... :Blumen: )
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich find's gleichwohl respektabel und positiv, wenn Ex-Profis, (auch im Triathlon) dem Sport aus Passion verbunden bleiben und auch gelegentlich im Wettkampfgeschehen auftauchen. |
Ich glaub' nicht, dass der Indurain 93kg wiegt.
Das neue 52/36 ist ne gute Sache. Hinten dann 12-24. |
In einer der Postillen, die ich in den vergangenen Tagen mangels Strom und damit auch Internet lesen musste, hammse das wohlwollend so beschrieben, dass man mit 52/36 die Heldenoptik mit Rettungsring dahinter bekommt.
Vielleicht komm ich irgendwann mal wieder an den Punkt, die dicken Dinger treten zu wollen. Für mein Rumgegurke im Moment sind aber die 48Zähne am Grossen eher noch zu viel...:Cheese: |
Zitat:
aber ich geb' zu, ich hätte dich auf knapp unter 70 geschätzt. hast du dich beim letzten mal aus versehen zusammen mit dem Pinarello zusammen gewogen?;) |
Ich bin ne fette Sau! Ich weiss, dass Indurain angeblich so schwer war. Aber heute ueber 90? Naja, wer weiss. Ich bastel' grad am Video.
|
Zitat:
BTW: wie iss eigentlich die Übernachterei ausgegangen, wo ihr zuvor noch kein Zimmer hattet? |
Weil sybenwurz gerade noch mal die TA angesprochen hat:am WE hab' ich in Ingolstadt Katrin Esefeld getroffen, die ja auch als Teil eines mixed teams dort dabei war.
Die hat sich über ihren männlichen Partner beschwert, dem es bei der Königsetappe so schlecht ging, dass sie ihn dauernd den Berg hinaufschieben musste!:Cheese: Fand ich witzig, weil's vermutlich von den schnellen Pärchen das einzige war, wo der Mann geschoben und gezogen werden musste. |
Zitat:
Kaltern war schwieriger, hat aber auch kurz davor noch geklappt. "Interessant" war dann die Zielankunft. So ganz einfach ist es naemlich nicht immer im Voraus herauszufinden, wo denn genau das Ziel und das Hotel sind. Man geht also zum Infostand und erkundigt sich. So auch der Mitfahrer vor mir. Reaktion der Dame: "Congratulations, you picked the closest hotel, it's just down the road!" Als ich unsere Pension nenne, nimmt sie eine defensive Haltung ein. "Mi dispiace, e un po da salire..." Klar, die Huette war wohl so maximal weit entfernt, wie es nur ging. Dazu liegt Kaltern eben am Berg, die Etappe war schwer und es war heiss. Umdisponieren geht nicht, da die Taschen schon dort sind. Also rauf auf die Kiste und mit 3km/h den Berg hoch. Dabei war es noch nichtmal steil anfangs, doch die zu diesem Zeitpunkt erstmalig Scheidung fordernde Gattin wollte einfach weder am Trikot gezogen werden, noch geschoben werden, noch ueberhaupt etwas. Nach 1km schliesslich eine Bank, auf der eine Pause eingelegt werden musste. Nach vielen Traenen und Vorwuerfen ging es dann doch irgendwann weiter. Die letzten tausend Meter mit 20% wurden zu Fuss bewaeltigt. Beim Grillabend mit alkoholischer Unterstuetzung und Blick auf die Dolomiten war dann voellig ueberraschend alles wieder gut. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Sehr sympathisch :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Mal wieder ein Quiz fuer die Experten. Duerften aber nur die MTBer unter Euch eventuell kennen. Ich behaupte mal, dass dort mit dem Rennrad von Euch noch niemand war. Der Anstieg rangiert in der Skalierung von salite.ch zB deutlich vor dem Galibier und nur knapp hinter dem Mortirolo. Die Rueckkehr auf's Principia war unerwartet leicht, es passt mir einfach. Und wenn die Beine stimmen, ist die Muehle eh' egal. 1.600Hm auf 16km.
|
Zitat:
|
Provinz Sondio, Lombardei....Passhöhe 2618m?
|
Zitat:
Zitat:
|
Valle del auro
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.