![]() |
Zitat:
Ab dem 5. Schützen geht es wirklich um die Wurst und ein Fehlschus ist das sofortige Aus, wenn man als Mannschaft nur den Nachschuss hat!:Huhu: ;) Die Abwehrspieler haben gestern wirklich bei den Elefern einen Top-Job gemacht, auch wenn bei Boateng und Hector 'ne Menge Glück (und Pech für Buffon) dabei war. (Ich glaube nicht, dass Löw diese oben skizzierten Gedankengänge gestern wirklich gehabt hat, aber wenn ich mir im Nachhinein vorstelle, dass Özil oder der mit dem EM-Fluch belegte Müller zum z.B. achten Elfmeter antreten hätten müssen... Ohje.) |
http://www.sueddeutsche.de/sport/fus...igen-1.3059831
Gut, dass Doping im Fußball nichts bringt ansonsten müsste man sich ja Sorgen machen. :( |
Zitat:
Ich werde alt. ;-D |
Ich verstehe es nicht bei FRA- ISL gerade, warum haben die so einen schlechten Schiri nötig
|
Zitat:
|
Zitat:
Was ist denn lächerlich an Rethys Aussage? War es Absicht? Schade, dass Island raus ist, hätte mir gewünscht, dass die den Titel holen. Die EM ist spielerisch so enttäuschend, dass die großen Teams es eigentlich alle nicht verdient haben. Aber Deutschland ist unterm Strich bislang am besten, weshalb sie es natürlich am Ende auch verdienen, wenn sie es schaffen, wenn man mal den Underdog Bonus von Island und Wales außen vor lässt. ;) Ich bin gespannt auf Donnerstag. Was es wohl für ein Spiel gibt, Frankreich stark vorne, schwach hinten und Deutschland umgekehrt (gerade wo jetzt leider Gomez ausfällt). Würde Deutschland leicht favorisieren. |
Zitat:
Nicht das ich nicht eh schon seit etwa einem Jahr nur Mist tippe, ich hab auch noch jede Menge Spiele vergessen zu tippen - genau wie am Ende der BuLi... :( |
Zitat:
1) Offener Schlagabtausch und beide Mannschaften versuchen den Ball zu behaupten und den Gegner hinten ein zu schnüren oder 2) Deutschland setzt auf eine Defensiv Taktik und kontert. Da Frankreich sehr wahrscheinlich Offensiv spielt, könnte man über präzise Konter mit Draxler, Müller und Özil die Lücken und die Schwächen in der Französischen Rückwärts Bewegung sicherlich gut bespielen. Ich glaube zwar das Löw lieber auf Dominanz setzt, aber interessant wäre dieser Konter Fokus schon. |
Zitat:
Aber vielleicht hätte ich nur gerne noch mehr Geradeausspiel der Isländer gesehen... :) |
Absicht ist DAS Kriterium.
"Dem gegnerischen Team wird ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum)." |
Zitat:
|
Zitat:
Also ich fand die Spielleitung von Kuipers jetzt auch nicht schlecht. Die Franzosen waren den Isländern nunmal in nahezu allen belangen unglaublich überlegen und haben ihnen durch unglaubliche individuelle Fähigkeiten ihrer Stärke nämlich den Zweikampf beraubt. Die Isländer kamen doch gar nicht richtig in die Zweikämpfe, weil der Ball immer schon weg war, als der Isländer Kontakt bekam. Die Gegentore würde ich jetzt auch nicht zu hoch bewerten, da diese erst nach dem 4:0 gefallen sind. Da ist die Konzentration und der unbedingte Wille sicherlich nicht mehr so hoch. Auch die deutsche Abwehrstärke ist in diesem Spiel fraglich ohne Hummels. Ich bin auf Löws taktische Entscheidung gespannt. |
Ein SPON-Artikel (seltsamerweise), der mir sehr aus Seele spricht.
Warum wir nicht Europameister werden Heißt jetzt nicht, dass ich nicht sogar gelegentlich und heute und morgen auch EM gucke und sogar der einen oder anderen guten Mannschaft den Sieg gönne. Aber das 'Wir-Getue' geht mir oft auf den Senkel (auch in anderen Sportarten, Fußball halt ganz prägnant). In meinen Augen siege (edit: odre verliere) nicht ich, nicht wir, nicht Deutschland, sondern die deutsche Mannschaft, oder eben (z.B. morgen) eine Andere ;-) In dem Artikel wird das gut dargelegt, warum. In gar nicht so seltenen Fällen wird das 'Wir-Getue' sogar höchst aggressiv, z.T. eingefordert, Autokorsos z.B. habe ich meist so erlebt, und in der Regel nationenunabhängig ;-). Und das ekelhafte Nationalistische leider nie weit weg... |
So einen Artikel gibt es nur in Deutschland!
Andere Länder freuen sich einfach, wenn sie etwas erreichen und wir überlegen und diskutieren erst einmal, ob "wir" uns wirklich freuen dürfen. |
Was für eine gequirlte Sch....
Warum schau ich denn EM, doch nicht wegen dem spielerischen Niveau. Dafür habe ich die CL. Wir hier und ihr da, friedlich und lustvoll zelebriert mit Gleichgesinnten auf allen Seiten, ist doch der Sinn solcher Sportfeste wie die EM. Frankreich gegen Island, sympathische Fans auf beiden Seiten, war ein schönes Beispiel. Es ist ja auch bezeichnend, das die Mannschaften mir hohem Anteil gewalttätiger Wir-Rabauken längst weg sind. Und ja: ich bin Weltmeister und kann so die EM meiner Mannschaft unglaublich entspannt genießen. Denke mal, ich werd auch noch Europameister die Tage. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
bin mal gespannt auf Deinen Titel heute abend... |
Deutschland wird heute Abend wieder mal seiner Rolle als "Gastgeberschreck" gerecht...:Cheese:
So wie z.B 1992 in Schweden,1996 in England oder 2014 in Brasilien, werden sie auch dieses Jahr wieder den Gastgeber im Halbfinale besiegen!:cool: In diesem Sinne: "Adieu le bleu" !!! :dresche Hippoman :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab`ja in meinem Posting "nur" die Spiele 1992,1996 und 2014 erwähnt.:) Es kommen ja noch ein paar dazu, wo man ebenfalls den Gastgeber geputzt hat.:Cheese: Die Siege bei der EM 1976,WM 1982,WM 1986,WM 2002 etc. kommen z.B auch noch dazu...:Cheese: Hippoman :cool: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass die Kommentatoren diese Regel nicht begreifen. Das führt dazu, dass die Zuschauer auch kein klares Bild haben. Es wird ständig von Körperfläche, Handhaltung etc. gesprochen und dabei vergessen, dass das nur ergänzende Punkte sind um zu definieren was Absicht ist und was nicht. Dennoch ist das Kriterium eben immer die Absicht, bzw. der Vorsatz von dem Noam schrieb. (was dann auch den Boateng Fall abdeckt, völlig korrekter Elfmeter, weil der Eindruck ist, dass er die Arme völlig bewusst da oben hat und es nicht unwahrscheinlich ist, dass er das macht um "angeschossen" zu werden - ist natürlich immer Ermessenssache, aber der war schon sehr klar) FuXX PS: http://fokus-fussball.de/category/collinaserben/ - mehr Podcasts ;) |
Weil es im Deutschland-Italien Thread darum ging, das Spiel allerdings gelaufen ist und die Thematik allgemein aktuell ist, hier ein Artikel aus der Zeit zu den deutschen Fans.
http://www.zeit.de/sport/2016-07/deu...ns-fussball-em |
Zitat:
|
Dabei würde das Wort "vollständig" ausreichen. Das mit dem Umfang den man dann womöglich abrollen muss verstehe ich auch nicht.
|
Zitat:
|
Zitat:
@aequitas: "So eine Art Pur für Rechte" - :Lachanfall: :Cheese: Sehr geil. Aber damit tut man Pur unrecht, die finde ich musikalisch auch nicht gut, aber das ist ein anderes Thema. Die Onkelz sind halt einfach kacke. |
Von der Taktischen Ausrichtung her hat Deutschland ja eigentlich gut gespielt und Schweinsteigers dumme Aktion hat das Spiel dann quasi entschieden.
Jetzt muss man Löw allerdings erneut für die Kader Nominierung kritisieren. Ich hane vorher schon befürchtet, dass mit nur 2 Torgefährlichen Spielern das Offensivspiel kranken könnte. Gomez ist jetzt leider verletzt und Müller einfach nicht gut. Und dann fehlt eben ein Brandt, Volland oder ein anderer Stürmer. Und das sieht man leider an den Heutigen wenigen Torchancen, auch wenn Löw aus dem Kader in den 3 Spielen davor alles heraus geholt hat. |
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier.
Das Leben geht weiter. :Blumen: ... und mal ehrlich... wer nicht trifft, kann halt nicht gewinnen. Chancen hatten "wir" genug. Janz einfach. |
Erst wenn die Bundesliga wieder anfängt und im September Kick Off ist :Cheese:
|
Zitat:
Nach dem Rückstand hätte man taktisch in der Halbzeit mit einer Umstellung reagieren müssen und nicht erst in der 75.min Zitat:
Bei Frankreich hat man schön gesehen, wie wichtig ein bulliger Stürmertyp wie Giroud für ein Spiel ist, der auch mit dem Rücken zum Tor Bälle verarbeitet und vor allem Räume schafft und Gegenspieler bindet und damit für einen Griezmann unglaublich Platz schafft. Dazu fehlt es einfach an Abschlussqualität. Aber das zieht sich wie ein roter Faden durch den deutschen Fußball. Die wurde ja nun auch dem BVB oder FCB in der CL zum Verhängnis |
Fand das eigentlich das beste Spiel der Jungs, aber so ist Fußball, da gewinnen nicht immer die besseren. Wenn man zwei solch schlechte Szenen hat und vorne nicht trifft, dann verliert man halt - das macht Fußball so spannend. Wenn es wäre wie beim 10km Lauf und es würde immer der bessere gewinnen, dann hätte Fußball auch so viele Zuschauer wie 10km Läufe.
Ich finde man kann den Jungs nichts vorwerfen. Läuft halt so. Vorne wäre auch in den nächsten zwei Stunden keiner reingegangen. Macht ja nix, ist dieser Event Blödsinn wenigstens vorbei und man muss über Fußball nur noch mit Leuten reden die sich für Fußball interessieren. ;) FuXX PS: Brandt, Schmelzer und vll sogar ein Hahn als Gomez Ersatz hätten gut getan. Ohne Gomez ging bei dieser EM vorne nichts. Draxler und Götze sind derzeit nicht gut genug um rein spielerisch für Tore zu sorgen, Müller hat Ladehemmung und Brandt durfte und Reus konnte nicht mit. |
Statistik deutsche Tore bis inklusive Halbfinale der letzten 10 Jahre:
WM 2006: 11 EM 2008: 10 WM 2010: 13 EM 2012: 10 WM 2014: 17 EM 2016: 7 ...da fehlen einfach mal mindestens 1/3 der tore. schön spielen bis zum strafraum allein reicht halt nicht...... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Erfahrung musste ich (nach dem Italienspiel und im Vorfeld des Frankreichspiels auch machen. Kritik an taktischer Ausrichtung, Zusammensetzung des Kaders bzw. fehlendes Ur-Vertrauen in Jogi Löw kann dann schon mal als "unpatriotisch" ausgelegt werden. Ich finde die Deutschen haben zumindest von der 8-45. Minute überraschend gut gespielt, aber die Kern-Probleme, warum es letztlich nicht gereicht hat (Fehlen von Gomez, Ladehemmung von Müller bzw. allgemein formuliert fehlende Durchschlagskraft vor dem Tor; geschwächte Abwehr durch Gelbsperre von Hummels ausgerechnet gegen den stärksten Sturm der EM) waren leider absehbar. |
Mal ne andere frage: Was ist eigentlich aus den ganzen "Fan"-Auseinandersetzungen geworden? Gibt es die nicht mehr oder werden die schlicht und ergreifend nicht mehr erwähnt/gezeigt?
|
Zitat:
|
Ich fand auch, dass wir besser gespielt haben, aber manchmal ist der Wurm drin im Abschluss. Wir hatten ja schon einige gute Torchancen. Und dann rächt sich das häufig, wenn man in der Druckphase keinen reinmacht.
Jetzt sind natürlich alle schlauer, wie man es hätte besser machen können. Aber auch das ist Fussball: 85 Mio bessere Nationalmannschaftstrainer! :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.