![]() |
Zitat:
Offen bleibt allerdings, wie es bei anderen Szenarien ausgesehen hätte. M. |
Zitat:
Wo ist deine Grenze, wieviele Corona Toten und Langzeiterkrankte (LongCovid) für dich okay sind pro Jahr. Daraus ableitend kann man diskutieren wie man möglichst schonend für den Rest nicht über diese Zahl drüber schießt. Die aktuelle Richtung ist, wir akzeptieren ca. 250-300 Tote pro Tag. Darauf sind die Maßnahmen ausgelegt mit leichter Tendenz die Zahlen nach unten zu drücken. Bin ich glücklich mit den anhaltenden Maßnahmen und 250 Toten pro Tag? Nein. Im Grunde ist die Pandemie eine Funktion aus f(Einschränkungen,Kapazität Gesundheitssystem,Staatliche Unterstützung,Zeit) --> Tote, Kranke, Wirtschaftliche Schäden. Die Kapazität des Gesundheitssystems nehme ich mal halbwegs konstant an, man kann zwar mehr Betten kaufen, aber der Flaschenhals ist hier eher Die Pflege etc. Ein paar Extrembeispiele: a) Einschränkungen maximal, Staatliche Unterstützung hoch, Dauer kurz --> minimal Tote, minimal Kranke, Wirtschaftliche Schäden überschaubar b) Einschränkungen nicht existent, Staatliche Hilfe null, Dauer lang --> maximal Tote, maximal Kranke, wirtschaftliche Schäden hoch wegen weg brechender Arbeitskraft c) Einschränkungen halb, Staatliche Hilfe hoch, Dauer lang --> Flugzeug pro Tag Tote, Drei Flugzeuge Langzeiterkrankte pro Tag, Wirtschaftliche Schäden in die Länge gezogen Für mich ist c) ein Horrorszenario, b) nicht wirklich toll und a) das was wir hätten im November tun sollen. Zweifelst du daran, dass c) eintreten würde? |
Zitat:
Du schreibst wenigstens offen, dass du dich nicht anstecken möchtest. Und das ist völlig ok und nachvollziehbar. Aber dieses Gerede, ja, ...die anderen sterben und daher ist es wichtig...usw. Wenn es den Leuten wirklich wichtig wäre, dass ein Minimum stibt, sollte man nur seine Grundbedürfnisse decken und den Rest an eine Kinder-Hunger-Hilfe spenden. Frag mal die hier in die Runde der "Guten", wer von denen das macht. |
Zitat:
Schon Molière wußte : Il n’y a plus de honte maintenant à cela : l’hypocrisie est un vice à la mode, et tous les vices à la mode passent pour vertus.:) Die vollständige Lektüre lohnt natürlich auch. Oder zumindest die Rede bzgl der Hypocrisie, zu finden hier ... |
Mal was aus der Schweiz:
Zitat:
https://www.20min.ch/story/2-wochen-...t-654220179949 |
Zitat:
|
Zitat:
Musste es übersetzen, kann kein Französisch, aber da ist was Wahres dran. ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.