|  | 
| 
 Zitat: 
 Ist die Schwäche der Russen eine gute Nachricht? Leider nicht. O’Brien von der University of St Andrews hält es für möglich, dass Putins Generäle viele Ressourcen absichtlich zurückhalten – um sie später im möglichen Krieg gegen die Nato einzusetzen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 "Die Deutschen haben sich daran gewöhnt, die moralischen Kosten ihrer sicherheitspolitischen Zurückhaltung zu externalisieren und die ökonomischen Gewinne einer im eigenen Geschäftsbereich friedlichen Welt einzustreichen. Es war einfach, diese Alte-weiße-Männer-Amerikaner zu belächeln, die in Russland eine Bedrohung sahen. Nun ist man aber doch froh, dass sie noch da sind und man nicht allein ist mit dieser Bundeswehr." Roman Pletter in der aktuellen Zeit. Auch der zweite Kommentar auf der Titelseite "Putins Komplize" über die Achse China-Russland ist klasse. | 
| 
 Zitat: 
 Die Schwäche der Armee ist eine Kombination aus falscher Lagebeurteilung zu Beginn, falsche Gliederung, Korruption, Befehlstaktik und fehlender Kriegsgrund, gibt wahrscheinlich noch andere aber das sind wohl die wichtigsten. Ob sie trotzdem die Ukrainer erdrücken können ist schwer zu sagen. Die Armee hat ca. 170 BTG als Basis Kampfeinheit von denen sind 120 an der Grenze gewesen zu Beginn des Kriegs. Von denen sind ca. 20 vor Kiev, 20 vor Charkov und 20 um Mariopol, das Äquivalent von 10 BTG haben sie sicher schon Verluste gehabt, haben sie von den 120 sicher 100 schon eingesetzt also ca 2/2 der 170 grob gerechnet. Wenn Sie 50 zurückhalten würden wären das 20.000 Mann Soldaten 500 Pz und 2000 SchützenPz und noch Artillerie, das ist ja nicht mal die Armee von Belgien. Ich nehme die BTG, weil hier die Kontraktniki also die Zeitsoldaten diene und wenige Wehrpflichtige. Wenn die gegen die Ukraine gewinnen wollen, müssen Sie wohl eher dort alles einsetzen was sie haben. | 
| 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ich werde die Tage eine Petition starten für ein "Denkmal des Urkrainischen Soldaten" an der Strasse des 17. Juni. | 
| 
 Zitat: 
 m. | 
| 
 Ich finde das einfach nur pervers. Um sein eigenes Volk anzulügen braucht Putin solche Aktionen nicht, und der Westen hat sowieso alles haarklein dokumentiert und kann jede Lüge nachweisen. Ähnliches habe ich mir auch schon mit der Bombardierung der atomaren Anlagen gedacht, damit will er wahrscheinlich erreichen, dass irgendwo Radioaktivität freigesetzt wird und er dann behaupten kann, die Ukraine hätte Atomwaffen und müsste ganz dringend neutralisiert werden. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Putin solche Geschichten nur braucht, um sich selbst von seinen eigenen Lügen zu überzeugen. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.