triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Lionel Sanders - Lionel wer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734)

iChris 14.11.2021 09:18

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1633241)
Ich glaube zusätzlich, Iden fährt das aerodynamischere Bike im Vgl. zum Canyon Speedmax Discbrakes.
Lt. Canyon kommen die 9 Watt Ersparnis im Vgl. Zum Vorgänger nicht durch Rahmenform und schon gar nicht durch Disc Brakes, sondern durch die Möglichkeit, aerodynamischere Laufräder zu nutzen (Swissside bzw. DT Swiss).

Also ich würde behaupten, dass Sanders radtechnisch mindestens gleichwertig unterwegs war. Zu den jeweiligen Laufradmarken hab ich jetzt keine Daten im Kopf aber das Giant ist sicher nicht besser als Canyon.
Wie Hafu schon schrieb kostet Sanders seine Beinhaltung sicher einige Watt, aber die 320W erscheinen mir doch auch ein Mess/„Kommunikationsfehler“ zu sein.

BananeToWin 14.11.2021 11:00

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1633241)
Und schaut Euch mal den Helm vom Iden an, dass der die Ansi/Snell Normen erfüllt, finde ich erstaunlich.
Optisch ist dass eine Eierschale, kaum größer als der Kopf...

Das wäre ja dann der Gegenentwurf zum MET Drone Widebody, der bewusst größer ist als nötig.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Helm von Iden?

Ich bin diese Saision von Bell Javelin auf den MET gewechselt. Ich habe keine Tests gemacht, dafür fehlt mir der Wille. Aber vom Gefühl war der MET nicht schneller, vielleicht sogar langsamer und ich werde nächste Saison wieder einen anderen fahren. Ich dachte dass ich wohl einfach wieder zurück gehe auf den Bell, mit dem kam ich echt sehr gut zurecht. Aber vielleicht bietet sich ja auch was anderes an, z.b. der Giant.

Sorry für Off-Topic!

sabine-g 14.11.2021 11:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der Kopf von Iden steht voll im Wind, zudem trägt er weder Brille noch Visier, das ist mit Sicherheit nicht schneller

Klugschnacker 14.11.2021 12:00

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1633241)
Lt. Canyon kommen die 9 Watt Ersparnis im Vgl. Zum Vorgänger nicht durch Rahmenform und schon gar nicht durch Disc Brakes, sondern durch die Möglichkeit, aerodynamischere Laufräder zu nutzen (Swissside bzw. DT Swiss).

Das verstehe ich nicht. Hast Du dazu nähere Informationen, die das plausibel machen? Ich kann doch sowohl für den neuen Canyon-Rahmen als auch für das Vorgängermodell die Laufräder frei wählen?
:Blumen:

Running-Gag 14.11.2021 12:08

500ml Erbsen + 500ml Erbsen = 1000ml Erbsen
500ml Erbsen + 500ml Sand <1000ml
Sprich das Laufrad kann bei einem Rahmen doch besser funktionieren als bei einem anderen.
Rahmen A + Laufrad 1 = X Watt
Rahmen B + Laufrad 1 = X-9 Watt...

tandem65 14.11.2021 12:21

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1633262)
500ml Erbsen + 500ml Erbsen = 1000ml Erbsen
500ml Erbsen + 500ml Sand <1000ml
Sprich das Laufrad kann bei einem Rahmen doch besser funktionieren als bei einem anderen.
Rahmen A + Laufrad 1 = X Watt
Rahmen B + Laufrad 1 = X-9 Watt...

Ich denke das hat Klugschnacker schon vorher gewusst. Wo ist der Bezug zu seiner Frage? ;)

iChris 14.11.2021 13:04

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1633259)
der Kopf von Iden steht voll im Wind, zudem trägt er weder Brille noch Visier, das ist mit Sicherheit nicht schneller

Laut Swisside bringt ein Visier keinen messbaren Vorteil.
Beim Kopf sieht es natürlich anders aus

tandem65 14.11.2021 13:14

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1633267)
Beim Kopf sieht es natürlich anders aus

Das möchte ich wetten daß es mit Kopf zu fahren von Vorteil ist. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.