![]() |
Erstmal danke für dein Statement.
Ich habe lange überlegt, ob ich was dazu schreiben soll und es erstmal auf heute Morgen verschoben, um nochmal drüber nachzudenken. Vielleicht hast du auch in Teilen recht. Dass du aber alle Teilnehmer dieser Diskussion in einen Topf wirfst und den "Diskussionsstil", der maßgeblich von einer Person ausgeht, mittlerweile als Tatsache ansiehst, die man so hinnehmen muss, stört mich persönlich extrem. Zitat:
Robert mißbraucht diesen Thread mittlerweile nur noch als Veröffentlichungsplattform für Ernährungsstudien jeglicher Art. Eine Diskussion oder kritischen Auseinandersetzung mit diesen Studien ist leider nicht erwünscht. Robert hat ja in Beitrag #2269 und einigen anderen Beitragen mittlerweile schon zugestanden, dass es ihm nicht mehr um die Verbesserung von sportlicher Leistung geht, sondern um die Missionierung von "Falschernährern" und die "Weltverbesserung". Warum du dein Forum dafür hergibt's ist deine Sache, aber für mich, und sicher einige andere auch, nicht ganz verständlich. Ich lese hier mit, weil mich das Thema Ernährung interessiert. Daher lese ich auch Studien an, die für mich interessant erscheinen. Dabei fällt mir, und auch vielen anderen, sehr oft auf, dass die Studie nicht das hergibt, was in den zwei, drei zitierten Sätzen reininterpretiert wurde bzw. dass viele andere Aspekte in der Zusammenfassung zu kurz kamen. Darauf mache ich dann sachlich aber direkt aufmerksam. Diese Mängel sind übrigens meistens so offensichtlich, dass man sie beim blossen durchlesen sieht. Wenn ich Kritik äußere, erfolgt dies an Belegen in den Texten, die für jeden nachvollziehbar sind. Die Reaktion ist dann eigentlich schon vorhersehbar und immer die gleiche: Man wird persönlich angegangen, beschimpft, die fachliche Kompetenz, inkl. der kompetenz Texte zu lesen wird angezweifelt etc.*. Eine sachliche Auseinandersetzung mit der Kritik, die in meinem Fall immer auf entsprechende Stellen in den verlinkten Texten verweist, findet nicht statt. Wenn ich falsch liegne sollte, wäre es doch für dne Großmeister der Studien und der Ernährung ein Leichtes, meine Argumente sachlich zu widerlegen. Dies in bisher in keine Fall erfolgt. Robert hat lieber bei Beschimpfungen und Verunglimpfungen belassen. Arne, bitte erkläre mir, wo in meinem Verhalten eine Provokation liegt? Allein darin, dass ich seine Majestät korrigiere? Dass ich es wage, seine Studien zu lesen? In welcher Weise soll man auf Mängel in der Argumentation hinweisen, damit dies keine Provokation ist? Darf man Studien, die von PP gepostet wurden überhaupt lesen und Anmerkungen dazu machen oder diese sogar kritisieren? Dass einige, nach etlichen Versuchen, die sachliche Auseinandersetzung mittlerweile aufgeben haben, ist schade, aber angesichts der Verweigerung von Robert sich einer sachlichen Diskussion zu stellen durchaus verständlich: Wie man in den Wald hineinruft.... Auch wenn es mittlerweile einige aufgegeben haben, ist doch der überwiegende Teil der Mitleser an einer sachlichen Auseinandersetzung interessiert, wird aber immer wieder auf unfaire, polemische, beleidgende, herablassende Art und Weise angegangen. Diese Provokationen gehen, und da muss ich dir widersprechen, selten von beiden Seiten aus. Deshalb nochmal direkt die Frage: wie soll die Beteiligung anderer an dieser Diskussion aussehen, wenn keinerlei kritische Auseinandersetzung gewünscht ist bzw. als persönlicher Angriff gewertet wird? Ist diese überhaupt erwünscht? Zitat:
Matthias *Um sachlich zu bleiben, werde ich jetzt keine Vermutungen anstellen, ob und welche Kompetenzen wer hat, Texte zu lesen, zu verstehen und richtig zusammenzufassen. Ich kann zumindest für mich sagen, dass dies zu meiner täglichen Arbeit gehört. |
Matthias75 - wenn dir die Diskussion stilistisch zuwider ist oder sie dir inhaltlich nicht gefällt: Es zwingt dich niemand, daran teilzunehmen.
Dass du in diesem Thread in den letzten Wochen einer der zentralen Brandstifter bist, wirst du abstreiten, aber es ist de facto so, dass du immer wieder versuchst, mir Aussagen in die Tastatur zu legen, die ich so nie geschrieben habe und geflissentlich versuchst Dinge herauszulesen, die dort einfach so nicht stehen. Da mir so etwas so was von auf den Sack geht und ich keine Lust habe, die längst zigmal erörterten Themen widerzukäuen, an denen du dir dein Mütchen kühlen willst, gehe ich künftig auf einschlägige Beiträge gar nicht weiter ein. Es würde in deinem Fall schon sehr viel helfen, wenn du gelegentlich einmal die vier von mir hier auf TS publizierten Paleo-Artikel LESEN würdest - es würde sich vieles erübrigen, was an Unkenntnis/Mißverstehen in deinem Fall vorliegt. Vor allem, mir Standpunkte anzudichten, die ich gar nicht vertrete, würde sich vielleicht erübrigen. Glaub mir, das nervt und so mußt du dich nicht über klare Worte wundern. |
Zitat:
Hab ich das so richtig verstanden ? (So was hab ich jedenfalls nie geglaubt. Wenn wir was ja nicht unwahrscheinlich ist, alle Krebs haben - ohne vorzeitig daran sterben zu müssen - dann liegt das desshalb nicht am nachlassenden Pool an "ewigen" Stammzellen: Es würde ja eine einzige schnell wuchernde Zelle genügen um uns sehr sehr schnell zu vernichten, schon als Embryo oder auch später jedenfalls noch lange bevor Wachstums- und andere Hormone nachlassen ,wenn sie genug Futter zur Teilung findet und ihr Apoptoseprogramm deaktivert lässt.) |
Zitat:
|
Veganer weglesen bitte....
"Zeugen Jehovas der Ernährung“ Anregend und provokativ: Udo Pollmer spricht am Rosenstein-Gymnasium über Vegetarismus Ein Vortrag gegen die „Propagandamaschinerie des Vegetarismus“: Der Lebensmittelanalytiker Udo Pollmer präsentierte kürzlich in der Aula des Rosensteingymnasiums steile Thesen zum Thema Ernährung. Zitat:
|
Zitat:
google mal Bilder mit diesem Namen. Also wenn ich das mache, seh ich eine extrem übergewichtige männliche Person, sachgerechte Äußerungen zum Thema Ernährung sind dahingehend sicher nicht zu erwarten. |
Zitat:
Merkst du wie dumm und bar jeder Logik diese Argumentation ist, oder muß ich tatsächlich näher darauf eingehen? Schade, dass man hier keinen Mindest-IQ der Diskussionsteilnehmer einrichten kann, ehrlich... das würde einem einiges ersparen.. |
Zitat:
Kannst Du sie nicht gleich übersetzen :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.