![]() |
Zitat:
Maurizio Coccia platziert sich bei GF ganz vorne und steht Minuten spaeter mit Kamera und Mikro im Ziel rum. Beim GF Sportful, dem wohl haertesten GF Italiens, wurde er Zweiter und hat kurz nach dem Zieleinlauf den Ersten interviewt. Die Story ueber ein komplett italienisches Rad in NYC ist clever. Smarter Typ mit perversem Raddruck. Das Konkurrenzmagazin hat auch 20 Seiten gebracht. Poste ich auch noch. RAI war live dabei und Sky Italia will 2012 einen dreistuendigen Livebericht bringen. Zitat:
|
Vielleicht sollte man den Titel des Freds in "das Marketing von Dude" umbenennen
|
Nee, denn Ihr seid nicht mein Markt.
Besser vielleicht: dude nackt! |
Zitat:
|
Zitat:
Dude nackt.... weiß ich jetzt nicht, ob ich dafür Begeisterungsfähig wäre, dazu ist meine sexullle Ausrichtung schon zu gefestigt:Cheese: |
Zitat:
Dude nackt.... weiß ich jetzt nicht, ob ich dafür begeisterungsfähig wäre, dazu ist meine sexuelle Ausrichtung schon zu gefestigt:Cheese: Huch??????zweimal |
Zitat:
|
Zitat:
Manche fliegen zum Marathon nach Honolulu um dort in 5h über die Strecke zu wackeln, oder zum Nosedrilling nach Timbuktu. |
Das sind aber vielleicht 100 Leute in Deutschland, die sowas machen.
NY Region hat 20 Mio. Einwohner... Die Kernstadt etwa 8 Millionen. Davon sind etwa 8 % italienischer Abstammung. |
Zitat:
|
WENN das Einzugsgebiet die ganze Welt sein soll, dann ist Werbung in einem nörgelndem Triathlon-Forum sicherlich immer erste Wahl. :Cheese:
|
Zitat:
Im Übrigen ist so ein Forum sicherlich am ehesten mit Leuten besetzt, die sowas machen würden. Wo, wenn nicht bei den Triathleten gibts denn Leute die Unmengen von Geld für ihre Neurosen ausgeben. Als Triathlon noch nicht derart "in" war, wars nicht üblich Fahrräder zu kaufen, die soviel Kosten wie ein Motorrad, oder einen Einteiler für 200€ oder für einen Wettkampf 300€ Startgebühr zu zahlen. Wer also, wenn nicht Triathleten sollte dort hinfliegen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
glaube eher zwei |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im Klartext: ich freue mich natuerlich ueber jeden Teilnehmer. Sicher ist aber auch, dass niemand so viel noergelt und Arbeit macht, wie ein deutscher Teilnehmer. Gran Fondo ist italienischer Abstammung und spricht zusaetzlich Menschen aus Radsportnationen an. Zu denen gehoert Deutschland nicht. Marketingaufwand wende ich daher lieber in einer Radsportnation an. Zum einen wirkt es besser, zum anderen ist die Mehrheit der Teilnehmer angenehmer. An dieser Stelle eine dickes Lob an PaddyBee. Der hat's kapiert. |
Zitat:
Die Frage was es koscht bewahrt den Deutschen aber auch davor pleite zu gehen, beim Italiener bin ich mir da nicht so sicher, wenn ich mir deren Haushalt ansehe;) Zum Thema Aufwand und Ertrag ist es sicher nichts neues, dass dies bei Werbeaktionen am Anfang in einem Mißverhältnis steht, aber das weißt du ja, auch wenn du so unbeteiligt tust |
@dude:
Gratulation zu dem Artikel in der Fachzeitschrift. Hut ab vor Deinem innovativen, unternehmerischen und mutigen Einsatz. Ich drücke die Daumen, dass Du und Deine Frau das Event in den nächsten Jahren etablieren und ausbauen kannst. Berlin Marathon, Roth und Hawaii haben ja auch mal klein und mit viel Pioniergeist angefanen. Würde mir wünschen, dass Ihr eine ähnliche Entwicklung in Gang setzt und viel Freude damit habt. Plane doch mal den 8.7.12 in Roth ein. Vielleicht können wir uns ja dort mal kennenlernen. Echte "TYPEN" wie Dich gibt es viel zu selten. |
Zitat:
... einer wäre auch hin ohne hier im Forum den Thread mitgelesen zu haben :Cheese: ... und wird auch das nächste Mal mit Bestimmtheit dabei sein. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Optimismus ist nur ein Mangel an Information....... |
Zitat:
Schwach. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: Badekäppchen war schneller. |
Zitat:
ersetze Mittvierziger durch "optisch auf Mittvierziger geschätzten" |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also raus hier aus dem Fred! |
Na, bißl provozieren wird doch noch erlaubt sein?:cool:
Dude polemisiert und polarisiert ja auch gerne, und "wider den Stachel löcken" ist ihm ebfls. nicht fremd. Wer weiß, vielleicht freut er sich gar über diese "Bühne"?:Lachen2: |
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Was ist denn hier los. Da mach' ich doch am besten gleich mal nahtlos da weiter, wo ich nie aufgehoert habe:
Between the two of us: 5 Tour de France, 2 Giro, hour WR, Olympic Gold, 11th place at GF Pinarello. Und folgendes wuerde wohl am besten in den Thread "Wes' Brot ich ess..." reinpassen: 2012er Pinarello Dogma R mit Campa Super Record. Ich muss sagen: faehrt sich doch deutlich flotter als mein 2003er Principia. Wuerde auch das dreifache kosten. Ich fahr' jetzt wieder Principia. |
Zitat:
|
Erstmal. :)
Wenn ich nicht demnaechst so ne Kiste bekaeme, wuerd' ich meinen Principiarahmen in die Tonne kicken und einen neuen Rahmen besorgen, aber weiterhin meine 10-fach Chorus fahren. Warum? 1. Die 11-fach rasselte ungeil. 2. Kompakt ist eine Zumutung, wenn vorne die drei Buben vom Skyteam den Hahnen aufdrehen und Du dahinter mit 50/12 Ruehrgeraet spielst. 3. Ne 172,5er Kurbel ist schlicht zu kurz. 4. Eine Lenker/Vorbaukombi aus Carbon mag poppig aussehen, ist aber mit nur 120mm Vorbaulaenge (135mm anyone?) fuer die Tonne. Und wenn man die Lenkerneigung nicht verstellen kann, um einen flachen Zugang zum Bremshebel zu haben, ist's schlicht Panne. |
Zitat:
Schwach. |
Nein, war grob geschaetzt.
|
Jetzt endlich auch in Europa: Gran Fondo New York Trikots. Ich konnte Giordana ein paar Exemplare loseisen. Das Ganze zum Triathlon-Szene Selbstkostenpreis und - so lange es noch hat - inkl. Radkappe, Musette bag und Geldbeutel. Alles weitere bitte per email an mich auf info@granfondony.com, da das hier ja kein Marktplatz ist.
An dieser Stelle nochmals DANKE an alle fuer die Hilfe beim Design! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.