![]() |
mein xt hat ein problem beim firmware update. er kann das update nicht aufspielen, startet dauern neue datenübertragung - also eine entlosschleife. mmmh:(
|
Ich mag ja nicht daran denken aber am Sonntag ist es soweit... Der erste Triathlon in diesem Jahr. Ich fast null komma nix gemacht.. aber ich starte :Cheese:
Nun meine Frage: Wie geht das im eigentlichen mit dem Multisport. Meine das geht irgendwie über die LAP-Taste oder? Kann mir jemand sagen was ich wo einstellen muss damit die beim Start das Schwimmen mit stoppt... beim abdrücken auf LAP-Taste aufs Radeln umspringt und beim erneuten LAP-Tasten drücken aufs Laufen. Geht das das sie nur beim Laufen ein AutoLap macht alle KM? Habe mich zwar schon mit allem möglichen an der Uhr beschäftigt aber das mit dem Multi-Sport war noch nicht von Nöten und nun ist es ja schon am Sonntag soweit und ein vorab ausprobieren wird nicht möglich sein. |
Hej Jörrrch
Das sagt das Handbuch auf Seite 21 dazu (hatte keine Lust die Punkte zu entfernen...) Beschäftige mich auch gerade damit, habe aber noch 108 dazu. ;) So erstellen Sie ein automatisches Multisport-Training: 1. Drücken.Sie.die.Taste.mode > wählen Sie Training > Auto Multisport. 2. Wählen Sie die entsprechende Sportart, um in einen Sportmodus aus der Liste zu wechseln. 3. Wählen Sie eine Option aus dem Menü aus.Teilstrecke bearbeiten wechselt. von.diesem.Sportmodus.in.eine.andere. Sportart..Teilstrecke einfügen fügt.vor. dieser.Sportart.eine.andere.Sportart.ein.. Teilstrecke entfernen.entfernt.diesen. Sportmodus.aus.der.Liste. 4. Um.einen.Sportmodus.am.Ende.der.Liste. hinzuzufügen, wählen Sie <Sportart hinzufügen>. 5. Um.zwischen.den.einzelnen.Sportmodi. eine Übergangszeit einzufügen, wählen . Sie.Mit Übergang.. 6. Um das Training zu starten, wählen Sie Multisport starten. Um von einem Sportmodus in den nächsten zu wechseln, drücken Sie die Taste lap. Falls Sie eine Übergangszeit eingefügt haben, drücken Sie die Taste lap, sobald Sie eine Sportart beendet haben, um die Übergangszeit zu starten. Drücken Sie die Taste lap erneut, um die Übergangszeit zu beenden und die nächste Sportart zu beginnen. So stoppen Sie Auto Multisport: Drücken Sie die Taste mode > wählen Sie Training > Multisport beenden. Sie können ein Multisport-Training auch löschen, indem Sie die Taste stop drücken und dann die Taste reset gedrückt halten, um die Stoppuhr zurückzusetzen. Bis denne, Michael |
Danke Dir.
Ist dir bekannt ob er die AutoLap nun nur beim Laufen macht oder auch beim Radeln??? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
(Vorher in Bike-Modus gehen). |
Hallo,
vor 9 Monaten habe mir als Ergänzung zu meiner S625X (die ich seitdem gar nicht mehr benutzt habe) den Forerunner 310XT gekauft. Meine Erfahrungen mit dem Teil sind sehr gut, lediglich 2 Punkten stören mich manchmal: a) die GPS-Ortung am Anfang dauert manchmal ziemlich lang (ich lege die Uhr mittlerweile an's Fenster während ich meine Sportsachen anziehe, dann sind Uhr und Besitzer zeitgleich startklar); b) wenn man den Akku nicht im Auge behält (der allerdings sehr lange hält), dann kommt während einer langen Einheit die Meldung "Akku schwach" und 30 min. später ist die Uhr tot und damit auch keine Uhrzeit oder Herzfrequenz mehr (ich stelle mittlerweile nach dieser Meldung den GPS-Ortung aus, dann hält der Akku noch sehr lang). Genug der Vorrede, denn eigentlich wollte ich etwas anderes schreiben: ich habe den 310XT nie als Navigationsgerät angesehen und konnte auch nicht glauben, daß dieses wirklich funktioniert und daß man nach dieser rudimentären Streckenanzeige auf dem 310XT wirklich fahren kann. Gestern habe ich diese Funktion dann einmal ausprobiert, da ich mich in meiner neuen Wochentags-Wahlheimat Nürnberg gar nicht auskenne und schon gar keine netten Radstrecken kenne. Also aus dem Internet eine Route geladen (als kml-Datei), mit dem Programm "RouteConverter" in eine gpx-Datei umgewandelt und dann über Sporttracks auf den 310XT gespielt. Ging superleicht in wenigen Minuten. Und das tolle ist: man kann sogar wirklich nach diesen Strecken fahren, obwohl ja keine topographische Karte o.ä. beim 310XT unterlegt ist. Es hat wirklich gut geklappt, ich habe mich nicht einmal verfahren und hatte eine tolle 70-km-Tour über kleine Nebenstraßen mit wenig Autoverkehr. Wege, die ich als Ortsunkundiger nie gefahren wäre. Ich war/bin begeistert. Viele Grüße, biomed |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.