![]() |
Der russische Staatskonzern GAZPROM warnt seine europäischen Kunden vor stark steigenden Gaspreisen im Winter. Diese könnten um 60 Prozent auf mehr als 4.000 Dollar pro 1.000 Kubikmeter zulegen, wie das Unternehmen am Dienstag in Moskau bekanntgab. Grund dafür sei, dass Exporte und Produktion aufgrund westlicher Sanktionen wegen des Ukraine-Kriegs weiter schrumpften.
Zitat:
|
Zitat:
Weil es in meinen Augen eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist Uniper zu retten, genauso wie damals die Banken. Da haben das auch nicht die Kunden bezahlt. https://de.statista.com/statistik/da...-steuerzahler/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Naja, mit dem Kredit und dem Einstieg ist der Staat doch schon drinnen und damit der Steuerzahler im Risiko. Jetzt geht es über die Umlage konkreter an die Gas-Verbraucher. Keine Sorgen, wenn sich die Dinge mit unbezahlten Rechnungen in den nächsten Wintern zuspitzen, sind wieder die Steuerzahler dran.
m. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.