![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Keine Beweise oder direkten Bezüge zu den aktuellen Impfstoffen, sondern nur der Hinweis, dass (angeblich) bei einem Tierversuch zu einem SARS-Impfstoff durch die bei der Impfung erzeugten Antikörper bei einer anschließenden infektion mit dem echten Virus ein Zytokinsturm verursacht wurde. Dann mal schnell ein paar potentielle Todeszahlen in den Raum geworfen, um Angst zu machen (ich dachte, Angst und Panik verbreiten nur die Impfbefürworter). Danach hab‘ ich aufgehört. M. |
Gegen Ende hat er sinngemäß und mit meinen Worten meiner Erinnerung nach in etwa gesagt, er wünscht sich, dass die geäußerten "Befürchtungen" gewissenhaft ausgeschlossen werden, bevor man die entsprechenden Impfstoffe zulässt.
Gutes Nächtle und schönen Sonntag! |
das scheint sich ja zu einem Motiv zu verdichten - klang in dem hier verlinkten Telepolis-Artikel (auf ziemlich konfuse Art) auch an:
Gibt es irgendeinen konkreten Hinweis darauf, daß Corona-Impfstoffe (vor allem wohl die aus der neuen mRNA-Klasse) ggf. nicht nur die Infektion nicht verhindern sondern den Krankheitsverlauf nach Infektion sogar schlimmer machen könnten? m. |
Zitat:
Heute konnte ich in der FAS lesen, dass man in den ersten Monaten von 2021 mit tausenden Insolvenzen rechnet. Die Situation sei momentan durch staatliche Maßnahmen verzerrt. In dem Sportverein, in dem ich Mitglied bin, gab es einen Mitgliederschwund von über 10%. Auch das wirkt sich wohl erst im nächsten Jahr aus, weil die meisten Beiträge für 2020 bereits bezahlt sind. In der Stadt, in der ich wohne, wird ab 2022 der Rotstift angesetzt, vor allem wegen fehlender Gewerbesteuereinnahmen. Geplante oder bereits begonne Projekte müssen natürlich weiterlaufen. Ich denke, dass sich die wirtschaftlichen (und dann sozialen) Folgen erst nach und nach bemerkbar machen werden. Somit würde ich deine Frage mit einem klaren Nein beantworten, relativ unabhängig davon, ob der Impfstoff bereits 2021 "zieht" oder nicht. |
Zitat:
Aufgrund dessen wurde vor allem zu Beginn der Impfstoffentwicklung zu Sars-Cov-2 von einigen Virologen auf dieses Problem allgemein hingewiesen, um vor zu schnellen Hoffnungen zu warnen. Von den jetzt aktuell diskutierten Impfstoffen wurde bisher aber nichts derartiges bekannt. |
Zitat:
So oder so, man kann sich denke ich bedenkenlos impfen lassen. Wenn man gesund ist. Genau so gut wird man mit dem Virus fertig, wenn man gesund ist. Der Punkt ist doch was los ist, wenn in den USA einige Tatterkreise an dem Impfstoff versterben. Dann rollt eine Klagewelle auf die Regierung zu? Hintergrund: und da Biden sowieso den Geldbeutel öffnet (obwohl ja schon lockdown wegen maximaler Staatsverschuldung und der Deckelung war), wegen NATO, Obamacare, Impfstofffinanzierung, Coronamaßnahmen, Versorgung der Bevölkerung usw., kann es ganz schön dumm ausgehen für unsere Freunde in den Staaten und an der Wall Street. ... :Huhu: Muss nicht, kann. Besser wäre natürlich für die Amis, dass DT am Ruder bliebe. Wobei wegen Klimaschutz? Vllt doch besser Biden, auch wenn es den USA dann weiteres Geld kostet. Bitte guck' mal das Video von Körbel hier in den Faden verlinkt gestern. Diese Info von dort her, von wegen, dass so ein Präparat (Impfstoff) noch nie zugelassen wurde, müsste sich ja überprüfen lassen. Schönen 1. Advent allen. :Blumen: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.