triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tour de France 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47962)

Necon 15.09.2020 14:07

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1552799)
Das Zitat zu den „besten Werten“ stammt von Etappe 13 und nicht von Sonntag ;)

Sorry hab ich überlesen. Bezüglich Etappe 13 hab ich von ihm nur von normalen Werten gehört und gelesen, aber gut die original Aussage kenne ich nicht.

Körbel 15.09.2020 14:48

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1552761)
Martin und sein Kollege ballern die ersten 100km flach ein EFZ und danach kommen die anderen 4 Teammitglieder von Roglic ins Spiel. Das komplette Team ist so stark, dass sich kein anderer traut da gross was zu machen.

Schade bisher für die Tour...

Stimmt ist auch nicht besser, als wenn Froome ständig aufs Display starrt.

Ich vermisse die TdFrance aus vergangenen Tagen, ohne Funk, ohne Wattmesser und all dem Schnickschnack. Da war zwar die Durchschnittsgeschwindigekiet ein wenig geringer, aber es gab heroische Zwei/Drei/Vierkämpfe Mann gegen Mann.

Achja, das waren noch Zeiten.

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1552780)
..... überrascht es einen ernsthaft wenn im November plötzlich einer von den beiden hochgenommen wird? (Genauso wenig würde es mich bei Bora, Ineos oder Deceuninck wundern).

Mit Sicherheit nicht, aber solange man nichts findet, sollte man auch nicht unbedingt alle unter Geeneralverdacht stellen.

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1552798)
Zu dem Zeitpunkt als Bernal und Quintana raus gefallen sind aus der Gruppe, waren noch viele viele andere dabei die das Tempo mitgehen konnten.......

Zeigt mir im Grunde, das Bernal noch zu jung ist, den Vorjahreserfolg zu wiederholen und Quintana im neuen Team auch eher schlechter als besser geworden ist.

Estebban 15.09.2020 14:55

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1552804)
Sorry hab ich überlesen. Bezüglich Etappe 13 hab ich von ihm nur von normalen Werten gehört und gelesen, aber gut die original Aussage kenne ich nicht.

Zitat:

Zitat von Egan Bernal
“I did my best, but the others were stronger than I was. I couldn't do more than this. I felt very good all day.

"I looked at my numbers from today's stage and they were almost my best ever. The rest simply went faster. We have to see what will happen in the coming days.

http://www.cyclingnews.com/amp/news/...h-line-quotes/

Was „Almost my best“ bedeutet, kann man natürlich nicht traumhaft diskutieren :)

Estebban 15.09.2020 15:02

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1552811)
Stimmt ist auch nicht besser, als wenn Froome ständig aufs Display starrt.

Ich vermisse die TdFrance aus vergangenen Tagen, ohne Funk, ohne Wattmesser und all dem Schnickschnack. Da war zwar die Durchschnittsgeschwindigekiet ein wenig geringer, aber es gab heroische Zwei/Dre/Vierkämpfe Mann gegen Mann.

Achja, das waren noch Zeiten.



Mit Sicherheit nicht, aber solange man nichts findet, sollte man auch nicht unbedingt alle unter Geeneralverdacht stellen.



Zeigt mir im Grunde, das Bernal noch zu jung ist, den Vorjahreserfolg zu wiederholen und Quintana im neuen Team auch eher schlechter als besser geworden ist.


Naja, wenn du den wattmesser vom Rad nimmst, ist es ja nicht so, als könnten die jungs nicht einschätzen was sie in etwa treten - es wird ja weiter mit Watt trainiert.
Funk wegnehmen führte bisher meistens zu Chaos - ja kann man gut finden, ich persönlich finde aber das taktische Geplänkel zwischen den Teams ganz spannend.

Das größte Problem ist die ungleichverteilung der Ressourcen. Es gab mal in den letzten Wochen die Idee längerfristige Verträge zu vergeben und Fahrer mittels Ablösesummen zu verteilen - dann hätte bspw sunweb etwas davon gehabt Dumoulin zu einem Weltklassefahrer auszubilden und dann an JV abzugeben.
Alternative wäre eine Art Salary Cap, dann hätte bspw Ineos nur 30 Mio an Gehältern zu vergeben und großverdiener müssten sich auf die verschiedenen Teams verteilen.


Ob man Bernal jetzt einfach so abschreiben kann. Mein Gott, so ein Tag kann jedem passieren und verschiedenste Gründe haben. Die Rückenschmerzen sind doch schlimmer, falsch gegessen, schlecht geschlafen, bei Etappe 13 zu tief gegangen, Allergische Reaktion auf mikrodosierungen, etc pp...

„Zu jung“ finde ich zu einfach...

Körbel 15.09.2020 15:15

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1552817)
Das größte Problem ist die ungleichverteilung der Ressourcen. Es gab mal in den letzten Wochen die Idee längerfristige Verträge zu vergeben und Fahrer mittels Ablösesummen zu verteilen - dann hätte bspw sunweb etwas davon gehabt Dumoulin zu einem Weltklassefahrer auszubilden und dann an JV abzugeben.

Das sunweb den Dumoulin nicht gehalten hat, ist natürlich dumm gewesen, aber so ist das leider im Radsport, fast keiner bekommt einen Vertrag der länger als 2 Jahre geht.
Da darf man sich als Team dann nicht wundern.

Ich hatte mal einen jungen Radpro als Kunden, der kam irgendwann, lang ist es her freudestrahlend zu mir und er verkündete:
"Nächste Saison fahre ich bei T-Mobile"!
Ich sagte nur:
"Das wird der grösste Fehler deines Lebens sein"!
Er fragte warum?
Ich sagte nur:
"Was ist da besser als bei deinem jetzigen Team?"
Er meinte nur:
"Da fahre ich in einem deutschen Team"!
"Sonst nichts weiter?"
"Glaub mir, du machst einen Fehler"!
Ich sollte Recht behalten.

Gut er hat wohl etwas mehr Geld dort bekommen, aber am Ende stand er mit leeren Händen da.

felixb 15.09.2020 18:10

Endlich richtig schön Radrennen von Kämna & Carapaz & Co.

Thomas W. 15.09.2020 18:41

Yeah geil :)

Helmut S 15.09.2020 21:39

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1552842)
Yeah geil :)

Jap. Genau :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.