![]() |
Geiles Rad
Hab mir kürzlich auch ein P5 gegönnt und finde so einige posts hier sehr hilfreich. Eine Frage hab ich aber noch. Welchen Halter hast du denn für deinen Garmin verwendet und hast du die original Schrauben aus der Aero Extension verwenden können? Danke schön mal und VG Pascal |
Sehr schönes Rad 👍
Habe eine Frage zum Cervélo Armpad Reach Rechner. Bei einem 54er Rahmen geht dieser von ca. 43,5mm-48mm, aber gemessen bis Ende Pad. Stimmt das wirklich, das wäre ziemlich kurz. Ein Shiv TT Disc hat bei Größe S ähnliche Maße, aber bis Mitte Pad. Bin nämlich auch am überlegen, habe 180cm/SL 88cm. Da stellt sich die Frage 54 oder 56, muss aber UCI einhalten. Gruß Thomas |
Zitat:
Ich habe allerdings den Halter in einen Schraubstock eingespannt und ihn etwas gebogen so das er etwas nach oben zeigt, ich hatte das Problem das er mir sonst beim greifen der Extensions im Weg war. |
Zitat:
|
Zitat:
Und das sind von K-edge passt nicht wirklich. Muss ich bei meinem Händler nochmal nachfragen. Danke für die Info. |
Zitat:
|
Ich hab ne Frage bezüglich 140er Bremsscheiben hinten. Mein P5 wurde standardmäßig mit 160er Bremsscheiben ausgeliefert. Jetzt wollte ich vorne und hinten auf 140 wechseln. Vorne ist kein Problem, da man den Adapter nur umdrehen muss. Nur hinten komme ich nicht klar. Es ist ein 160er Flatmount Adapter von Shimano verbaut, der aber auch nur für 160er Bremsscheiben vorgesehen ist. Was hast du hinten für einen Adapter? Shimano Flatmount für 140 finde ich nicht. Kann man da auch Adapter von anderen Herstellern nehmen? Wenn ja welche? Wirklich finden, tu ich keinen :-(
|
Zitat:
Siehe Seite 125, generell ist es gut sich die Anleitung von Dingen durchzulesen. https://si.shimano.com/pdfs/dm/DM-R9150-07-GER.pdf Vorne auf 140mm würde ich nicht machen. Selbst bei leichteren Fahrern überhitzen diese leicht.:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.