Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 1474246)
Und alle drei der oben genannten Namen haben in Vereinen und Kaderstrukturen ihre sportliche Grundausbildung genossen, so wie durchgehend nahezu alle anderen namhaften deutschen Profis (Clavel, Frommhold, Löschke). Die einzige Ausnahme, die mir aktuell einfällt ist Quereinsteiger Boris Stein.
|
Das stimmt, sie haben sicherlich in diesen Strukturen eine gute Grundausbildung bekommen. Das will ich garnicht anzweifeln.
Dennoch wurden sie erst richtig erfolgreich (mit ausnahme von Frodo) als sie nicht mehr vom Verband betreut wurden und auf eigenen Beinen standen ;)
Jetzt kann man natürlich mutmaßen welchen Anteil der Verband an ihrem Erfolg trägt.
Ausdauersport wie Triathlon ist halt nicht so schwer. Man muss nur schwimmen, radfahren und laufen. Da kommt man schon sehr weit wenn man das einfach nur macht. Selbst einen Verein braucht man dazu eben nicht zwingend. Das ist bei anderen Sportarten eben anders, weshalb dort der Verband und die Vereine mehr im Vordergrund gestehen.
Das ist meine Erklärung warum der Verband im Triathlon nicht den Stellenwert hat wie Leute aus dem Verband eben glauben.
|