triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Anna ist Olympiasiegerin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46200)

captain hook 08.08.2019 14:41

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1470022)
Sau stark! Was denkst du haben die Topfahrerinnen für CdA und Wattwerte Captain? Kannst du das abschätzen?

Ja, kann ich. Aber ich kommentiere fremde Daten nur, wenn sie von denen selbst öffentlich gemacht wurden. Sorry.

Meine Freundin hat eine CdA von knapp unter 0.180. Das liegt ungefähr in dem Bereich, den man auch aus Bussis Stundenweltrekord rechnerisch ermittelt hatte. So als grobe Hausnummer... damit fährt man bei anständigen Bedingungen und Strecke mit deutlich unter 200W >40kmh.

Insgesamt sahen viele der Fahrerinnen heute ziemlich gut aussortiert aus. Ich bin sicher, es gibt gute Fotos, ich poste nen Link wenn sie online sind.

Einer der weltbesten Radsportfotographen ist nämlich vor Ort. Einige vorab Bilder hab ich auf FB schon gesehen.

https://www.frontalvision.com/galler...ar/1096/page1/

X S 1 C H T 08.08.2019 14:43

Herzlichen Glückwunsch Anna! Wieder eine sehr starke Vorstellung. :Blumen:

Gozzy 08.08.2019 14:58

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch! Grandiose Leistung :Blumen:

~anna~ 08.08.2019 16:03

Zitat:

Zitat von Oli77 (Beitrag 1469956)
Starke Frau :Blumen: ! 46.080 Durchschnitt

:liebe053:

Bisschen mehr in echt (46,3kmh laut strava über den ganzen Kurs; 47,0kmh der schnelle Teil nach den ersten Kurven).

Danke an alle für die Glückwünsche! Die 10s fürs Podium finden wir auch noch, ich mach dann mal nen Thread auf... na Scherz ;)

~anna~ 08.08.2019 16:19

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1469706)
Deshalb wirst Du plötzlich bei gleichen Werten eine unglaubliche Geschwindigkeit erzeugen. Ich wünsche ganz viel Spass beim "um den Kurs fliegen".

Der Captain hatte Recht, natürlich ;)


Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1469846)
Ach ja: Wenn die um 11:04 startet, ab wann fährt man sich denn dann eigentlich auf der Rolle ein/warm? Und wie sieht so n warm-up ungefähr aus?

Ich habe um 10:15 angefangen, weil man dann noch Zeit einkalkulieren muss, um zum Start zu kommen, Bikecheck etc. Hatte dann ca. 35min Zeit am TT-Rad auf der Rolle + beim Start nochmal ein Rennrad für die letzten Minuten (was dann aber nicht wirklich stattfand, weil mein Betreuer den Kabelsalat des Funkgeräts in mein Hinterrad gewickelt hat, sodass ich dann weder Funk noch Warmfahren die letzten Minuten hatte :Cheese: ).

Programm hab ich eigentlich überraschend wenig fürs Warmfahren, weil ich die wissenschaftlichen Ergebnisse sowieso nicht kenne und es deshalb nach Gefühl mache. Mich ermüdet Rolle mehr als Straße, sodass ich eher vorsichtig bin und niedrigere Watt fahre als auf der Straße, hauptsächlich L2 und dann kurze Steigerungen auf Renntempo, aber nicht viel... Bin bei wichtigen Rennen sowieso schon "high" und aktiviert.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1469957)
Herzlichen Glückwunsch, Anna!:Blumen:

Ohne die genaue Ausformulierung der österreichischen Qualikriterien zu kennen, kannst du dir mit diesem Ergebnis (in Verbindung mit dem zuvor schon errungenen nationalen Titel) beim Erstellen des nächsten Urlaubsplanes 2020 auf jeden Fall schon mal Mitte Juli bis Anfang August für eine Sportreise Richtung Osten fix blocken!:liebe053:

Top 10 Nationen bei EZF WM garantiert EZF-Startplatz bei Olympia. Andernfalls haben wir vermutlich auch einen Platz für Straße + EZF (den nicht ich uns beschert habe, aber der an die Fahrerin gehen wird, von der das beste Resultat zu erwarten ist).

captain hook 08.08.2019 16:48

https://www.procyclingstats.com/race...tt/2019/result

Ich glaube der Kurs geht als schnell durch. Männersieger fast 54er Schnitt.

Gozzy 08.08.2019 17:03

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1470070)
https://www.procyclingstats.com/race...tt/2019/result

Ich glaube der Kurs geht als schnell durch. Männersieger fast 54er Schnitt.

Alter Falter. Da würden mich mal die Wattwerte interessieren. :Maso:

captain hook 08.08.2019 17:17

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1470072)
Alter Falter. Da würden mich mal die Wattwerte interessieren. :Maso:

https://www.strava.com/segments/21402733?filter=overall

Je nach Gewichtsklasse und Position dürften da schon locker über 400W weggehe. Vermutlich Tendenz eher Richtung 450.

Wenn man mal bedenkt, dass der kleine Remco eher 60 als 70kg wiegt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.