triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frederic Funk alias FreFu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44304)

Hafu 29.10.2018 08:47

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1416163)
Ich möchte nicht missverstanden werden, oder irgendeine Wertung abgeben. Die Erfahrung (eigene und mediale) lässt mich nur feststellen, dass mit steigender (erfolgreicher) Professionalisierung (z.B. Sponsoren) eine Erwartungshaltung entsteht (eigene als auch fremde). Und das dadurch die Unbeschwertheit und der Spass nicht mehr sie oberste Priorität hat.

Im Hochleistungssport hat Spaß nie die oberste Priorität.
Wenn man um 5:30 viermal die Woche aufstehen muss, um pünktlich um 6:30h am Beckenrand stehen zu können, ist eine gewisse Leidenschaft für das was man tut sicher mehr als hilfreich und Grundvoraussetzung, aber dass jemand daran dauerhaft "Spaß" hat, kann mir keiner erzählen.

Frederic ist nicht dieses Jahr vom Amateur zum Profi geworden, was es ja auch im Triathlon gelegentlich gibt (wenn man z.b. an Malte Bruhns vor zwei Jahren denkt), sondern er betreibt den Sport faktisch professionell mindestens seit 5 Jahren, da das wegen der für Außenstehende schwer vorstellbaren Leistungsdichte auf dem Wettkampfniveau (Europacups, Bundesliga, französische Liga) gar nicht anders möglich ist. Die Trainingsumfänge und -Inhalte haben sich in diesem Jahr mit den zusätzlich absolvierten Mitteldistanzen nur marginal verändert.

Die mediale Rezeption war in diesem Jahr sicher eine andere und insgesamt höher, aber Wettkämpfe mit großem Presseecho (Frankfurt.City-Triathlon, Rothseetriathlon, Mondseetriathlon) hat er auch schon in den vergangenen 4 Jahren immer wieder eingestreut und erfolgreich bestritten.

ph1l 29.10.2018 08:57

Harald, wäre es für Frederic inzwischen nicht sinnvoller an die beiden wichtigen Räder
einfach jeweils eine Kurbel dranzubauen ?

Ja - das kostet Geld - aber es dürften sich inzwischen ja sicher Hersteller finden lassen die ihm da ein wenig unter die Arme greifen. Er zahlt es ja mit Leistung zurück.
wenn ich mir überlege was da manche "Influencer" alles hingestellt bekommen die im Grunde kaum was leisten ausser bisschen Instagram hier und Facebook da und herumposaunen was sie theoretisch drauf hätten wenn sie denn Zeit hätten zu trainieren aber wegen dem ganzen Content nicht dazu kommen :Lachanfall: usw......
Nachtrag

captain hook 29.10.2018 08:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1416147)

Frederic kann solche Wattwerte eigentlich schon treten, aber damit müsste er aus einer Gruppe auch wegkommen.

>380W für 20min innerhalb eines 90km EZFs wo er hinterher noch laufen muss? Was wiegt er?

Wo liegt bei solchen Daten dann sie Schwelle? (das befindet sich soweit außerhalb meiner Vorstellungen, dass ich mich nicht traue da selbst zu kalkulieren).

ThomasG 29.10.2018 09:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1416194)
Im Hochleistungssport hat Spaß nie die oberste Priorität.
Wenn man um 5:30 viermal die Woche aufstehen muss, um pünktlich um 6:30h am Beckenrand stehen zu können, ist eine gewisse Leidenschaft für das was man tut sicher mehr als hilfreich und Grundvoraussetzung, aber dass jemand daran dauerhaft "Spaß" hat, kann mir keiner erzählen.

Das mit dem Spaß haben dürfte im Leistungs- und Freizeitsport oft auch nicht so viel anders sein.
Wir versuchen es uns halt selbst ein bisschen einzureden ;).
Das Wort Leidenschaft kann man so schön mehrdeutig verstehen.
Es passt doch viel besser.

triduma 29.10.2018 12:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1416194)
Im Hochleistungssport hat Spaß nie die oberste Priorität.
Wenn man um 5:30 viermal die Woche aufstehen muss, um pünktlich um 6:30h am Beckenrand stehen zu können, ist eine gewisse Leidenschaft für das was man tut sicher mehr als hilfreich und Grundvoraussetzung, aber dass jemand daran dauerhaft "Spaß" hat, kann mir keiner erzählen.

Gute Antwort, ich denke genau das gleiche.
Glückwunsch an FreFu.:Blumen: Seine Leistungen sind echt absolut beeindruckend und ganz bestimmt sehr hart erarbeitet.

irek 29.10.2018 12:49

Gute Antwort, ich denke genau das gleiche.
Glückwunsch an FreFu.:Blumen: Seine Leistungen sind echt absolut beeindruckend und ganz bestimmt sehr hart erarbeitet.


Bin genau der gleiche Meinung. Ohne Fleiß kein Preis:Huhu:

Von mir auch Glückwunsch an FreFu!!

Hafu 30.10.2018 09:44

Das Triathlon Magazin hat seine jährliche Umfrage gestartet, in der neben dem Triathleten des Jahres, der Langdistanz des Jahres usw. auch der Aufsteiger des Jahres gewählt und u.a. auch Frederic zur Wahl steht.


Als jüngster Deutscher Meister im Elite-Bereich, den die DTU mWn in ihrer Geschichte bisher hatte, sollten Frederics Chancen objektiv betrachtet gar nicht so schlecht stehen, aber wie das bei solchen Umfragen stets ist: letztlich gewinnt der, der seine Fan-/ Unterstützer-Basis am ehesten mobilisieren kann.

Wer also hier aus dem Forum Zeit und Lust hat, teil zu nehmen (es gibt sogar für Umfrageteilnehmer einen Mallorca-Urlaub mit HHT zu gewinnen), möge das doch bitte tun!:Blumen:

Tzwaen 30.10.2018 09:55

Ich habe eben für ihn abgestimmt, muss aber sagen, dass ich zwischen Florian Angert und Frederic unentschlossen war und ich ihn nur gewählt habe, weil ich seine "Karriere" hier etwas verfolge :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.