![]() |
Zitat:
Blockchain ist zunächst mal eine Verschlüsselungstechnik (mögliche Einsatzfelder gehen von der Ausweiskontrolle über Wahlen bis zur digitalen Patientenakte). Neben dem Bitcoin-Netzwerk gibt es bessere Lösungen, z.B. das Ethereum-Netz. Es eignet sich also nicht nur für Kryptowährungen, sondern für die Übertragung von Besitzrechten und dezenztralen (Finanz)anwendungen. Wer ein paar IT-Grundkenntnisse mitbringt und einen Raspberry Pi rumstehen hat, der kann sich dazu die entsprechenden Tools (Node.js usw) samt Compiler und Entwicklungsumgebung auf das Gerät aufspielen und ein wenig im Netzwerk rumspielen. Es gibt bereits Extensions für Visual Code für die Microsoft-Jünger ;-) Geld ist natürlich nicht nur reines Zahlungsmittel, sondern hat eine politische Bedeutung. Aber das wäre ein ganz anderes Thema. :Blumen: |
|
Lustige Bilderstrecke zu einer mit Schwarzstrom betriebenen Mine in Uk. Die Geräte sind übrigens richtig laut. Die komplett sinnlosen Hash Ratereien sind übrigens auch schreibintensiv, sodass man in erstaunlich kurzer Zeit HDDs/SSDs max-ed, Betriebskosten ....
https://www.dailymail.co.uk/news/art...drug-raid.html m. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hier ist der weltgrößte KI-Prozessor. Er hat 2,6 Billionen Transistoren und 850.000 Rechenkerne. |
Zitat:
Olympic Cyclist Vs. Toaster: Can He Power It? Desweiteren schließe ich mich dem an (auch wenn ich den Artikel nicht lesen kann): Zitat:
|
Ich finde es ja irgendwie absurd, dass irgendwas so viel wert sein soll, wie die Kosten waren, die man dafür reingesteckt hat. Mit der Denkweise müsste ich meine K***e für das verkaufen können, was mich meine Lebensmittel zuvor gekostet haben.
|
Tja, dieses putzige Problem, wohin mit dem ganzen Geld ....
Der plötzliche Boom von NFTs in der digital Kunst erklärt sich vll daraus (neben der Pandemielangweile) (https://www.nzz.ch/technologie/hype-...-an-ld.1610487) Gibt es jetzt auch für Sport - „dieser slam dunk gehört jetzt mir“: https://www.cnbc.com/2021/02/28/230-...-top-shot.html Was hat das mit bitcoin zu tun? Es steckt auch eine block chain dahinter. Jetzt noch Rechte an berühmten Finishervideos sichern? :cool: |
Staatliche Kryptowährungen: Schweden startet ersten Praxistest mit der „E-Krone“ .... [und setzt auf eine Blockchain]
Meine Privatprognose ohne Sachverstand: es werden in den nächsten 5 Jahre noch mehr Zentralbanken mit Kryptowährungen dazkommen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.