triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cube c68 2018 oder Canyon Speedmax SLX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42590)

dominikka 16.08.2018 10:54

Zitat:

Zitat von coco_jambo (Beitrag 1399347)
Ja, auch das ist korrekt. 8-10Nm sind bei diesen klassisch montierten Rennradbremsen (mit einer mittleren Schraube) erforderlich.

Vielen Dank für die schnelle Antwort

Lebemann 16.08.2018 12:02

Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier ne Frage zum Speedmax Cf Slx stelle.

Mittlerweile ist das Bike ja schon 2 Jahre alt. Daher wollte ich mal fragen, wie das integrierte System so funktioniert.

- Bremsen gut/Instandhaltung
- Trinksystem fest/Reinigung
- klappert sonst was an dem Rad?

Am 25.8 geh ich mir das Rad mal genau anschauen, da Canyon nen Tag der offenen Tür hat. Trotzdem interessieren mich ein paar Erfahrungsberichte :Blumen:

undertiger88 16.08.2018 16:06

Also ich fahre das Speedmax CF SLX jetzt die zweite Saison und kann nur positives berichten.
Das Trinksystem hält bombenfest und kann auch in der Spülmaschine gewaschen werden. Hier hingegen fährt ein Freund das Cube aus diesem Jahr und hat bereits 3 Mal das Trinksystem verloren. Die Montage ist per Magnete und über einen schlechten Weg zu fahren hat da ausgereicht dass sich die Flasche löste.
Die Bremsbeläge habe ich im Rahmen des Wechsels vom High Lenker auf den normalen Lenker getauscht. Dieser Lenkerwechsel hatte zur Folge das einmal die ganzen Kabel gezogen werden mussten und dauerte in Summe ca. einen Tag. Hier merkt man schon die Integration von allem aber wie oft macht man sowas...
Am Bike klappert echt nix und tut seinen Dienst.

Ich hoffe ich konnte helfen

coco_jambo 16.08.2018 16:13

Zitat:

Zitat von undertiger88 (Beitrag 1399410)
...Hier hingegen fährt ein Freund das Cube aus diesem Jahr und hat bereits 3 Mal das Trinksystem verloren....

Dein Freund sollte sich dringend mal deshalb an Cube bzw. seinen Händler wenden und ein neues Trinksystem verlangen. Scheinbar gab es bei denen anfangs Probleme mit der Magnetstärke und das haben sie inzwischen behoben.
Ich hatte an meinem Aerium das selbe Problem und hab's reklamiert. Daraufhin bekam ich ein neues Trinksystem, welches deutlich stärker hält und auch auf grobem Kopfsteinpflaster nicht mehr verloren geht.

Lebemann 16.08.2018 16:22

Zitat:

Zitat von undertiger88 (Beitrag 1399410)
Also ich fahre das Speedmax CF SLX jetzt die zweite Saison und kann nur positives berichten.
Das Trinksystem hält bombenfest und kann auch in der Spülmaschine gewaschen werden. Hier hingegen fährt ein Freund das Cube aus diesem Jahr und hat bereits 3 Mal das Trinksystem verloren. Die Montage ist per Magnete und über einen schlechten Weg zu fahren hat da ausgereicht dass sich die Flasche löste.
Die Bremsbeläge habe ich im Rahmen des Wechsels vom High Lenker auf den normalen Lenker getauscht. Dieser Lenkerwechsel hatte zur Folge das einmal die ganzen Kabel gezogen werden mussten und dauerte in Summe ca. einen Tag. Hier merkt man schon die Integration von allem aber wie oft macht man sowas...
Am Bike klappert echt nix und tut seinen Dienst.

Ich hoffe ich konnte helfen

Super danke! Das hilft mir weiter :Blumen: Die Bremskraft taugt oder merkt man hier auch schwächen bei der Integration ?

d0msen 17.08.2018 07:39

Kurze Frage an die Cube Besitzer mit Red eTap:

Wenn ich meine Aero Bars wechseln möchte, muss ich da jedesmal wieder das eTap Clics Kabel durch die Spacer + Lenker ziehen, oder gibts da einen Trick?
Das ist ja die Hölle diese verdammten Kabel da durch zubekommen :confused:

iChris 17.08.2018 08:29

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1399415)
Super danke! Das hilft mir weiter :Blumen: Die Bremskraft taugt oder merkt man hier auch schwächen bei der Integration ?

Fahre das Canyon auch die zweite Saison und kann eigentlich nichts negatives berichten. Vielleicht einziges kleines Defizit ist die Toolbox Abdeckung die ich immer mit einem kurzen Stück Tape sichere, da mir die Erste unbemerkt abgefallen war. Erhielt aber kostenlosen Ersatz von Canyon. Wie auf Bildern von Patrick Langes Bike auf Slowtwitch zu erkennen macht er das auch ;-)

Die Bremskraft ist einwandfrei da gibt es keine Abstriche durch die Integration. Auch die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr gut.
Ich hatte mal ein Blogeintrag zum Rad geschrieben falls es dich interessiert. :Blumen:

Lebemann 17.08.2018 10:23

Oha super! Vielen dank. Das mit der Abdeckung ist ja nun ein wirklich geringes Problem :-) So ein Stück Tape sollte selbst ich mit meinen zwei linken Händen wovon alles Daumen sind, hinbekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.