![]() |
Ich hatte einen Edge530 und eine FR935 (Puls und Backup) parallel mit den Assiomas gekoppelt. Dabei war versehentlich am FR935 eine falsche Kurbellänge eingestellt. Das führte zu ständigen Dropouts der Trittfrequenz und damit der Leistung.
Nur als Hinweis falls jemand mehrere Geräte gleichzeitig gekoppelt hat |
Zitat:
|
Ist übrigens noch etwas gefährlicher mit den Wahoos: Da wird die Kurbellänge über die app eingestellt und vom Computer dann per ANT+ verschickt. Also Vorsicht an der Bahnsteigkante.
|
Favoria Uno da, angeschraubt..läuft...das laden ist ein traum, kein Batteriegefummel mehr....mein Vector 3S wird also nach Wartung verkauft :-)
|
Zitat:
- falsche Kurbellänge hatte keinen Einfluss, auch nach Kalibrierung immer noch "falsche" Werte. Immerhin war "Nicht-Treten" wieder 0W - Reset hat auch nichts gebracht; gestern wieder unterwegs gewesen: 28er-Schnitt mit 75W (welliges Profil); halte ich jetzt für unwahrscheinlich. Langsam gehen mir die Ideen aus -- und die Geduld. Gibt es noch weitere Ideen? Bin für jede Hilfe dankbar =) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.