![]() |
Herr Tajsich hat im Interview ebenfalls in Frage gestellt, ob sich das Bezahlen der Lizenzgebühr für die erbrachte Leistung lohnt ;)
|
[quote=FlyLive;1342119]Nee, das sehe ich anders. Ich verspüre mehr das Bedürfnis dem kämpfenden Veranstalter ( der sich so viele positive Kritiken erarbeitet hat mit der Organisation) den Rücken zu stärken und jetzt erst Recht bei der Stange zu bleiben.
Ich stehe auf top organisierte Event.../QUOTE] +1:Blumen: da bin ich danz bei dir Zitat:
Mit Altruismus hat verminderter Startpreis wohl nichts zu tun, man will damit die Athleten frühzeitig für sich entscheiden und gleichzeitig hat man auch fixe Einnahmen. Zitat:
Für eine Gewinnmaximierungsstrategie fehlt schlicht die Grundlage, sprich die Gewinne... :-/ |
Das ein zusätzliches Challenge Rennen über die LD in Deutschland sehr schwierig werden wird, sollte aber im Vorfeld einkalkuliert sein.
Das es kein Selbstläufer wird war doch klar. Aber ein zweites Roth zu werden, daran ist auch Challenge Penticton schon gescheitert. Ebenfalls Challenge Atlanta. Weitere Aus werden folgen. |
[quote=FlyLive;1342119]Nee, das sehe ich anders. Ich verspüre mehr das Bedürfnis dem kämpfenden Veranstalter ( der sich so viele positive Kritiken erarbeitet hat mit der Organisation) den Rücken zu stärken und jetzt erst Recht bei der Stange zu bleiben.
Ich stehe auf top organisierte Event.../QUOTE] +1:Blumen: da bin ich danz bei dir Zitat:
Mit Altruismus hat verminderter Startpreis wohl nichts zu tun, man will damit die Athleten frühzeitig für sich entscheiden und gleichzeitig hat man auch fixe Einnahmen. Zitat:
Für eine Gewinnmaximierungsstrategie fehlt schlicht die Grundlage, sprich die Gewinne... :-/ |
Zitat:
Zitat:
Gibt da dadurch doch einige negative Punkte durch die Entwicklung: Frischer Wind für die Gegner, noch weniger Teilnehmer, noch weniger Willkommensgefühl als Athlet in Regensburg, weniger Stimmung auf und an der Strecke. Und die Gefahr das das Rennen kurzfristig abgesagt wird steigt ja auch nochmal. Klar behaupten jetzt alle es findet sicher statt. Aber wenn sich jetzt die Hälfte der Teilnehmer ihre Anmeldung zurück ziehen und die MD auch nicht einschlägt wie erhofft könnte vielleicht das Rennen doch noch kurzfristig abgesagt werden. Zitat:
|
[quote=FlyLive;1342119]Nee, das sehe ich anders. Ich verspüre mehr das Bedürfnis dem kämpfenden Veranstalter ( der sich so viele positive Kritiken erarbeitet hat mit der Organisation) den Rücken zu stärken und jetzt erst Recht bei der Stange zu bleiben.
Ich stehe auf top organisierte Event.../QUOTE] +1:Blumen: da bin ich danz bei dir Zitat:
Mit Altruismus hat verminderter Startpreis wohl nichts zu tun, man will damit die Athleten frühzeitig für sich entscheiden und gleichzeitig hat man auch fixe Einnahmen. Zitat:
Für eine Gewinnmaximierungsstrategie fehlt schlicht die Grundlage, sprich die Gewinne... :-/ |
Zitat:
![]() Insofern ist es im Hinblick auf die Teilnehmerzahlen vermutlich langfristig egal, ob das Langdistanz-Rennen in Regensburg mit oder ohne Challenge-Verpackung daher kommt. Ich halte es für wahrscheinlich, dass andere Challenge-Lizenznehmer auf der Langdistanz sich künftig gut überlegen werden, ob sie sich für eine Challenge-Lizenz weiterhin finanziell belasten wollen. |
Unter welchem Namen das Rennen stattfindet ist mir völig egal.
Es ist eine tolle Veranstaltung. Das Schwimmen findet in einem See mit Trinkwasserqualität statt(kann ich bestätigen:Lachen2: ), die Strecke ist übersichtlich und bei weitem nicht so voll wie bei anderen Rennen. Sämtliche Helfer und Helferinnen waren äußerst freundlich und hilfsbereit. Die Radstrecke ist für mich persönlich ein Traum. Man darf kein Spektakel erwarten wie beim Solarer Berg. Das Stimmungsnest in Aufhausen ist toll, ansonsten kämpft man mit sich und der Herausforderung. Es gibt keine Massen, die einem überholen oder an denen man nur schwer vorbeikommt. Nein, ich kann so fahren, wie ich möchte:liebe053: . Allein meine Form und mein Tempo zähen. Es gibt auch wenige enge Kurven oder Höhenmeter. Das mag man mögen oder nicht. Ich kenne aber keine Strecke, bei der es nicht so entscheidend auf meine eigene Leistung ankommt. Nicht mehr und nicht weniger. Unvergessen ist für mich die einsame Fahrt auf der Bundesstraße nach Regensburg hinein. Klar, kann man jetzt fragen, rentiert sich die Sperrung für die Anzahl der Teilnehmer(ok, vor mir waren es vorallem auf den kürzeren Distanzen vermutlich schon mehr:Lachen2: ), aber das Gefühl hier ungebremst mit dem Rad brettern zu dürfen, unbezahlbar. Das Laufen ist relativ flach, bietet eine klasse Stimmung in der Altstadt, da vergisst man leicht das Kopfsteinpflaster:Cheese: , aber auch lange ruhige Passagen im Park. Für mich genau die richtige Mischung.:liebe053: Der Zieleinlauf ist stimmungsvoll, die Verpflegung danach allererste Sahne. Das Drumherum war für mich so stressfrei wie nicht einmal in Roth. Klar beäuge auch ich kritisch die IM/Bauern Probleme in der Vergangenheit, aktuell mit Teilen der Politik und jetzt mit dem Organistionschef der Challenge, aber ich sehe auch die Möglichkeit für ein Rennen mit Kultpotential. Wenn ich mich abmelde und zu viele folgen, verzichte ich auf diese Chance. Und so schnell will ich weiterhin nicht aufgeben:cool: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.