Schwarzfahrer |
31.01.2017 10:19 |
Zitat:
Zitat von Thorsten
(Beitrag 1288509)
|
Der wesentliche Unterschied zu Trump liegt m.M.n. darin, daß Trump weder schriftlich, noch mündlich im Vorfeld etwas abgeliefert hat, was auch nur annähernd mit "Mein Kampf" vergleichbar wäre, was die Ziele hinsichtlich der Abschaffung der parlamentarischen Demokratie und der geplanten Massenmorden an Juden angeht. Deshalb halte ich solche Prallelen für ebenso unsinnig, wie Petrys Parallele zwischen drittem Reich und EU (oder auch den Vorab-Friedensnobelpreis für Obama). Und ich sehe nicht annähernd so viel Grund für Angst, wie es 1933 Grund gab (auf jeden Fall nicht wegen Trump).
Was jedoch sicher vergleichbar ist, ist der naive Glaube vieler Gegner, daß Trump sich "zurechtrücken" läßt durch das "System"; das wird eher anders herum passieren - und viele seiner Wähler haben ihn genau dafür gewählt. Ob das Ergebnis am Ende wirklich die Erwartungen dieser Wähler erfüllen wird, steht auf einem anderen Blatt.
|