![]() |
Macht/Ist der Rotor 2inpower besser als der P2M Type S od. NGeco was den Mehrpreis rechtfertigt?
Falls ich mich für den Rotor 2inpower entscheiden wüsste ich gerne was ich noch zusätzlich benötige um den Rotor PM am Canyon Speedmax zu montieren. Nice to have wäre ein Link |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
im bild einfach zu sehen....... |
Ich habe übrigens seit kurzem eine Sram Red Kurbel mit Quarq dZero.
Bin sehr zufrieden. Grund für die Entscheidung waren relativ viele sehr positive Langzeit Reviews. Preislich kein schnäppchen, aber ich wollte einfach "ruhe" haben. |
Zitat:
hättest Du aber leicht mit Onkel Googel selber finden können... |
Zitat:
Ich meine, die sieht man doch auch auf deinem Bild (der silberne Schraubring, der jetzt noch antriebseitig bei Dir eingeschraubt ist). Oder fällt bei dir die Kurbel nach Lösen des 8mm Inbus schon von selbst raus? Bei mir: no way... Habe hier noch das Rotorvideo gefunden, Demontage ab 3:25: https://youtu.be/VbkbXl8XRXI?t=3m25s |
Zitat:
@ sabine-g: ich muss auch wie Erftbiker erst die Schraube lösen, dann die Steelnut raus, Schraube rein, Steelnut anders rum drauf und Schraube wieder rausdrehen. Einbau dann Steelnut wieder anders rum rein und Schraube rein. Ich habe noch das "alte" Design aus den Jahren 2014 usw, mit roter Schraube auf beiden Seiten. |
Zitat:
Ich habe diese vor Montage der Kurbel einmal draufgeschraubt. Seither fungiert diese bestimmungsgemäß als integrierter Abzieher. also zuerst die 8mm Schraube einsetzen , danach die "Konterschraube" reinschrauben (mit dem Kranzabzieher Werkzeug) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.