triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Frage an die Aerodynamik Experten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39837)

Michi1312 02.11.2016 15:46

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1269666)
Naja, das mit dem verringern des Widerstandes ist halt so ne Sache. Das gilt eher für Flaschen, welche etwas weiter hinter dem Sattel montiert sind und auch nur dann, wenn es wirklich im Windkanal oder auf der Bahn ausgetestet wurde.

Die Satteltasche ist ja direkt unter dem Sattel montiert und wird sich nicht wirklich (etwas natürlich schon) negativ bemerkbar machen, denke ich. Ein Foto mit montierter Tasche wär interessant, damit man einen Eindruck bekommt, wie gut die Tasche unterm Sattel positioniert ist und ob auch keine Reiverschlüsse bzw. Schnüre herumflattern...

Von der Optik reden wir mal nicht... :Cheese:

sieht so aus - siehe Beitrag Nr. 3 - herumflattern tut da nix...
(und bitte keine Kommentare zum rest des rades :Lachen2: )

Satteltasche

Tetze 02.11.2016 15:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1248075)
Schau mal hier, was passiert, wenn kein Seitenwindanteil dabei ist. Fast alle Laufräder gleich auf. Diese Kurven unterscheiden sich in allen Tests die man finden kann nicht maßgeblich.

http://www.aeroweenie.com/assets/bac...2014wheels.jpg

...

Mich verwundert bei dieser Grafik der durchgehende Unterschied zwischen negativen und positiven Anströmwinkeln.
Wenn ich es richtig verstanden habe, bedeutet doch 0 Grad Anströmwinkel reiner (Fahrt-)Wind von vorn (was ja auch die Logik der Messergebnisse besagt) und negativer oder positiver Anströmwinkel dann die Anströmung von links bzw. rechts.

Aber warum unterscheiden sich diese dann bei allen Laufrädern? Hat da jemand eine Erklärung? :confused:

ArminAtz 02.11.2016 15:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1269669)
sieht so aus - siehe Beitrag Nr. 3 - herumflattern tut da nix...
(und bitte keine Kommentare zum rest des rades :Lachen2: )

Satteltasche

Naja, geht schon recht weit runter.

Ich würd eine Flasche vorziehen. Die ist dann etwas höher und dürfte aerodynamisch günstiger sein. Habs mal im Bild eingezeichnet, was ich meine, damit wir uns nicht falsch verstehen :)

sabine-g 02.11.2016 15:56

Zitat:

Zitat von Tetze (Beitrag 1269670)
Mich verwundert bei dieser Grafik der durchgehende Unterschied zwischen negativen und positiven Anströmwinkeln.
Wenn ich es richtig verstanden habe, bedeutet doch 0 Grad Anströmwinkel reiner (Fahrt-)Wind von vorn (was ja auch die Logik der Messergebnisse besagt) und negativer oder positiver Anströmwinkel dann die Anströmung von links bzw. rechts.

Aber warum unterscheiden sich diese dann bei allen Laufrädern? Hat da jemand eine Erklärung? :confused:

weil das komplette Rad gemessen wurde. Dieses hat jeweils rechts den Antriebsstrang, also Kurbel mit kette, Umwerfer und Schaltwerk sowie Ritzel

sabine-g 02.11.2016 15:57

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1269672)
Naja, geht schon recht weit runter.

Ich würd eine Flasche vorziehen. Die ist dann etwas höher und dürfte aerodynamisch günstiger sein. Habs mal im Bild eingezeichnet, was ich meine, damit wir uns nicht falsch verstehen :)

ich würde aber eine grüne Flasche nehmen. Rot beißt sich ziemlich.

Michi1312 02.11.2016 15:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1269674)
ich würde aber eine grüne Flasche nehmen. Rot beißt sich ziemlich.

:Cheese:

ArminAtz 02.11.2016 15:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1269674)
ich würde aber eine grüne Flasche nehmen. Rot beißt sich ziemlich.

Wollte die Farbe der Kettenstrebe (Innenseite) mitaufnehmen, aber du hast recht, etwas zu aggressiv...

Michi1312 02.11.2016 16:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1269678)
Wollte die Farbe der Kettenstrebe (Innenseite) mitaufnehmen, aber du hast recht, etwas zu aggressiv...

ich hab sowas hier - da passt alles wunderbar rein ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.