![]() |
Zitat:
Zu deiner Aussage man würde die deutsche Automobil Industrie schlecht reden bzw. Untergang herbeiwünschen. Sehr pauschal was ich jetzt schreibe, aber durch ihre Absprachen und Betrügereien haben sie sich das meiner Meinung nach selbst zuzuschreiben. Deine Ausführungen zu Batterieen finde ich sehr interessant. Warum sind kleine Batterien schwerer zu bauen (konstruieren) als grosse? Und ab wann ist eine Batterie gross? Sind die in W-Kleinwagen schon gross oder noch klein. |
Zitat:
Das Video habe ich verlinkt, weil man darin gut die (eigentlich herzlich unaufregende) Ladestrom-Kurve beim Laden eines nahezu leeren Tesla-Akkus bis hin zum abschließenden Zellen-Balancing erkennt und wie die jeweiligen Ladeströme beim Laden in Echtzeit angezeigt werden. Ich sehe mir öfters Videos des YT-Kanals "elektrisiert" an, dessen Betreiber zwar Tesla-Fahrer ist, aber alles andere als ein "Fanboy" ist und regelmäßig und authentisch auch die noch erheblichen Probleme thematisiert, die Tesla z.B. im Customer Relationship-Bereich noch hat. Immerhin erkennt man in diversen Beiträgen des o.g. Kanals auch sehr gut, wie praxisgerecht, rein elektrisches Fahren bereits heute im Alltag ist, selbst für jemanden, der regelmäßig beruflich in ganz Europa unterwegs und auf sein Auto angewiesen ist. Dieser Umstand wird ja von vielen Gegnern der Elektromobilität oft bestritten und Elektroautos gerne als reine "Zweitwägen" mit fehlender Alltagtauglichkeit dargestellt. Ich selbst bin wie gesagt kein Tesla-Fahrer und sehe wie schon mehrfach ausgeführt in Elektroautos auch nicht die Patentlösung gegen die Probleme, die die exzessive Ausweitung des Autombilverkehrs in Deutschland mit sich gebracht hat. Fahrräder und auch andere energieeffizientere Fortbewegungsmittel (die deutlich leichter sind und weniger Platzbedarf haben als ein Auto) wie z.B. E-Bikes, e-Roller usw. werden neben dem ÖPNV für eine Verkehrswende unabdingbar sein. Und für diese Verkehrsmittel wird man erst wieder Platz schaffen müssen indem man die PKW-Zahl und LKW-Zahl auf unseren Straßen in naher Zukunft substanziell reduziert |
@Greyhound: Danke für deine kompetenten Ausführungen zur Technologie. :Blumen:
Was das Thema Know-How angeht: Ich habe das Gefühl es ist ein Unterschied, ob man Know-How im Bereich der Zellenfertigung oder im Bereich der Akkumulatorenfertigung (BMS inklsuve) hat. Würdest du dem zustimmen? Wo liegt das KnowHow von Tesla eigentlich genau? Weißt du das/kannst du das aus deiner Branchenpraxis einschätzen? Zellen-Knowhow im Joint-Venture kommt ja von Panasonic, oder? Ist dann die Kompetenz des BMS im Bereich des Autoherstellers - in dem Fall Tesla? Wird dann bei den anderen Autoherstellern ja auch so sein, oder? Wie läuft der Hase da? Danke + LG H. |
https://www.tesla.com/de_DE/model3/d...ect=no#battery
Das wird den Konkurrenten weh tun. Der Kia eniro hat 12 Monate Lieferzeit und die nehmen wohl momentan keine Bestellungen an, obwohl Nachfrage da ist. Ansonsten wüßte ich jetzt kein vergleichbares Auto in der Preisklasse. Wird Zeit das VW mal liefert. Angekündigt haben sie genug. Denke da kommt in diesem jahr noch ne Preissenkung und dann bin ich dabei ;) |
Zitat:
Ich kenne deine Ansprüche an ein Fahrzeug nicht. Da ich durchaus an ein Auto einen Premiumanspruch habe, kann ich noch folgendes aus Erfahrung beitragen, was das Model S betrifft. Well. Sagen wir mal so: Die Bezeichnung Premium wird von Tesla anders interpretiert als von deutschen Herstellern. ;) Vor dem Hintergrund wäre mir persönlich (muss nicht für dich oder andere gelten) 54-65 TEUR für ein Auto in Tesla bzw US Qualität zuviel. Persönlich würde ich dann zunächst lieber auf ein echtes Premiumfahrzeug in Hybrid setzen oder noch warten bis die 2020/2021 die entsprechenden reinen E Fahrzeuge deutscher Premiumhersteller verfügbar sind. :Blumen: |
Zitat:
ICH interpretiere die Bezeichnung Premium allerdings auch anders, als die deutschen Hersteller. Leider... |
Zitat:
Wenn der Markt keine Autos liefern kann, wieso soll man den Preis senken? Angebot / Nachfrage? Ich denke die Norweger und die Schweizer kaufen den Markt leer. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.