Zitat:
Zitat von Duafüxin
(Beitrag 1107310)
Verständlich, dass die Gefährdungslage hoch ist, aber da hätte man in der Berichterstattung erwähnen können, dass die Staatschefs in einer Seitenstrasse zum Fotoshooting antreten und sich dann wieder von Acker machen. So wurde suggeriert, sie wären im Trauermarsch mit gelaufen.
|
Manchmal heißt es aber auch einfach mal Eier beweisen!
Unsere Herren und Damen Politiker fliegen nach Afghanistan (oder ein anderes Krisengebiet) werden hier besser bewacht als in einem Goldkäfig und erzählen hinterher, dass sie sich in die Lage der einzelnen Soldaten, die mit schlechtem veraltetem Material dort kämpfen retten wiederaufbauen sollen, hineinversetzen können, weil sie ja die Gefahr am eigenen Leib gespürt haben.
Unsere Politiker gaukeln uns vor bei diesem Trauerzug in der ersten Reihe mitzumarschieren, um ihre Anteilnahme auszudrücken und ein Zeichen für die freie westliche Welt zu setzen und was passiert wirklich? Sie treffen sich in einer abgeriegelten Seitenstraße für ein kurzes Stelldichein und die gelenkte Presse veröffentlicht es so, als ob sie in der ersten Reihe mitmarschiert.
Armseelig. Und dann wundert sich unsere Politelite doch tatsächlich warum der gemeine Bürger bei Pegida und co auf die Straße geht und sich nicht mehr ausreichend von unseren Volksvertreter verarscht äh vertreten fühlt? Die können immer klasse reden schwingen in ihren Elfenbeintürmen fern ab jeglicher Realität. Überall wird gespart und gespart. Der normale Bürger darf in der Regel über 1,5 Stunden warten bis die Polizei kommt und einen Unfall aufnimmt (wenn sie denn überhaupt noch kommt) aber an der Wohnanschrift eines Landesinnenministers werden Schutzmaßnahmen gefahren. Dafür sind Leute da?
|